Du meinst wohl bei Ebay, hab da gerade einen für 170 gesehen, läuft noch 11H, mal sehen, wie der sich "entwickelt"._akku_ hat geschrieben:Wie wäre es denn mit dem Marantz PM 7000? Den bekommt man wirklich hinterhergeworfen (< 200 Euro) und ist auch schon fernbedienbar.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker / Vor+Endstufen Kombi
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Nein das ist der 7200er, der wird sicherlich über 200 auslaufenXMen hat geschrieben:Du meinst wohl bei Ebay, hab da gerade einen für 170 gesehen, läuft noch 11H, mal sehen, wie der sich "entwickelt".
Ich meinte den 7000er, hab neulich ein Angebot für 170 VHB gesehen.
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
Die letzten PM 7200 sind bei eBay nicht unter 300-350 weg gegangen!!!
In den letzten Minuten geht's da noch richtig ab... hab auch schon mal mit geboten. 'Ne Std. vorher bei 101 ist er dann weggegangen für 335!
Hab mich noch nicht gegen einen Vollverstärker wie z.B. auch der Marantz PM 7000/7200 entschieden, wollte aber wenigstens in Richtung gebrauchte Vor/Endstufen-Kombi überlegen!
By the way kann man eigentlich jeden Vollverstärker auch als Vorverstärker benutzen???
Gruß
Caisa
In den letzten Minuten geht's da noch richtig ab... hab auch schon mal mit geboten. 'Ne Std. vorher bei 101 ist er dann weggegangen für 335!
Hab mich noch nicht gegen einen Vollverstärker wie z.B. auch der Marantz PM 7000/7200 entschieden, wollte aber wenigstens in Richtung gebrauchte Vor/Endstufen-Kombi überlegen!
By the way kann man eigentlich jeden Vollverstärker auch als Vorverstärker benutzen???
Gruß
Caisa
Oder diese nachrüstet, was kein großes Problem sein sollte!g.vogt hat geschrieben:Grundsätzlich nur, wenn er Vorstufenausgänge hat.Caisa hat geschrieben:By the way kann man eigentlich jeden Vollverstärker auch als Vorverstärker benutzen???
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo akku,
deswegen schrieb ich "grundsätzlich", also im Regelfall, was die gleichzeitige Existenz der Ausnahme bejaht. Natürlich hast du recht, aber ich gehe eben erst mal davon aus, dass die meisten Kunden fertige Lösungen kaufen wollen und weder selber Hobbybastler sind noch Hobbybastler im Freundeskreis zur Verfügung haben. Schau nur mal auf die begrenzte Resonanz auf Rudis hervorragende Umbauanleitungen.
Außerdem unterstelle ich anhand Caisas Frage, dass er nicht in der Lage ist, so einen Umbau vorzunehmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
deswegen schrieb ich "grundsätzlich", also im Regelfall, was die gleichzeitige Existenz der Ausnahme bejaht. Natürlich hast du recht, aber ich gehe eben erst mal davon aus, dass die meisten Kunden fertige Lösungen kaufen wollen und weder selber Hobbybastler sind noch Hobbybastler im Freundeskreis zur Verfügung haben. Schau nur mal auf die begrenzte Resonanz auf Rudis hervorragende Umbauanleitungen.
Außerdem unterstelle ich anhand Caisas Frage, dass er nicht in der Lage ist, so einen Umbau vorzunehmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin, moin !
Ich hatte den Marantz PM-8000 und hatte damit die nuWave 125 angetrieben.
War eigentlich recht zufrieden, bis... nun ja, das steht in einem anderen Thread.
volker p. z.B. hat den 8000er auch und treibt IMHO damit 'ne Kombi aus nuWave 3 plus Sub an und ist wohl auch sehr zufrieden.
Genügend Power für die 3er hat der Amp allemal.
Der 7200 ist der Nachfolger, aus verschiedenen Phoren ist aber nichts entsprechendes zu hören, ob der signifikant "besser" oder anders klingt als sein Vorgänger; vielleicht ist ja die KI-Version "besser", zumindest soll beim 14er ein gewisser Unterschied zwischen KI- und Non-KI-Version zu hören sein.
