Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 18:58
von ++Stefan++
Es sind nicht die beiden unteren Tieftöner, die an ihr Limit stoßen, es ist der obere Mittel/Tieftöner.

120Watt sind bei lauten Pegeln schnell erreicht (Merke das selbst an meinem ReVox B 251 mit Aussteuerungsanzeige)
Das Abl hebt die unteren Pegel um mindestens 9db an, d.h die Leistung muss verachtfacht (habe vorher verdreifacht geschrieben 8O ) werden (dazu noch die Anhebung von deinem Verstärker)!

Da ist die Nuwav 125 vielleicht wirklich die bessere Wahl, weil der Mittel/Hochtöner bei ihr schon durch die Frequenzweiche von den tiefen Bassattacken verschohnt wird.

-> Die Basspegel sind nicht sehr extrem die eine Nuline 100 (bei etwa 30Hz und tiefer) erzeugen kann, jedenfalls nicht in größeren Räumen. (habe selbst 2x Nuline in einem 12qm Zimmer mit Schräge)

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 20:52
von Koala
++Stefan++ hat geschrieben:Das Abl hebt die unteren Pegel um mindestens 9db an, d.h die Leistung muss verdreifacht werden
Wenn 3 dB eine Verdoppelung der Leistung bedeutet, ist bei 6 dB die vierfache und bei 9 dB sogar die achtfache Leistung notwendig :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:01
von ++Stefan++
OHHHHHHH,
Mensch, wie peinlich (ich nehme Mathe LK!)
Das musste editiert werden.

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:00
von M-16
NuWave125. Hmm. Da müßt ich echt noch etwas sparen. Aber vielleicht lohnt sich das im Endeffekt mehr für mich. Aber vorher mal die NuBox 580 testen. Chassisgröße ist halt doch irgendwie ausschlaggebend ;)

M-16 :P

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:04
von Blap
Hi M-16,

lange Rede - kurzer Sinn : Nimm die 580, sie wird Deinen Vorlieben eher entgegenkommen. Ausserdem benötigt sie weniger Verstärkerleistung.