Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD-Player bis 250€

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

HI!

Schon mal über Yamaha nachgedacht?
Die haben 2 neue Player in den Startlöchern, die so ziemlich alles lesen, was du ihnen gibst. (inkl.Divx)
Der günstigere von beiden hat auch schon Progressiv-Scan inkl. Film-Mode und diese CD-upsampling Funktion und kostet knapp 160 euro.

http://www.yamaha-hifi.de/index.php?&id ... 164&lang=g

LG Zigi
Schlucke
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 11:55
Wohnort: Marburg

Beitrag von Schlucke »

Zigi hat geschrieben:diese CD-upsampling Funktion
kann mir jemand erklären was das ist? Nur ein Marketing-Gag?

Aus der Produktbeschreibung:
Yamaha hat geschrieben:Für höchste Qualität bei der Musikwiedergabe sorgt »CD Upsampling«. Diese Technik verleiht herkömmlichen Audio-CDs eine Brillanz und ein Klangvolumen, das der DVD-Audio schon sehr nahe kommt.
:?: :?: :?:

Gruß
Schlucke
NuBox 380 + ABL-380
NAD C320, Yamaha CDX-390, Kenwood KT-990D
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Auch so hässliche Flachflundern. :(
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Schlucke hat geschrieben:
Zigi hat geschrieben:diese CD-upsampling Funktion
kann mir jemand erklären was das ist? Nur ein Marketing-Gag?
Beim Upsampling wird das Signal der CD (16 bit/44,1 kHz) mit höherer Bitbreite und/oder höherer Samplingrate wiedergegeben. Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt...

greetings, Keita
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Ich hab irgendwo mal darüber gelesen, daß es enorm viel bringen soll, und sich die Wiedergabequaität auch einer DVD-Audio ähnelt. Weiß aber nicht mehr genau in welchem Testbericht ich davon gelesen hab. :?

Ich wäre an einem Praxis-Test aber auch interessiert.

Vielleicht kauf ich ihn mir eh bald... :D

LG Zigi
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Blap hat geschrieben:Auch so hässliche Flachflundern. :(
Blap steht wohl auf dicke Dinger? :mrgreen:

Gruß vom BASStard (der diese Sch.... Montage hasst)
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

BASStard hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Auch so hässliche Flachflundern. :(
Blap steht wohl auf dicke Dinger? :mrgreen:
Ja ich eigentlich auch. So ein dickes fettes Gerät sieht einfach besser aus, gibts aber kaum noch zum erschwinglichen Preis..

LG Zigi
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

BASStard hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Auch so hässliche Flachflundern. :(
Blap steht wohl auf dicke Dinger? :mrgreen:

Gruß vom BASStard (der diese Sch.... Montage hasst)
:mrgreen:
Nicht unbedingt, aber diese extremen Flachmänner finde ich einfach unschön. Mir gefallen z.B. die Optik und die Abmessungen des hier genannten Onkyo gut, oder auch mein CD-Player Yamaha AX-596. Zu gross und aufdringlich müssen die Teile nicht sein.

Schade finde ich, dass Yamaha jetzt auch Flunderplayer baut. :(
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Schlucke
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 11:55
Wohnort: Marburg

Beitrag von Schlucke »

Zigi hat geschrieben:Ich hab irgendwo mal darüber gelesen, daß es enorm viel bringen soll, und sich die Wiedergabequaität auch einer DVD-Audio ähnelt.
vielleicht auf der Homepage von Yamaha? ;-)

Aber im Ernst: wenn du dir das Ding kaufst, wäre ein Praxisbericht eine feine Sache.
Nachdem mein (mittlerweile endgültig defekter) Yamaha DVD-S510 als CD-Player-Ersatz eine Katastrophe ist (Ladezeiten, Bedienung), würde mich schon interessieren, ob Yamaha diesbezüglich was getan hat und vielleicht auch mal Eigenentwicklungen, statt dieser verkappten Philips-Player anbietet...

Gruß
Schlucke
NuBox 380 + ABL-380
NAD C320, Yamaha CDX-390, Kenwood KT-990D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi Blap,
Blap hat geschrieben:Auch so hässliche Flachflundern. :(
das versteh' ich jetzt nicht. Der eingefleischte Nubianer braucht den Platz doch für 7 Endstufen und 3,5 ABL-Module, da darf sich der DVD-Player ruhig ein bisschen dünne machen :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten