Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Newbie braucht Beratung :)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

phyton hat geschrieben:
Apocalypse Dude hat geschrieben: Würde das noch annehmbar klingen?
wenn du die dreh- und[b/] kippbaren wandhalter nimmst, kein problem.

...und man die frühen Reflexionen von Decke und Wand bedämpft! Sonst wird es so oder so total verhunzt klingen!
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

ich habe bei mir die 310 & aw 440 als rear laufen. diese kombi geht echt gut ab (auch bei musik). die 310 mit abl fand ich nicht so toll.
deine aufstellung finde ich auch zu hoch.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
wenn du die dreh- und[b/] kippbaren wandhalter nimmst, kein problem.

Bei der Höhe müsste man die Boxen schon sehr stark kippen.
Dann kommt der Sound irgendwie von oben, das ist nicht das Wahre!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

Kreuz 'blau' erscheint mir weit genug vom Monitor weg, da dürfte es auch mit der nuBox380 oder nuWave35 keine Probleme geben. Und ja, natürlich haben diese Boxen mehr Bass anzubieten.

Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher mit dem richtigen Platz, das geben die Bilder aber auch nicht so recht her. Die Boxen sollten nicht waagerecht aufgehängt, sondern - zumindest etwas - in Richtung Hörplatz geneigt werden. Die Position auf der linken Seite würde ich vom Lieblingshörplatz aus festlegen und zwar so, das sich etwa ein gleichseitiges (gleichschenkliges?) Dreieck ergibt. Die Position überm Schrank ist ungünstig, wenn die Box hinter der Schrankfront zu hängen kommt. Aber 'n perfektes Stereobild ist bei dieser Aufstellung wohl sowieso nicht zu bekommen.

Ich tendiere zu Kreuz 'gelb', und wenn du auch vom Arbeitsplatz aus Musik hörst, würde ich die linke Box sogar noch weiter rechts (also rechts neben dem Schrank) aufhängen. Das ist aber jetzt auch 'n bisschen geraten, weil das aus den Bildern nicht so klar hervorgeht, wie groß der Abstand zwischen rechter Ecke und Schrank neben dem Schreibtisch ist (vermutlich so groß wie der Schreibtisch lang ist?).

Mit der geschirmten 310er müsstest du nicht so hoch, die könnte da hängen, wo jetzt das "Ordnergerümpel" auf dem Regal steht. Das ist dann zwar immer noch ziemlich hoch, aber ich nehme an, du willst die Regale behalten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Ich tendiere zu Kreuz 'gelb'
Das ist doch voll über'm Schrank, absolut suboptimal.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Apocalypse Dude
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 20:50

Beitrag von Apocalypse Dude »

Erst NOCHMAL ein DICKES Lob an Euch! Ich hätte nicht gedacht, dass ich Samstags um 23 Uhr eine solche Beratung bekommen würde! Bild
raw hat geschrieben:Könntest du vielleicht ein Bild von der Front machen. Also von dem Regal über dem PC? Das würde mir helfen einzuschätzen, ob da zwei LS hinkommen könnten. ;)
Bild
Direkt über'm Monitor

Bild
Daneben, überm TV bis zum Schrank mit dem gelben Kreuz drüber. Das dürften rund 2 - 2,5m sein.

Sorry, ging nicht in ein Foto, zu wenig Platz im Zimmer! :wave: ;)

EDIT: Den TV und den Monitor werde ich vielleicht noch tauschen, sodass ich dann praktisch in der Mitte des Raumes sitzen würde, wenn ich vor'm Rechner sitze. Der Monitor wird eh bald gegen ein TFT ausgetauscht, weil der langsam den Geist aufgibt, dann wäre auch das Magnetfeld eines Lautsprechers kein Problem. :>

Nochmal EDIT: Den Schrank könnte ich auch in die Ecke vom Monitor packen und dann die Lautsprecher tiefer hängen, da wären dann ca. 3 - 3,5 geschätzte Meter Abstand zwischen Schrank und Tür. Nur raus geht der leider nicht, da sind Klamotten drin und für die hab ich sonst keinen Platz. ;(
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo,

@ Gerald:
Ein gleichschenkliges Dreieck (langer Schenkel, als Grundseite) klingt nach meiner Erfahrung besser als ein normales Stereodreieck (gleichseitig). Es gibt eine Faustregel, die besagt, dass das "perfekte" ( :roll: ) Stereodreieck ein gleichschenkliges Dreieck ist, bei dem die Schenkel 13% länger sind, als die Grundseite. Das IMHO "perfekte" Stereodreieck ist ein gleichschenkliges Dreieck, bei dem es am besten mit der restlichen Raumakustik unterzubringen ist. So wie bei mir zum Beispiel. :wink:

@ Apo Dude:
Erst NOCHMAL ein dickes Lob an Euch! Ich hätte nicht gedacht, dass ich Samstags um 23 Uhr eine solche Beratung bekommen würde!
Kein Problem, wir machen unseren "Job" ja auch so gerne! "nuForum-Style" eben! :lol: :lol: :lol: :wink:

Das sieht doch gar nicht so schlecht aus. Ich würde die beiden nuWave35 oder nuLine30 (ist wohl optisch nicht so optimal) über den beiden Regalenden anbringen. Am besten wäre es sogar, wenn man das Rgal tiefer macht und dann dort die Boxen anbringt.

Aber für ausreichende Schallbedämpfung ist unbedingt zu sorgen!!! Sonst wird das Klangbild ziemlich krumm. Eine Seite Fenster, eine Seite Schrank. :?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
montiere dieses komische Regal ab und schraub' da die Boxen dran.
Pass nur auf den Monitor auf!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich Samstags um 23 Uhr eine solche Beratung bekommen würde!
Bild Tja, hier werden sie geholfen! :lol:
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

hi,
hab grad' nochmal dein eingagsposting gelesen, in dem du schreibst, du hörst am liebsten rock/punk(rock), und sowat. hinzu kommt, dass du die boxen in keinster weise optimal unterbringen kannst, ich würde also auch zur nubox 380 raten. selbst bei mir (und ich würde behaupten, die boxen noch einen tick günstiger aufgestellt zu haben :wink: ), war der quadratische und schlecht bedämpfte raum auch grund genug, zur günstigeren nubox-reihe zu greifen. deinen basslastigen musikgeschmack dürften die nuboxen ebenfalls gut befriedigen.
Erst NOCHMAL ein dickes Lob an Euch! Ich hätte nicht gedacht, dass ich Samstags um 23 Uhr eine solche Beratung bekommen würde
ich auch nicht :wink: aber ich warte auf meinen nachtzug nach passau (planmäßige ankunftszeit: 10:36.....:?)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Erst NOCHMAL ein dickes Lob an Euch! Ich hätte nicht gedacht, dass ich Samstags um 23 Uhr eine solche Beratung bekommen würde
ich auch nicht :wink:
Zweifelst du etwa an uns?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten