Seite 3 von 7

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 17:39
von Nolli
schöne kritik! ach obwohl sagen wir lieber beschreibung, wirklich kritisch ist das ja nicht... ;)

also erstmal: köpfen werd ich dich nicht! auch ich halte scenes für eines der besten alben überhaupt und ungefähr auf einem niveau mit mindcrime (das nicht unbedingt das beste queensryche album ist!!!!)

aber kritisches gibts es schon: labrie zeigt auf diesem album zwar seine beste leistung, so gut wie die richtig großen ist er aber trotzdem nicht. das ist auch einer der gründe weshalb die "simpleren" queensryche, durch den einfach unglaublichen geoff tate, mit DT mithalten können...

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 19:57
von Blap
Geoff Tate ist ohne Zweifel "besser" als LaBrie. Trotzdem könnte ich mir Geoff als DT Sänger nicht unbedingt vorstellen. LaBrie ist keinesfalls übel, und dass er bei "Scenes..." deutlich entspannter singt als früher, macht ihn durchaus symphatisch.

Irgendwie hat man es als Sänger von DT nicht einfach. Alle gelten als Ausnahmemusiker, es gibt immer wieder lange instrumentale Passagen/Songs, die Texte werden auch überwiegend von den Chefs verfasst...

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 20:23
von Nolli
Blap hat geschrieben: Irgendwie hat man es als Sänger von DT nicht einfach. Alle gelten als Ausnahmemusiker, es gibt immer wieder lange instrumentale Passagen/Songs, die Texte werden auch überwiegend von den Chefs verfasst...
och das hat zum beispiel ray alder nicht davon abgehalten ein fantastischer sänger zu sein :D aber den magst du ja eh nicht sooo sehr...


irgendwie verleiht labrie dem traumtheater auch einen gewissen charme, ein kompetenterer sänger würde das bandgefüge vll auch sprengen. und irgendwie find ich es auch ganz goldig wenn er in den wirklich hohen regionen etwas seltsam klingt :)

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 20:47
von Blap
ein kompetenterer sänger würde das bandgefüge vll auch sprengen
Das hört sich wieder so als wäre LaBrie eine Null...
nd irgendwie find ich es auch ganz goldig wenn er in den wirklich hohen regionen etwas seltsam klingt
Diese Regionen meidet er inzwischen zum Glück.

****

Was mir noch zu "Scenes..." einfällt, und was ich für ganz wichtig halte: Wärme!!! Hört man sich z.B. "Through her eyes" oder "The Spirit carries on" an, weiss man was ich meine. Solche Momente gab es auf älteren Alben der Band nicht. Gerade LaBrie trägt mit seiner Stimme dazu bei!!!

Selbst eine unbestritten tolle Ballade wie "Space-Dye Vest" kann diese Wärme nicht bieten.
och das hat zum beispiel ray alder nicht davon abgehalten ein fantastischer sänger zu sein Very Happy aber den magst du ja eh nicht sooo sehr...
Wenn er singt mag ich ihn sehr. (Was er ja immer öfter tut) ;)

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 21:04
von Philipp
Mann, da führt man im OT Diskussionen über die Grenzgebiete zwischen Philosophie und Physik, und plötzlich fängt dieser Thread hier an weiterzuleben! Jetzt muss ich erstmal wieder umdenken... :wink:

@Nolli: Natürlich ist es keine "Kritik", da hast du Recht. Sollte es auch nie sein. Wenn ich mir den Text so im Nachhinein durchlese fällt mir auf, dass ich im Prinzip von der eigentlichen Musik sowieso überhaupt nix geschrieben habe, sondern eher von der Wirkung der Musik.

Sänger:
wenn ich mir vorstelle, dass Tate beispielsweise "A Change of Seasons" singen sollte... oder "Voices"... oder "Trial of Tears"... LaBrie passt einfach besser, egal wer von beiden jetzt objektiv besser ist! Und wirklich schlecht ist er sicherlich nicht, er hat nur ein wenig damit zu kämpfen dass er die ganz (!) hohen Sachen von früher einfach nicht mehr so richtig packt. Früher hat er die übrigens auch nicht wirklich gesungen sondern eher geschrieen (siehe "The Killing Hand" in der Marquee-Version), was er sich glücklicherweise abgewöhnt hat (auf dem Audiokommentar von "Double Feature" lästert er da sogar ein wenig über seinen alten Stil).
Trotzdem hat er immer noch eine IMHO schöne Stimme und nen Stimmumfang und Ausdauer, von dem die meisten anderen bloß träumen können.

@ Blap: Bei Space Dye Vest von Wärme zu sprechen würde mir nie in den Sinn kommen...
Das Lied ist doch dermaßen kalt, düster und fast schon depressiv, dazu noch die ohnehin schon irgendwie "kalte" Produktion von Awake, wie kann man dan an Wärme denken?!?
Übrigens gefällt mir diese Kälte ausgesprochen gut, hat seine ganz eigene, schöne Atmosphäre!

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 21:26
von Vadder
Ich bin jetzt mal etwas böse,aber Tate geht mir immer nach so 20 Minuten auf den Zeiger.Dann nervt mich die Stimme,ich kann`s nicht ändern.Das habe ich immer mal wieder.Maybritt Illner ist im Fernsehen auch so jemand. :?

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 21:27
von Philipp
Siehste Nolli! 8)

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 21:41
von Nolli
bist du etwa auch der meinung?

ich will jetzt aber nicht in ner DT diskussion von tate schwärmen, die gelegenheit bietet sich anderswann wieder. wir reden eh immer nur über die gleichen 5 bands :D


labrie: nein ich halte ihn ganz und garnicht für eine null, und mir gefällt auch wirklich dass er hoch singt (siehe auh images and words) aber es gibt eben andere die das besser können!


wärme: auf scenes wirklich stark vorhanden und dann auch immer wunderschön! kommt auf der live-version manchmal sogar noch besser raus (my spirit carries on) weil mir die produktion von scenes nicht 100% gefällt...


ich bin grad sogar so themenbezogen drauf dass ich blap die anspielung auf perfect symmetry (unglaubliches album) durchgehen lass!!! ;)


edit: achja freiwillig sehe ich garnichts ein nur weil einer mit frau illner daherkommt... :roll:

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 22:22
von Blap
@ Blap: Bei Space Dye Vest von Wärme zu sprechen würde mir nie in den Sinn kommen...
Das Lied ist doch dermaßen kalt, düster und fast schon depressiv, dazu noch die ohnehin schon irgendwie "kalte" Produktion von Awake, wie kann man dan an Wärme denken?!?
Sag ich doch. Und eben genau diese Wärme gibt es erst auf "Scenes..." zu hören. Daher auch mein Verweis auf Space-Dye Vest. Auch nicht so kalte Songs wie z.B. Hollow Years haben diese Wärme nicht.

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 22:25
von Blap
ch bin jetzt mal etwas böse,aber Tate geht mir immer nach so 20 Minuten auf den Zeiger.
Dann hör dir mal das umstrittene Album "Hear in the now frontier" an. Man kann zu den Songs stehen wie man will, aber der Gesang ist absolute Spitze. (Weitaus entspannter als auf älteren Alben)