Seite 3 von 7

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:28
von Master J
So, nu hab' ich die 950 seit einer Woche.

Pfeifen ist echt OK - hört man nur direkt dran.
Christof hat geschrieben:Nachteile:

kontrastschwaches Display
Wirklich schlecht.
Aber mit Beleuchtung und richtigem Betrachtungswinkel geht's.
Christof hat geschrieben:brauch viel Energie (Batterien oder Akkus)
Merke das auch schon - wo gibt's denn die Ladeschale günstig? ;)

Ausserdem:
Zwangsdelay zwischen Befehlen von Makros.


Das Problem mit den wiederholt gleichen Tasten (Fernsehprogramm "11"...) besteht auch bei der Pronto und wird durch sog. Togglecodes verursacht.
Dabei sendet die Original-Fernbedienung pro Taste abwechselnd unterschiedliche IR-Codes.
Soll Tastenprellen etc. verhindern. :?

Lösen kann man das, indem man dem eigentlichen Befehl noch einen gültigen, aber wirkungslosen hinterherschickt.
Da schlägt allerdings das o.g. Zwangsdelay zu.

Andere Möglichkeit ist, jeden möglichen Code pro Taste (2 in meinem Fall) einzulernen und ebensoviele (also 2) Pages mit gleichen Buttons, aber dem jeweiligen Code pro Device zu machen.
Der Button sendet dann den Code A und jumpt zur Klon-Page mit den Befehlen vom Typ B usw..

Gruss
Jochen

Re: Philips Pronto Neo (SBC RU930)

Verfasst: So 29. Aug 2004, 23:23
von MuadDib
Wichtige Punkte für mich:
- Lernt sie wirklich alles (Yamaha-Lautstärkeregler...)?

Nein leider nicht, aber

- Wie sieht's mit wiederholten gleichen Tasten aus (Fernsehprogramm "11"...)?

man wieder holt sie :D

- Pfeift die Hintergrundbeleuchtung?

Nicht hörbar.

- Bildschirmgrösse- und Bedienung OK?

Die Bildschirmgröße wäre ok, wenn die Auflösung nciht so schlecht wäre. Bedienung ist in Ordnung wobei auch nicht ganz so flexibel wie gewünscht.

- Hardwaretasten brauchbar (Druckpunkt...)?

Billig, wie bei den Standardfernbedienung auch.

- Schonmal an die Grenzen des Speichers gestoßen?

Nein, was aber auch daran liegt, dass man kaum vernünftige Menüs gestalten kann.

- Wie lange halten die Batterien?

Sie braucht 3 Batterien und die halten durchaus 3 Monate


Noch ein paar Punkte zur Fernbedienung:

Sie ist sehr klobig und die Verarbeitungsqualität erinnert an Billigprodukte.
Die mitgelieferte Software ist zwar leicht bedienbar, jedoch sind die Funktionen stark eingeschränkt.

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 06:10
von Christof

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:17
von Manfred Kaufmann
Also ich hatte auch eine PRONTO Neo. Ich fand das Ding nicht gut. Sicher kann man es frei programmieren und eigene Icons verwenden - aber den Touchscreen empfand ich als Zumutung.

Jetzt habe ich eine Sony RM-AV3000. Die entspricht genau meinen Anforderungen und funktioniert mit allen meinen Geräten einwandfrei. Der Touchscreen ist sehr sensibel und reagiert auf leichteste Berührungen. Gut, man kann keine eigenen Icons einbinden - ich brauche das aber nicht. Für die meisten Geräte sind bereits Standardpresets vorkonfiguriert - die kann man sich einfach anpassen.

Re: Philips Pronto Neo (SBC RU930)

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 18:04
von Master J
Hab' ja wie gesagt die 950, Pronto NG.

Die kann die Yamaha-Lautstärke.
Meine FB-Software auf'm Palm aber nicht - daher die Nachfrage.
MuadDib hat geschrieben:- Wie sieht's mit wiederholten gleichen Tasten aus (Fernsehprogramm "11"...)?

man wieder holt sie :D
Das Problem liegt in der Verwendung sogenannter Togglecodes. Siehe oben.

Inzwischen habe ich ein Beipack-Codeset gefunden, dass der TV auch ohne Toggles annimmt.

Der Touchscreen ist recht unempfindlich.
Allerdings nur im User-Mode.
Im Tools-Menü reagiert er deutlich besser.

Gibt's eigentlich einen Trick, einen Befehl X Sekunden lang zu senden, nicht X mal hintereinander?

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 10:15
von funny1968
Manfred Kaufmann hat geschrieben:Also ich hatte auch eine PRONTO Neo. Ich fand das Ding nicht gut. Sicher kann man es frei programmieren und eigene Icons verwenden - aber den Touchscreen empfand ich als Zumutung.

Jetzt habe ich eine Sony RM-AV3000. Die entspricht genau meinen Anforderungen und funktioniert mit allen meinen Geräten einwandfrei. Der Touchscreen ist sehr sensibel und reagiert auf leichteste Berührungen. Gut, man kann keine eigenen Icons einbinden - ich brauche das aber nicht. Für die meisten Geräte sind bereits Standardpresets vorkonfiguriert - die kann man sich einfach anpassen.
War ja auch mein Tipp.

Er wollte ja nicht "hören".

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 10:43
von Master J
funny1968 hat geschrieben:Er wollte ja nicht "hören".
Hab' ich geschrieben, dass ich mit der Pronto NG unglücklich bin? ;)

Meine Konfiguration ist nun fast fertig.
Nächste Episode: Funk.

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 11:04
von Christof

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 11:20
von Master J
Mal gucken, wie die Funkerei klappt.

Bisher aufgesammelte Infos:
http://forum.myphorum.de/read.php?f=2356&i=975&t=975
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... o+AND+funk
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... o+AND+funk
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... o+AND+funk
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... o+AND+funk
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... o+AND+funk

*---

Hast Du vielleicht 'nen Tipp für mich, Christof?
Meinereiner hat geschrieben:Gibt's eigentlich einen Trick, einen Befehl X Sekunden lang zu senden, nicht X mal hintereinander?
Gruss
Jochen

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 11:36
von Christof