Ja, ich lese diese Zeitschriften zwar, aber bei manchen Artikeln kann ich nur den Kopf schütteln.
Angesichts der grauenhaften Akustik in den Durchschnittswohnzimmern sind selbst sinnvolle Tuningmaßnahmen ein Tropfen auf den heißen Stein.
Zuallererst müsste man den Raum von einem Akustikexperten messen lassen und dann mit einem Aufwand von ca 1000-3000 Euro optimieren (mit akustischen Grundkenntnissen und handwerkklichen Geschick ist da einiges einzusparen).
Das ist vor allem zu den Durchschnittsverbrauchern viel zu wenig durchgedrungen!
Die Frage müsste nicht heißen "Klingt der Verstärker gut?" sondern z.B. "Klingt die Schrankwand gut?" oder "wie klingt ein Perserteppich?"
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klangverderber ersten Ranges: das Bi-Wiring-Terminal???
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Da hast Du allerdings recht, in den meisten Fällen klingt der Raum, nicht der LS. Und es ist auf jeden Fall effektiver erstmal in Raumakustik als in irgendwelche Tuningmaßnahmen oder teuerere Geräte zu investieren. Mit ein bißchen Geschick müssen das auch nicht unbedingt riesige häßliche Kisten werden.
Gruß
Speedy
Gruß
Speedy
listen to the music