Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 12:13
von Qwert
mralbundy hat geschrieben:Hab mich mal durch die Denon PDF durchgekämpft:

...Andererseits gibt es bei genauerer Betrachtung auch ein paar mulmige Stellen bzw. erahnbare Schwachstellen:

wenn man den PDFs glauben kann, wird er nicht genug Rechenpower haben, um PL2x auf THX Encoding zu machen. Der Z9 kann sogar bei DTS Streams per THX decodieren und legt dann noch PL2x obendrauf :D

Auch die ganzen DSP Modi scheinen keinem Vergleich mit dem Z9 standzuhalten ( es gibt anscheinend nur 10 Stück 8O )...
Hi Al,

habe mich gerade auch durchs PDF gekämpft. Auf Seite 187 des Ami-Manuals oder auf Seite 174 der deutschen BDA ist eine schöne Tabelle der möglichen Surround-Modi aufgelistet. Daraus geht hervor, dass THX auf PLIIx C anwendbar ist, auch bei DTS und DD. Er hat wohl doch genug Rechenpower (3xTI+1xSharc).

Bei den zusätzlichen DSP-Modi ala Super Stadium machts aber nicht die Anzahl, oder? Benutzt man diese auch wirklich? Davon mal abgesehen steckt wohl nur Yamaha in diese DSPs wirklich viel Energie rein.

Die Sache mit dem diskreten 9.1 sehe ich so, dass man zwar gleichzeitig Surround L/R mit A und B betreiben kann, aber auf A und B das gleiche Signal anliegt. Dies wird aus der BDA leider nicht deutlich.

Gruß
Q

Verfasst: So 23. Jan 2005, 13:25
von Rivendel
Hallo zusammen,

ich hab lange gesucht aber leider keine PDF's über den 4806 gefunden, könnte mri jemand mit einem Link aushelfen ?

Grüße

Rivendel

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:59
von AndiTimer
Was ist den nun aus dem Denon geworden? Hat jemand neue Infos?

Gruss
Bo

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 12:43
von mralbundy
Habe läuten hören, dass der 4806 Mitte bis Ende des Jahres um 3500 Euro zu haben sein wird.

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 13:19
von AndiTimer
um 3500 Euro zu haben sein wird.
wie hätte es auch anders sein können, da rechnet mal wieder jemand 1$ = 1€, der soll ja ab April in den USA für 3500$ zu haben sein. Schade schade, wieder mal außerhalb meiner Möglichkeiten ...

Gruss
Bo.

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 13:39
von mralbundy
bofrost03 hat geschrieben:
um 3500 Euro zu haben sein wird.
wie hätte es auch anders sein können, da rechnet mal wieder jemand 1$ = 1€, der soll ja ab April in den USA für 3500$ zu haben sein. Schade schade, wieder mal außerhalb meiner Möglichkeiten ...

Gruss
Bo.
Klingt zwar ein wenig böse, aber ist vollkommen ernst gemeint:

wäre er bei einer gerechteren Umrechnung für um die 3000 Euro auf einmal innerhalb Deines Preislimits gewesen ??

:?

Vielleicht wird ja Mitte bis Ende des Jahres mit dem kommenden Yamaha was Passendes für Dich rauskommen, der soll schon für 2000 Euro zu haben sein.

Ansonsten wäre momentan nur der Marantz 8500 interessant, wobei dieser ja auch nur im Grunde ein 7500er ist und somit nichtmal ansatzweise mit dem vorherigen marantz 8300 vergleichbar ist. . :cry:

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 14:32
von mcBrandy
Ein Yamaha für 2000 wäre auch in meinen Preissegment. Und ich geh jetzt mal davon aus, das er mehr kann wie der 2500er. Hm, das ist schon was für den Papa seinen Buam. :lol:

Gruss
Christian