Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 18:25
von raw
Würde mich auch mal interessieren, wie viel Absorber wirklich bringen.
Das kommt eigentlich immer auf Wand/Boden/Decke-Beschaffenheit und Raumgeometrie an! Kein Wunder, warum auch ein Akustiker zu einem nach Hause kommt. Ich selber kann euch ja auch nur Grundsätze zur generellen möglichen Optimierung geben. ;)

Bei meinen Eltern im Wohnzimmer habe ich noch nie etwas Dröhnen gehört und der Bass haut einen um! Ohne Absorber. Nur Schrankwand, Sideboard, Sofas und restlicher Krempel.

Gruß
Denis

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 20:49
von AndiTimer
Super, ich hoffe ich kann am Mittwoch von der Firma weg, das wäre super :lol: interessiert mich auch brennend.

Gruss
Bo

PS: Al, gern geschehen und ich hoffe es bringt auch was..

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 21:18
von AndiTimer
Bericht mit Bildern folgt morgen, Ihr dürft gespannt sein :wink:

Gruss
Bo.

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:11
von mralbundy

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 10:18
von G. Nubert
Hallo,
zu diesem Thema passt wieder mal eins unserer "Philosophie-Blättchen", die so vor sich hin schlummern und vielleicht irgendwann in geänderter Form in ein zukünftiges "Technik-Satt" als update Einzug halten werden:

Titel:
Anregung vom Raum-Moden und Mitschwingen von Wänden bei einem großen oder 2 kleineren Subwoofern und weitere Betrachtungen zu Woofern.

http://www.nubert.net/g-nubert/Woofer_g ... kleine.pdf

Gruß, G. Nubert