Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 22:30
von mcBrandy
Nubert hat schon viele Dinge gemacht und eben Car-Hifi war damals ein Steckenpferd
Wurde uns auf dem Fest gesagt.
Gruss
Christian

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 22:39
von Koala
Außedem ist ein Countach fotogener als eine Innenaufnahme der Car-Hifi-Abteilung und für eine locker vorgetragene Firmenchronik "interessanter" ;)

greetings, Keita

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 06:01
von Gandalf
Der Countach sieht eher wie eine Replika aus.

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 08:02
von Koala
Gandalf hat geschrieben:Der Countach sieht eher wie eine Replika aus.
Ausgerechnet von einem LP400? Der war ja nicht gerade "replizierungswürdig"... ;) Schade, daß man keine Details sehen kann.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 09:31
von Ekkehart
Hi,

Der Countach wurde, soweit ich weiß, damals von Alpine mit Equipment ausgestattet und konnte zu Werbe/Vorführzwecken angefordert bzw. gemietet werden. Bei der Eröffnung eines "Uni-Markts", später "Pro-Markt", vor gut 18 Jahren in einer Nachbarstadt, stand auch mal einer.
Koala hat geschrieben:Ausgerechnet von einem LP400?
[Klugscheißmodus]
Ich tippe darauf, dass es eher ein 5000QV ist, denn der LP400S wurde nur bis 82 gebaut. [/Klugscheißmodus]
Koala hat geschrieben:Der war ja nicht gerade "replizierungswürdig"... ;)
Welch ein Frevel :roll: :wink:. Der Countach war ja wohl einer gei..ten Sportagen seiner Zeit :twisted:
Im Vergleich, sehen selbst heute viele exclusive Sportwagen, zumindestens Designmäßig, richtig alt aus.

Gruß
Ekkehart

P.S. Merkt man das ich Lambo-Fan bin :oops:

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 10:18
von G. Nubert
Hallo,
Der Countach sieht eher wie eine Replika aus.
nein, das war ein Original-Countach mit Straßen-Zulassung.
Damals hatte ich das Vergnügen, auf der Fahrt von unserem Laden in Schw. Gmünd nach Aalen als Beifahrer mitfahren zu dürfen.
Ich erinnere mich an einen "Federungskomfort", der stark an ein Go-Kart erinnerte, an eine ohrenbetäubende Soundkulisse bei den (leider viel zu kurzen) Zwischensprints. Vermutlich steht der damals einsetzende Haarausfall in unmittelbarem Zusammenhang mit den Beschleunigungswerten...

Gruß, G. Nubert

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 16:45
von Koala
Ekkehart hat geschrieben:Ich tippe darauf, dass es eher ein 5000QV ist, denn der LP400S wurde nur bis 82 gebaut.
Man erkennt leider zuwenig auf dem Bild, ich hätte wegen dem Stoßfänger eher auf einen LP400S getippt. Der 5000QV wurde allerdings auch nur bis '88 gebaut, jetzt müßte man wissen, wann das Bild entstanden ist... ;)
Welch ein Frevel :roll: :wink:. Der Countach war ja wohl einer gei..ten Sportagen seiner Zeit :twisted:
Im Vergleich, sehen selbst heute viele exclusive Sportwagen, zumindestens Designmäßig, richtig alt aus.
Die "Replizierungswürdigkeit" bezog sich nur auf den LP400, im Vergleich zu seinen Nachfolgern sah er doch ein bisschen arg plump aus... Und ja, der Countach ist eines der faszinierendsten Sportwagen, seit ich vor fast 30 Jahren den ersten gesehen habe, ist er für mich der Sportwagen schlechthin ;) Allerdings hat man bei der Anniversary Edition schon gesehen, wohin die Designreise geht, aus der ursprünglich schlichten Flunder wurde zusehends ein "aufgeblähter" Flitzer, der im langweiligen Diablo mündete... schade eigentlich :cry:

greetings, Keita

Re: nuFescht - das Bilderalbum

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:37
von svenm26
R.Spiegler hat geschrieben:Hallo zusammen!

Für alle, die am 15. Januar nicht am nuFescht teilnehmen konnten,
haben wir jetzt ein Fotoalbum mit Bildern von diesem Abend eingerichtet.

Eine Bilderfolge, die zeigt, wie gut sich alle unterhalten haben…

Viel Spaß: http://www.nubert.de/30erfescht/index.htm

(Danke, Herr Lazi!)
Gibt es das Album noch unter einem neuen Link??
der alte will nicht mehr :(

Wollte die Bilder mal einem Freund und potenziellen neuen Nubert Kunden zeigen :D

Gruss Sven

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:32
von Thommy
http://www.nubert-shop.de/photoalbum/05 ... fescht.htm

Da sind die ganzen schönen Bilder zu sehen.[/url]

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:36
von svenm26
@Thommy

schönen Dank für den Link

Gruss Sven