Seite 3 von 7

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 05:59
von hai_vieh71
Servus,

habe den Hörbericht gerade durchgelesen. Klasse!!! Bin Besitzer eines 1055 und bis heute
sehr zufrieden mit dem Receiver.
Die Wahl fiel damals auf den Rotel, weil ich einen AV-Receiver mit sehr guten Stereoeigenschaften
haben wollte.
Das geniale Design des Rotel war dann noch ne nette Zugabe. Aber kein Kaufgrund. :wink:

Vor ein paar Monaten war der 1055 dann beim Rudi zum ABL-Umbau.
Der hatte sich gefreut wie'n Schneekönig, endlich mal nen Rotel in seiner Werkstatt zu haben.
An dieser Stelle nochmal danke an Rudi. Es funktioniert noch alles wunderbar.

Das Brummen konnte ich auch bei mir feststellen. Aber das fällt nur auf, wenn man direkt
vor der Box hockt. Also für mich ist das vernachlässigbar. Wenngleich ich sagen muß, daß das
für ein Gerät dieser Preisklasse schon merkwürdig ist.
Vielleicht weiß einer von den Profis hier im Forum ne Antwort darauf.

Der 1067 scheint ja ein klasse Gerät zu sein. Hatte aber noch nicht die Möglichkeit ihn mal
Live zu erleben. Muß das demnächst aber mal nachholen.
Oder vielleicht doch nicht. Sonst packt mich wieder der Aufrüstwahn. :wink:

rotelsche Grüße
Maik

Ja bitte!

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 11:08
von sami77
Also 1800 Öcken wär ja ein echter Schnapper!!!

Also bitte noch mal der Apell an die Firma Nubert, etwas gutes zu tun und einem armen Studenten, der sich gerade in der Diplomarbeitsphase befindet, einen Surround Boxenset, mit dem Rotel RSX-1067 zur Verfügung zu stellen!!!! :lol: :lol:

Und nach der Diplomarbeit, den Kerl noch im technischen Vertrieb einzustellen! 8)


Vielen Dank!

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 07:43
von rudijopp
Moin Moin,

schöner Bericht, schöne Geräte und noch immer geht mir der 1055 nicht aus dem Kopf :lol:

Wer weiss schon was passiert, wenn ich mir mal einen neuen Receiver zulegen werde... :roll:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 07:55
von hai_vieh71
rudijopp hat geschrieben: und noch immer geht mir der 1055 nicht aus dem Kopf :lol:
:mrgreen:

Ah...Die Rotel-Viren arbeiten schon... 8) :wink:

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 19:40
von floyd
Mahlzeit
faramir566 hat geschrieben:Wie hast Du denn außerdem in Stereo verglichen? Hast Du alles in Pure-Direct gehört oder waren auch irgendwelche DSP's im Spiel?
Habe alles im Direct Modus verglichen.

Und zwar den Rotel 1067, Denon 2807, Kenwood 9090.

Als RockŽn Roller kamen dann noch der Rotel 1062, der
Atoll IN 50 und von AVM die Vorstufe V2 + Monoblöcke M2 dazu.

Als Schallwandler standen die 125 und die 804S von B&W im Hörraum.

War ein schönes Hörelebnis. Die AVM und B&W Kombi spielte
alles mit einer absoluten Souveränität an die Wand.

Musste heute wieder alles zurück zum Händler bringen.

Ich hab den Blues ... :cry:

f l o y d

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 00:44
von faramir566
Hallo Floyd,

würdest Du die RSX-1067 mit den 125ern gegen die AVMs mit den B&Ws tauschen? Ich meine, würde es sich deiner Meinung nach vom Klang lohnen? Schließlich ist doch der Preisunterschied ganz schön enorm. Oder sind die Unterschiede bloß marginal, so daß man es verschmerzen kann?

Ein wenig seltsam fand ich dann doch die Beschreibung der Klangverbesserung in Stereo vom A1SRA zum RSX-1067. In der Audio-Bestenliste haben nämlich beide Receiver in der Stereo-Wertung die gleiche Punktzahl bekommen. So eine Klangbewertung ist halt dann doch sehr subjektiv, denn jeder hat eine andere Vorstellung vom perfekten Klang. :wink:

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:02
von floyd
faramir566 hat geschrieben:Hallo Floyd,

würdest Du die RSX-1067 mit den 125ern gegen die AVMs mit den B&Ws tauschen? Ich meine, würde es sich deiner Meinung nach vom Klang lohnen? Schließlich ist doch der Preisunterschied ganz schön enorm. Oder sind die Unterschiede bloß marginal, so daß man es verschmerzen kann?
Tauschen? Sofort!

Vom Klang her tut sich da einiges. Die 804s spielen
wirklich schön rund. Ist im Vergleich zu Nubert aber
auch ein völlig anderes Konzept. Muß jeder für sich
selbst entscheiden. Aber die räumliche Darstellung
von Instrumenten im Raum war schon interessant.

AVM baut gute Elelektronik ohne Firlefanz. Je weniger
an den Kisten dran ist, desto tiefer muß man in die
Taschen greifen. Unglaublich! Aber sehr gut.

Preisleistungsmäßig steht aber die 125 sehr gut im Markt.
Bei B&W bezahlt man beim Kaufpreis das komplette
unnötige Marketing mit, da gefällt mir Nubert echt besser.

Aber als dritte Stereo-Kette könnte ich mir das ganze
in ferner Zukunft sehr gut vorstellen. Wenn mal wieder
Geld da ist.

Das eigene Ohr entscheidet ... 8)

floyd

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 18:56
von rudijopp
Moin Moin,
hai_vieh71 hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben: und noch immer geht mir der 1055 nicht aus dem Kopf :lol:
:mrgreen: Ah...Die Rotel-Viren arbeiten schon... 8) :wink:
...und haben gewirkt :wink:

Nach langem hin und her zwischen Onkyo989Upg.II, Denon AVC A1SR (als Gebrauchtgeräte), einer Rotel Vor-/Endstufenkombi (die ich nicht unterbringen kann), einem Marantz SR14MKII von Nubert, Marantz 9300er (gebraucht), dem 1056 als Neugerät ist nun seit heute ein 1067er auf dem Weg zu mir (natürlich neu und OVP) 8)

Ich bin gespannt 8O

Im übrigen liebe ich knochen trockenen Bass der in die Magengrube schlägt, wie er hier beim 1067er Hörtest beschrieben wurde :lol:

Besondere Vorfreude bereitet mir, dass ich schon vom Denon AVC-A1D (schon recht alt) und dem -A11VX schwer beeindruckt war und hier der 1067er gegen einen -A1SRA als "besser" befunden wird 8O

Ich werd sehen, auch was euer kleines Brummen oder Summe angeht...

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:57
von bersi
Na dann,viel Spaß mit dem "Dickschiff" :!:

Der Martin

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:02
von K.Reisach
Heul mal bei Rotel rum von wegen Service-Manual, die geben das meiner Erfahrung nach durch Nennung der Seriennummer irgendwann kostenlos raus, nur hartnäckig bleiben !