Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 12:50
Ich kann bei meinem S75 auch keinen Unterschied hören.
-Stefan
-Stefan
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Zum einen habe ich keinen blassen Schimmer von digitaler Signalverarbeitung, zum anderen weiß ich auch nicht, wie die Upsamling-Routinen einzelner Hersteller implementiert sind, so daß ich diesbzgl. keine Aussage machen möchte (bzw. gar nicht kannhans hat geschrieben:So und meine Frage ist wie das jetzt eigentlich die Hörqualität verbesseren soll, im Endeffekt könnte das doch sogar dazu führen dass die Musik stark verfälscht wird. Also alles bloss fürs Marketing?
Das wäre zu einfach, denn eine Interpolation zwischen 2 Werten würde voraussetzen, daß die Abtastfrequenz um einen ganzzahligen Faktor erhöht wird. Upsampling bedeutet jedoch, daß die Abtastfrequenz um einen nicht ganzzahligen Faktor erhöht wird, ein klassisches Szenario ist von 44,1 kHz auf 48 kHz, also um den Faktor 1,088 (48 / 44,1). Hier kann man nicht mehr einfach zwischen zwei Werten interpolieren, sondern muß zunächst (in welchen Abständen auch immer) Stellen suchen, an denen man einen interpolierten Sample einfügen kann. Das Resultat kann man sich bspw. mit Hilfe eines Grafikprogramms veranschaulichen, bei dem ausgehend von einem Bild eine Vergrößerung mit einem nicht ganzzahligen Faktor angefertigt wird.Ganz einfach gesagt kann man dann zwischen 2 Werten immer den Mittelwert nehmen und wiedergeben.