Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2x NuWave 85 athrazit zu verkaufen *VERKAUFT*
Ich kenne das Problem der Aufrüstspirale wirklich sehr gut und Nubert ist diesbezüglich der schlimmste Hersteller, den es am Markt gibt! Und viel schlimmer bist du, denn du hast mich zu 95% überzeugt. Und das aller aller Schlimmste: Ich habe das Geld, aber dann muss ich weiter mit meinen Modaunt Short Dipolen leben und ich weiß nicht, welche angemessenen Rears ich den 125ern zur Seite stellen soll. Denn da ist wirklich kein Platz. Aber das steht ja dann auf einem anderen Blatt in der Zukunft.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Al
wieviel willst du für die RS5 haben?
Evtl sind die auch was für mich.
Gruss
Christian
wieviel willst du für die RS5 haben?
Evtl sind die auch was für mich.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hab mir so 140 Euro inkl. Versand vorgestellt. (1. Wahl, technisch und optisch wie neu, Alter ca. 1,5 Jahre)mcBrandy hat geschrieben:Hi Al
wieviel willst du für die RS5 haben?
Aber wie gesagt: dauert noch ein paar Wochen (schätze mal so 2-3)

@kkbo:
ganz vergessen, wegen der passenden Dipole:
die beste Wahl natürlich die DS55, brauchen aber viel Platz und sind zudem mit Ständern fast genau so teuer wie ein Paar 10er.
dann würde ich einfach Lösung 2 machen:
2 x RS5 und später noch einen kleinen Sub dazu.
RS5 mit 125? Passt das denn überhaupt? Irgendwie ist das Verhältnis doch recht eigenartig. Die DS-55 ist leider zu groß. Am liebsten hätte ich einen Volldipol, dessen Schallwände im 90 Grad Winkel stehen, so wie bei meinen Mordaunt Short, nur das ganze in groß und von Nubert.mralbundy hat geschrieben:Was geht leichter:
aus einer NuWave10 eine 125er machen
oder
zu den 125er nach ein paar Wochen/Monaten neue Dipole kaufen ???
P.S.
Einen anthrazitfarbenen RS5 hätte ich in ein paar Wochen günstig zu verkaufen...
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
na ja , Optimal ist die RS5 zur 125 nicht - gebe ich gerne zu, aber zu einer NuWave10 wäre es auch kein besseres Verhältnis.
Mit einem Sub kombiniert sollte es aber durchaus OK sein.
Die von Dir angesprochenen Dipole gibt es bei Nubert nicht, und es würde mich wundern, wenn sowas rauskäme. Schließlich haben diese Teile durch die 90Grad Anordnung massive Probleme mit Frequenzauslöschungen (hab ich mal gelesen)
Es gäbe für Deinen Raum aber noch eine Lösung:
eine ältere NuWave3 auftreiben. Wenn Du Musik hörst, kannst Du die Boxen auf Dich ausrichten, bei Filmen (bitte nicht lachen) einfach umdrehen und mit der Schallwand in die Ecke strahlen lassen. Das macht sogar irgendjemand hier aus dem Forum so.
Aber dank der 4 Wochen Frist würde ich erstmal die RS5 testen
Mit einem Sub kombiniert sollte es aber durchaus OK sein.
Die von Dir angesprochenen Dipole gibt es bei Nubert nicht, und es würde mich wundern, wenn sowas rauskäme. Schließlich haben diese Teile durch die 90Grad Anordnung massive Probleme mit Frequenzauslöschungen (hab ich mal gelesen)
Es gäbe für Deinen Raum aber noch eine Lösung:
eine ältere NuWave3 auftreiben. Wenn Du Musik hörst, kannst Du die Boxen auf Dich ausrichten, bei Filmen (bitte nicht lachen) einfach umdrehen und mit der Schallwand in die Ecke strahlen lassen. Das macht sogar irgendjemand hier aus dem Forum so.
Aber dank der 4 Wochen Frist würde ich erstmal die RS5 testen

Okay, okay, ich nehme die 125, sobald meine 85 verkauft sind. Ich hoffe, ich finde jemanden hier, denn auf ebay habe ich eigentlich keine Lust.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Ich habe auch bei Film eigentlich nichts gegen Direktstrahler einzuwenden, die Couch steht 1m von der Rückwand entfernt. Wie groß sind den die Unterschiede zwischen 3 und 35 bezüglich der Harmonie mit 125 und CS65?mralbundy hat geschrieben:eine ältere NuWave3 auftreiben. Wenn Du Musik hörst, kannst Du die Boxen auf Dich ausrichten, bei Filmen (bitte nicht lachen) einfach umdrehen und mit der Schallwand in die Ecke strahlen lassen. Das macht sogar irgendjemand hier aus dem Forum so.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Vor den DS55 hatte ich NuWave3 als Surround Speaker, später dann 35er.kkbo hat geschrieben: Wie groß sind den die Unterschiede zwischen 3 und 35 bezüglich der Harmonie mit 125 und CS65?
In dieser Zeit hätte ich ehrlich gesagt wahrscheinlich nicht mal gemerkt, wenn mir jemand heimlich die "alten" 3er wieder zurückmontiert hätte.
Wohlbemerkt: als Surround-Lautsprecher. Stereo ist was anderes.
Rein von der Theorie her sind die 35er eher etwas sanfter abgestimmt, so dass eigentlich (!) die etwas vordergründigen NuWave3 besser zu den 125ern passen müssten.
Viel wichtiger bzw. problematischer als der (im Rearspeakerbetrieb) marginale Klangunterschied dürften die 7cm zusätzliche Gehäusetiefe der 35er sein...
CIAO