Seite 3 von 3

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 23:05
von Yoshi
Was heisst denn WAF??

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 23:10
von KarstenS
Yoshi hat geschrieben:Was heisst denn WAF??
Wife Acceptance Factor.

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 19:42
von Yoshi
So, ich habe mich jetzt entschieden. Es soll das Set mit den Nulines 30, dem cs 40 und dem DS 50 werden. Zusätzlich soll es ein ABL richten. Dazu kommen noch die Wandhalter WMS 10 L und die Boxenstative BS 70.

So nun meine Frage. Brauche ich noch etwas z.B. Haltematerial für die Boxen auf den Stativen oder den Wandhaltern??
Oder etwas, was ich vielleicht vergessen habe??

Hoffe, das ist 'ne gute Zusammenstellung und ich werde damit meinen Spass haben.

Über Anregung oder Änderungswünsche bzw. Zustimmung würde ich mich freuen.

Gruß
Yoshi

Und ich glaube, als AMP wird es ein Denon 2805, oder doch lieber den Yami 1400?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:07
von ono
Hi, Yoshi!
Brauche ich noch etwas z.B. Haltematerial für die Boxen auf den Stativen
z. B. selbstklebendes Klettband.
Oder etwas, was ich vielleicht vergessen habe??
LS-Kabel, mind. 2 x 1,5 mm (bei kleinen Längen), besser 2 x 2,5mm!
Außerdem brauchst du noch viel Zeit, CDs und DVDs, und eine verständnisvolle Frau. :wink:
Hoffe das ist 'ne gute Zusammenstellung und ich werde damit meinen Spass haben.
Mit Sicherheit! :arrow: Vorsicht vor Nebenwirkungen :!:

Welche Farbe wird es denn, Kirsche?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:59
von janabella5
Yoshi hat geschrieben: Dazu kommen noch die Wandhalter WMS 10 L und die Boxenstative BS 70.

Oder etwas, was ich vielleicht vergessen habe??

Und ich glaube, als AMP wird es ein Denon 2805, oder doch lieber den Yami 1400?
Hallo "Yoshi",

Die BS 70 würde ich noch zusätzlich mit Quarzsand befüllen!

Bei der Wahl des Receivers solltest Du dir einen eigenen Höreindruck verschaffen, da die Geräte doch sehr unterschiedlich ausgelegt sind!

Kannst uns ja mal zu gegebener Zeit Deine Eindrücke schildern!? :wink:

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 21:18
von Yoshi
Hallo

Danke erstmal für die zahlreichend Antworten. Wie meinst du das denn mit Nebenwirkungen. Meinst du damit die Nachbarn??
Aha also Klettband brauche ich noch. Wo bekomme ich das denn?? Im Baumarkt??
LS-Kabel habe ich noch 2,5mm

Nein, es wird die Farbe schwarz. ich glaube, Kirsch passt nicht so ganz. Schwarz passt besser. Ausserdem sollen die Stative auch in schwarz sein.

Wo bekomme ich denn den Quarzsand? Und wozu ist denn sowas gut??

Gruß
Yoshi

Ja wenn alles da ist, werde ich mal schreiben

Hmm, welchen AMP würdet ihr denn empfehlen??

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 22:24
von janabella5
Yoshi hat geschrieben:Wo bekomme ich denn den Quarzsand? Und wozu ist denn sowas gut??
... Quarzsand oder aber auch normalen Füllsand bekommst Du in jedem Baumarkt!
Der Vorteil ist zum einen eine bessere Standfestigkeit, und zum anderen wird das Klangbild präziser, obwohl sich diese Maßnahme bei Standlautsprechern hörbarer auszahlt, sofern diese eine Sandbefüllung ihres Sockels zulassen

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 22:43
von ono
Wie meinst du das denn mit Nebenwirkungen. Meinst du damit die Nachbarn??
Nein! Ich meine Übermüdung, Abbrechen sozialer Kontakte, Streben nach wertiger Elektronik, Lust auf nL 100/120, etc. 8)
Aha, also Klettband brauche ich noch. Wo bekomme ich das denn?? Im Baumarkt??
Genau da! Ebenso wie den Sand. Beides macht die Ständer incl. Box noch standfester.
Hmm welchen AMP würdet ihr denn empfehlen??
Ich hatte mich extra zurückgehalten, weil ich noch keinen der beiden gehört habe, aber aus den gesammelten Beiträgen anderer User würde ich zum Denon tendieren, der den ausgewogeneren Klang zu haben scheint. Das ist aber Geschmackssache, die Yammis sind eben ein bisschen heller abgestimmt.

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 07:13
von jakob.b
Yoshi hat geschrieben:So, ich habe mich jetzt entschieden. Es soll das Set mit den Nulines 30, dem cs 40 und dem DS 50 werden. Zusätzlich soll es ein ABL richten. Dazu kommen noch die Wandhalter WMS 10 L und die Boxenstative BS 70 ... Brauche ich noch etwas ... was ich vielleicht vergessen habe??
Und ich glaube, als AMP wird es ein Denon 2805, oder doch lieber den Yami 1400.
Hallo Yoshi!
Um das ABL sinnvoll einschleifen zu können, brauchst Du :
- einen auftrennbaren AV-Receiver: Pre-Out und Main-In bzw. einen Umbau nach/mit rudijopp
oder
- einen AVR mit Pre-Out und eine zusätzliche Endstufe für jeden Kanal, in dem ein ABL arbeitet, also z.B. eine Stereo-Endstufe für die Front-LS.
oder
- folgenden Trick, um die vorhandenen Pre-Out-Signale nach Durchlaufen des ABL wieder in der Receiver zurückzubekommen: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=6334
Das scheint beim 3805 zu gehen. Ich kenne die Unterschiede zum 2805 zu wenig, um sagen zu können, ob es bei dem auch geht.

Zum Yamaha brauchst Du einen Umbau oder eine externe Endstufe!
Ich selbst werde meinen Denon 1804 umbauen müssen, da ich von Nubert und den ABLs erst nach dem Kauf erfahren hab. :?
Gruss
Jakob