Seite 3 von 5

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 13:29
von einsgehtnoch
Von was für einer "Moral" ist denn hier die Rede??
Die übliche Moral ist i. ü. ein Kind des Zeitgeistes
Gruss Dieter

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 13:35
von mralbundy
einsgehtnoch hat geschrieben:Die übliche Moral ist i. ü. ein Kind des Zeitgeistes
häh?? Ist zu hoch für mich - bitte erklären :oops:

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 13:37
von ono
Sollte wohl so gemeint sein, daß es immer eine "aktuelle" (angepasste) Auffassung von Moral gibt.

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 14:13
von Koala
onoschierz hat geschrieben:Sollte wohl so gemeint sein, daß es immer eine "aktuelle" (angepasste) Auffassung von Moral gibt.
Es gibt keine "nicht aktuelle" Auffassung von Moral, sie ist immer kultur- und gesellschaftsabhängig.

greetings, Keita

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 14:17
von Philipp
So ist es ja unter Kannibalen durchaus moralisch vertretbar, auch mal einen Menschen zu verspeisen. Und es soll auch (hab ich gehört) Leute geben, die japanische Autos fahren. Unvorstellbar!
:D

Test...

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 15:08
von johntheone
yo, habt Ihr Glücklichen denn mal jetzt getestet? Würd glaub ich nicht nur mich interessieren, was die Entscheidung war. 8) Will Euch jetzt nicht unter Druck setzten, aber: GEBT DIESES SET NICHT WIEDER HER!!!

Gruß John aus Freiburg

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 20:16
von Frank Klemm
mralbundy hat geschrieben:(muss aber ehrlich zugeben, dass ich ein asiatisches Auto auch gleich weiterverkaufen würde, ohne es anzufassen, wenn ich es gewinnen sollte.. :wink: )
Lieber ein deutsches Auto, das zu 50% aus Zukaufteilen aus Fernost besteht.
Der Hauptsitz des Herstellers sagt häufig nichts darüber aus, wo das Teil hergestellt wurde.

Fahre einen Japaner, und hatte bis jetzt nie Ärger damit.

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 20:23
von Frank Klemm
mralbundy hat geschrieben:Will jetzt den Thread nicht hijacken, aber in diesem Fall um asiatische Autos geht es mir nicht um die Qualität, sondern die Moral :wink: (soll und kann ja jeder für sich selber entscheiden) :idea:
Wenn Qualität und Preis stimmt, und das Produkt passend zu meinen Bedürfnissen ist, dann kaufe ich es.
Moralapostel sollten vorher erst mal überprüfen, welche Anteile der Wertschöpfungskette sich auf welchen
Koordinaten des Geoiden befinden.

Und warum forderst Du Deutschland als Menge des Hauptstandortes der Firma, die das Produkt verkauft, und nicht Deinen Heimatort, Dein Bundesland oder Mitteleuropa???

Der "deutsche" Sennheiser HD-560 II, den ich habe, hat Deutschland das erste mal gesehen, als ich ihn ausgepackt habe. Einen VW als Reimport kann mittlereweile in China hergestellt worden sein.

Das zu Nationalem Gehabe.

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 20:29
von Frank Klemm
mralbundy hat geschrieben:
einsgehtnoch hat geschrieben:Die übliche Moral ist i. ü. ein Kind des Zeitgeistes
häh?? Ist zu hoch für mich - bitte erklären :oops:
Moral ist etwas, was ziemlich stark durch den Zeit, Religion, Kulturkreis, geographische Umgebung, soziale Stellung etc. bestimmt ist.
Ändert sich eigentlich immer.

Etwas besser entkoppelt von solchen Einflüssen ist das, was man unter Ethik versteht, aber auch hier gibt es
Änderungen, was ethisch vertretbar und was nicht ist.

Gibt da ein paar nette Bücher über Dinge, die man beim Zusammenstoßen mit anderen interkulturellen Gruppen beachten sollte.

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 20:52
von mralbundy
Sorry @monchen fürs Thread Hijacking !! :oops:

@frank klemm:

wie ich schon gesagt habe , muss das jeder für sich selber beurteilen. Aus meinem Verwandten/Bekanntenkreis arbeiten viele in der Zulieferindustrie und daher kann ich mit Bestimmheit sagen, dass aus den meisten asiatischen Autos nichtmal eine Schraube aus Europa kommt. Klar gibt es auch Ausnahmen, wo mal eine Bosch-Pumpe etc eingebaut wird, aber in der Summe ist der Europa-Anteil bei deutschen Autos deutlich höher.
Das zu Nationalem Gehabe.
Falls Du damit mich gemeint hast, so finde ich es wirklich schade, wenn man als Deutscher nicht mal ein wenig Patriotismus bzw. Nationalstolz haben darf. Andere Länder haben das Problem nicht. Fast jeder Italiener, den ich kenne, fährt einen Fiat?! Warum sollte das Gleiche nicht für uns gelten ?!
Einen VW als Reimport kann mittlereweile in China hergestellt worden sein.
Na ja - trotzdem wird der normale Inlandsbedarf von Golf, Lupo, Passat, Touran und Transporter in Deutschland hergestellt (Polo wird bei Seat gebaut, und der Sharan mit Ford in Portugal). Alleine bei VW arbeiten in Deutschland mehr als 100.000 Menschen. Außerdem solltest Du als Ostdeutscher besonders den Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze schätzen, schließlich kommen ja nicht umsonst so viele von Euch "hierüber" in den Westen :wink: ( ach ja: VW hat ja erst neulich das Werk für den Phaeton in Dresden gebaut....)

Zählt das Deiner Meinung nach alles wirklich nicht??