Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 17:40
von Philipp
Master J hat geschrieben:Den AX-570 als Front-Verstärker und gemeinsame Vorstufe nehmen.
Ach so. War ja klar...
Danke! Mal schau'n, ich werd's erstmal einfach so ohne Delay am Speaker-Ausgang B probieren, wenn das dann tatsächlich ein wenig hilft (bei Sinustönen ist ja das Delay wurscht), probier' ich vielleicht mal das volle Programm.
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 17:48
von raw
Hi,
Ein DBA funzt, so wie ich DBA-Uwes Beiträge verstanden habe, nur in einem rechteckigen Raum, indem die Subwoofer (oder allg.: Tieftonschallwandler) direkt an der Wand stehen oder sogar in die Wand eingebaut sind. Also bei mir schlug jeder Versuch (ausser einem!

) fehl.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich will ja auch dazulernen.
EDIT: War nicht aufmerksam und habe die Begriffe DBA und Delay verwechselt.
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 17:52
von Master J
Ein Delay ist immer notwendig, weil auch immer eine Schalllaufzeit zu kompensieren ist.
Im rechteckigen Raum ist es halt einfach zu berechenen.
Gruss
Jochen