Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:23
Hi Johannes,
nochmals zum Ursprungsthema: Ich taete mir immer zuerst die Box aussuchen und dann den passenden Amp, d.h. mich in der jetzigen "Findungsphase" nicht auf einen Amp festlegen (wobei es natuerlich schwierig ist, sich Boxen ohne Amp anzuhoeren).
Alle Nubertboxen halte ich uebrigens nicht fuer die typischen "Roehrenboxen", doch das ist eben mein ganz persoenlicher Eindruck.
Wenn Du wieder nach D zurueckgekommen bist und Dein dortiges Domizil etwas eingerichtet hast, waere IMHO eben der Zeitpunkt gekommen, verschiedene Systeme (fuer die Vorauswahl rate ich da durchaus den Haendlerbesuch an) probezuhoeren und evtl. die gewuenschten Nubertboxen zu bestellen.
Fuer grundlegende "Vinyl-Fragen", taete ich Dir z.B. http://www.aaanalog.de/forum/kndataba/index.htm empfehlen und noch ergaenzend zu Keita's Beitrag ergaenzen, dass ab einer gewissen Preisklasse eigentlich primaer MC-Systeme vertrieben werden, wobei man beachten sollte, dass MC-Phonoplatinen erstens selten und zweitens nicht ganz unkritisch (Einstreuungen) sind --> es braucht da eigentlich immer einen externen PhonoPre.
Und noch eins: Ja, fuers Vinyl bevorzuge ich ganz klar die Roehre, wobei ich eben bei einem Hybridverstaerker (Roehrenvorstufe/Transistorenstufe) haengengeblieben bin.
Gruss
Burkhardt
nochmals zum Ursprungsthema: Ich taete mir immer zuerst die Box aussuchen und dann den passenden Amp, d.h. mich in der jetzigen "Findungsphase" nicht auf einen Amp festlegen (wobei es natuerlich schwierig ist, sich Boxen ohne Amp anzuhoeren).
Alle Nubertboxen halte ich uebrigens nicht fuer die typischen "Roehrenboxen", doch das ist eben mein ganz persoenlicher Eindruck.
Wenn Du wieder nach D zurueckgekommen bist und Dein dortiges Domizil etwas eingerichtet hast, waere IMHO eben der Zeitpunkt gekommen, verschiedene Systeme (fuer die Vorauswahl rate ich da durchaus den Haendlerbesuch an) probezuhoeren und evtl. die gewuenschten Nubertboxen zu bestellen.
Fuer grundlegende "Vinyl-Fragen", taete ich Dir z.B. http://www.aaanalog.de/forum/kndataba/index.htm empfehlen und noch ergaenzend zu Keita's Beitrag ergaenzen, dass ab einer gewissen Preisklasse eigentlich primaer MC-Systeme vertrieben werden, wobei man beachten sollte, dass MC-Phonoplatinen erstens selten und zweitens nicht ganz unkritisch (Einstreuungen) sind --> es braucht da eigentlich immer einen externen PhonoPre.
Und noch eins: Ja, fuers Vinyl bevorzuge ich ganz klar die Roehre, wobei ich eben bei einem Hybridverstaerker (Roehrenvorstufe/Transistorenstufe) haengengeblieben bin.
Gruss
Burkhardt