
(Bei IKEA klappts doch auch, und da schauts jeden Tag so aus wie heute bei MM!

davon gehe ich aus, genau dazu ist die Aktion gemacht. Es gibt doch nicht nur schlecht bezahlte Verkäufer und unfähige Marktleiter - diese Truppe dürfte auch über ein gut bezahltes Management verfügen und von denen (die ja auch die Aktion veranlasst haben) sollte man etwas Verantwortungsbewusstsein erwarten können.Philipp hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob die MM-Mitarbeiter tatsächlich mit einem DERARTIGEN Ansturm gerechnet haben.
Wenn du dir zu einer Geburtstagsparty 100 Leute in die Wohnung einlädst und mit denen durch die Decke brichst, dann wird man dich auch zur Verantwortung ziehen. Wieso sollte man vom Management einer Elektrofachmarktkette nicht erwarten dürfen, dass es dafür Sorge trägt, dass kein Kunde zuschaden kommt durch einen Ansturm, den es selbst veranlasst hat?Und kann man allen Ernstes bei einem Elektrofachgeschäft (!!!) erwarten, dass es im großen Stil Sicherheitspersonal im Geschäft und auf dem Parkplatz einsetzt, um einen reibungsfreien Ablauf zu gewährleisten? Sowas halte man sich mal vor Augen!!!
Nicht umsonst habe ich ausnahmsweise mal ein so unfeines Attribut verwendet...Philipp hat geschrieben:...was natürlich den MM-Slogan "Ich bin doch nicht blöd" irgendwie ad absurdum führt...