Ich weiß nich', wie's beim 17er aussieht - der natürlich (vor allem in der KI-Version) vielleicht sogar der noch "bessere" SpielPartner für die 3er ist.
Der nad C270 (ebenso sein Nachfolger) wird ebenso gerne immer wieder zu den nuBis empfohlen, bei den kleineren, weil er wohl etwas mehr Wumms im Bass hat.
Ich würde den Marantz zu den 3ern empfehlen, auch weil er eine gewisse "GrundWärme" hat.
Die FB ist recht gut.
Das ABL läßt sich problemlos einschleifen, nur auftrennen von Vor- und Endstufe is' nich'.
GrEeTinX'n'BLeZZinX
Phish
Ich hatte den Marantz PM-8000 und hatte damit die nuWave 125 angetrieben.
War eigentlich recht zufrieden, bis... nun ja, das steht in einem anderen Thread.
volker p. z.B. hat den 8000er auch und treibt IMHO damit 'ne Kombi aus nuWave 3 plus Sub an und ist wohl auch sehr zufrieden.
Genügend Power für die 3er hat der Amp allemal.
Der 7200 ist der Nachfolger, aus verschiedenen Phoren ist aber nichts entsprechendes zu hören, ob der signifikant "besser" oder anders klingt als sein Vorgänger; vielleicht ist ja die KI-Version "besser", zumindest soll beim 14er ein gewisser Unterschied zwischen KI- und Non-KI-Version zu hören sein.
Ich weiß nich', wie's beim 17er aussieht - der natürlich (vor allem in der KI-Version) vielleicht sogar der noch "bessere" SpielPartner für die 3er ist.
Der nad C270 (ebenso sein Nachfolger) wird ebenso gerne immer wieder zu den nuBis empfohlen, bei den kleineren, weil er wohl etwas mehr Wumms im Bass hat.
Ich würde den Marantz zu den 3ern empfehlen, auch weil er eine gewisse "GrundWärme" hat.
Die FB ist recht gut.
Das ABL läßt sich problemlos einschleifen, nur auftrennen von Vor- und Endstufe is' nich'.
GrEeTinX'n'BLeZZinX
Phish
es segelt in mir
Hallo, dass der Marantz zu den sehr linear abgestimmten 3ern passt, hab ich ja nun schon sehr oft gehört und ich werde ihn mir wohl auch mal zum Anhören bestellen!
Was mich jetzt noch mal interessieren würde ist, ob hier jemand noch eine gute Vor-/Endstufen Kombi empfehlen kann, die man gebraucht für ca. 400 bekommen würde?
Ist eine Marantz Sm 80 acht Jahre alt) noch was???
Gruß Caisa
Was mich jetzt noch mal interessieren würde ist, ob hier jemand noch eine gute Vor-/Endstufen Kombi empfehlen kann, die man gebraucht für ca. 400 bekommen würde?
Ist eine Marantz Sm 80 acht Jahre alt) noch was???
Gruß Caisa
@ Malcolm
700 ist für mich a bisserl ville! Max 450 kann ich zu Zeit vertragen!
Weißt du zufällig, ob der Rotel RC-03 eine Klangregelung hat? Hab dazu nichts gefunden. Auf den Bildern kann man es auch nicht richtig erkennen!
Ist mit der Contour Klangregelung des 1070 'ne normale Klangregelung gemeint??
Der RC-03 hat doch sonst eigentlich alles, um damit 'ne Stereo-Endstufe normal zu betreiben, oder?
Gruß Caisa
700 ist für mich a bisserl ville! Max 450 kann ich zu Zeit vertragen!
Weißt du zufällig, ob der Rotel RC-03 eine Klangregelung hat? Hab dazu nichts gefunden. Auf den Bildern kann man es auch nicht richtig erkennen!
Ist mit der Contour Klangregelung des 1070 'ne normale Klangregelung gemeint??
Der RC-03 hat doch sonst eigentlich alles, um damit 'ne Stereo-Endstufe normal zu betreiben, oder?
Gruß Caisa