Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich suche einen neuen cd player

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

SlayerX hat geschrieben:NSF-Schnäppchenecke was is das? :roll:
das hier:
http://www.angebote.nubert.de/geraete_gd/geraete_gd.htm

Gruß Luke :D
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Ich hatte damals meinen DVDP aus der B-Waren-Ecke von promarkt.de zum halben EVK bekommen und bin's sehr zufrieden (die sog. Fachzeitschriften siedeln den CD-Teil recht hoch an).
Man mag sich streiten, aber ich persönlich empfinde einen Unterschied zwischen SACD-Stereo und CD-Stereo, auch wenn's schwer zu beschreiben ist; vielleicht: irgendwie detaillreicher.
Der Philips jedenfalls bietet das beste PreisLeistungsVerhältnis und ist im Direktvergleich für meine Ohren im CD-Teil definitiv nicht schlechter (und auch kaum besser) als mein alter Sony CDP-911 (den's übrigens hier http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... =3&rows=50gibt; der Verkäufer schrieb mir darüber unter anderem: den genauen Test habe ich leider nicht vorliegen, wohl aber das Testurteil „Absolute Spitzenklasse II.“, (Absolute Spitzenklasse I. wäre dann das Optimum, darunter gibt es zahlreiche Stufungen), es handelt sich also um ein wirkliches Spitzengerät, eben das Topmodell dieser Baureihe. Wenn man das Gerät mit heutigen Geräten vergleichen will würde ich es an hochwertiges Gerät der QS-Reihe setzen, das mind. 300-350 Euro neu kostet und meiner Meinung nach trotzdem weniger hochwertig verarbeitet ist. Das liegt vor allem daran, dass CD-Player eher noch selten gebaut werden, eher gleich DVD-Player und Recorder, die aber aufgrund ihrer Kombieigenschaften für den reinen CD-Klang unterlegen sind (auch höherwertige Geräte).) - was IMHO wiederum für ein KombiTeil spricht.
Der Sony liest auch alle meine CD's - wo der Philips manchmal ganz schön arbeiten muß, bevor er die Teile akzeptiert... und selbst dann rappelt es manchmal ganz schön im Player!
Es lohnt sich IMHO gewiß auch, sich bei gebrauchten Geräten umzusehen, z.B. bei ebay, http://www.audioinnovationen.de, http://www.springair.org, http://www.highendmarkt.de, http://www.hifi-gebraucht.de, http://www.soundcheckhifi.de (unter "Angebote" gucken), http://www.hifi-hallmarkt.de, http://www.audioscope.net oder http://www.audio-markt.de etc.

GrEeTz

Phish
es segelt in mir
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

SlayerX hat geschrieben:Naja ich frage mal an ob sie den verschicken würden da ich leider nicht die möglichkeit hab da hin zu kommen :(

Mal abwarten wenn nicht muss ich einen anderen händler suchen :?
Kann auch bestellt werden und gelangt dann per Post zu dir.
Raumakustik ist ein Schwein!
SlayerX
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 26. Sep 2004, 19:48

Beitrag von SlayerX »

Guten Tag,

Ich habe mich entschieden den Yamaha CDX-596 Bei NFS zu bestellen und zu testen :)

ICh hoffe ich mache keine fehler aber ich habe da vollstes vertrauen :P

Vielen dank für die entscheidungshilfe
Antworten