thx @ all
über ein ABL-Modul habe ich auch nachgedacht, dann müsste ich aber von Kompaktanlagen Abstand nehmen.
Werde mir nun auf jeden Fall mal den Yamaha AX-396 anhören; mir hat auch schon der Sound der Pianocraft-Serie zugesagt (sehr störend für's Schlafzimmer war nur das subjektiv zu laute Laufwerksgeräusch), vielleicht habe ich ja Glück und ich empfinde den Yamaha-Sound nicht so hell wie andere.
Passen würde dann ja noch ein Yamaha CDX-596 Player, aber da muss ich noch die Laufruhe testen.... hach, ich merk' schon, das wird doch einiges an Umräumarbeiten im Zimmer geben müssen

, aber dafür lohnt es sich wahrscheinlich
Mal was zu 'nem anderen Verstärker, der auch von Nubert angeboten wird (Schnäppchenecke):
TECHNICS SU-A 808 (Auf der Technics-Seite wird nur von einem SU-A808EK-G gesprochen, nehme an, der wird von Nubert gemeint sein).
Deutsche Panasonicseite spricht von 2 x 100 Watt nach DIN an 4 Ohm und Leistungsaufnahme von 200 Watt, die Schweizer Seite immerhin von 2 x 80 Watt Sinus.
Hat jemand vielleicht schon mal entfernte Erfahrungen mit diesem Verstärker (oder überhaupt mit Technics-Verstärkern) gemacht?
Weiß jetzt nur nicht, ob da ein ABL-Modul eingespeist werden kann (trennbar oder wenigstens pre-out), aber immerhin würde er doch genug Leistung aufbringen, um die Nuwave 3 oder (falls diese in ein Paar Jahren zu Rear-Boxen im Wohnzimmer "degradiert" werden) Nubert Standboxen im Griff zu haben.
Jaja, die Hotline würde mir helfen... immer diese ("verdammten" trau ich mich nicht zu sagen) endlos langen Sonntage
Gruß
Andi