Seite 3 von 3

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:47
von g.vogt
Hallo Burkhardt,
burki hat geschrieben:Ist Dein VDR schon fertig?
nö. Wollte mal wieder zu viel auf einmal, nämlich 'nen neuen Rechner aufbauen und den alten erst mal als VDR-Testbasis tuckern lassen. Und der neue läuft noch nicht - komme auch gerade nicht so recht zu was.

Um wieder mehr OnThread zu kommen: Vielleicht könnte Simon ja mit Tipps (oder Links) von dir was anfangen, wie man Windows inklusive solcher Programme wie Outlook entsprechend einrichtet. Kann man das systemseitig so einstellen, dass das alle Programme dann "wissen"? Ich kenn nur die mühsame Variante, jedem Programm einzeln zu "erklären", dass es nicht auf C: speichern soll.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 23:09
von Koala
g.vogt hat geschrieben:Kann man das systemseitig so einstellen, dass das alle Programme dann "wissen"? Ich kenn nur die mühsame Variante, jedem Programm einzeln zu "erklären", dass es nicht auf C: speichern soll.
Man kann bei NT-basierten Systemen jedem Benutzer die Home- und Profile-Verzeichnisse zuweisen, sofern sich die Programme danach richten, nutzen sie diese Verzeichnisse als Ausgangspunkt.
Wenn jemand unter Windows auf die Idee kommen sollte die Home-Verzeichnisse auf eine eigene Partition auszulagern, sollte er daran denken das Home-Verzeichnis des Administrators nicht auszulagern, sein Verzeichnis gehört auf die gleiche Partition wie das System-Verzeichnis.

greetings, Keita (der seine WinNTs und Win2ks nach *NIX-Art eingerichtet hat)

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 06:44
von g.vogt
Hallo,
Koala hat geschrieben:Wenn jemand unter Windows auf die Idee kommen sollte die Home-Verzeichnisse auf eine eigene Partition auszulagern, sollte er daran denken das Home-Verzeichnis des Administrators nicht auszulagern, sein Verzeichnis gehört auf die gleiche Partition wie das System-Verzeichnis.
vorher muss derjenige aber auch erst auf die Idee gekommen sein, an seinem Einzelplatz-PC nicht einfach immer nur als Administrator angemeldet zu sein (so wie es einem Windows "natürlich" automatisch einrichtet).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt