Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert-Virus oder wie es weiter geht........

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:Zum einen könnten die Leistungsangaben des Rotel "sehr zurückhaltend" sein, zum anderen kommts doch auf auf den gewünschten Pegel an - auch deutlich kräftigere Verstärker zwingst du in die Knie, wenn du nur laut genug stellst.
Die Leistungsangaben von Martin sind schon "sehr optimistisch", Rotel gibt eine Leistung von 15 W an. Ich kriege mit den nuLine 30 ohne ABL bspw. einen NAD 3020e ohne weiteres in die Knie (und ich höre nicht sonderlich laut), mit einem 25 Jahren Rotel Receiver dürfte es nicht viel anders aussehen... ;)

greetings, Keita
Antworten