Seite 3 von 4

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 11:32
von Blap
Hallo alle miteinander,

schöner Testbericht, wenn auch "völlig unwissenschaftlich"
Gerade das macht den Bericht so interessant, und vor allem nachvollziehbar. :)

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 12:10
von bony
Danke für den Bericht. Ich bin bei meinen Vergleichen zwischen nuBox380 und nuWave35 (in SG) allerdings zu einem anderen Ergebnis gekommen. Besonders im Mitteltonbereich hat mir die nuWave35 eindeutig besser gefallen. Ich empfand die nuWave35 rundrum als ausgeglichener (vor ca. einem 3/4 Jahr habe ich dazu auch mal was geschrieben). Das wäre mir den Aufpreis auf jeden Fall Wert!

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 16:39
von Philipp
Ich hatte damals (beim Vergleich Box 460 und Wave 85) den Eindruck, die Wave klingt - abgesehen von den ganzen noch relativ objektiv einschätzbaren Sachen wie Tiefgang, Präzision, Ortungsschärfe - irgendwie echter. Stellt also Instrumente und Stimmen eher so dar, wie ich sie auch in der Natur wahrnehme. Jetzt zu behauptet, die nuBox würde verfärbt klingen wäre eine absolute Übertreibung, es waren wirklich winzige Nuancen, aber ich hatte halt den Eindruck.

Ob man diesen Vergleich aber auch auf die 380 und 3 übertragen kann, weiß ich nicht, zumal ich ja eine alte nuBox-Serie gegen eine neue Wave getestet habe, hier ist es wieder umgekehrt.

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 17:54
von Henry
bony hat geschrieben:Danke für den Bericht. Ich bin bei meinen Vergleichen zwischen nuBox380 und nuWave35 (in SG) allerdings zu einem anderen Ergebnis gekommen. Besonders im Mitteltonbereich hat mir die nuWave35 eindeutig besser gefallen. Ich empfand die nuWave35 rundrum als ausgeglichener (vor ca. einem 3/4 Jahr habe ich dazu auch mal was geschrieben). Das wäre mir den Aufpreis auf jeden Fall Wert!
Vielleicht sollte man nicht versuchen, von der nuWave 3 auf die nuWave 35 zu schließen. Vergleichbar ist wahrscheinlich vielmehr die nuLine 30...

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 18:20
von bony
Daheim habe ich die nuWave3+ABL. Die Unterschiede zwischen nuWave3+ABL und nuWave35+ABL sollen sehr gering sein, laut Herrn Nubert fast nicht zu unterscheiden.

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 18:27
von Hifischist
Nochmal für Blöde:

Die NW3 hat also einen Frequenzgang bis 68Hz, die NB 380 geht runter bis 58Hz und die NW35 sogar bis 52Hz?!

Kann ich daraus das Fazit ziehen, dass die NW35 bassmäßig mindestens genauso groß klingt wie die 380er???? Threoretisch müsste das doch so sein, oder nicht? Ist es dabei egal, dass das 380er Chassis um 4cm größer im Durchmesser ist???

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 18:29
von Hifischist
bony hat geschrieben:Daheim habe ich die nuWave3+ABL. Die Unterschiede zwischen nuWave3+ABL und nuWave35+ABL sollen sehr gering sein, laut Herrn Nubert fast nicht zu unterscheiden.
Für mich ist eher die Frage, wie es ohne ABL aussieht. :?:
Btw: Bist du zufrieden mit der NW3?

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 18:32
von Doc
bony hat geschrieben:Daheim habe ich die nuWave3+ABL. Die Unterschiede zwischen nuWave3+ABL und nuWave35+ABL sollen sehr gering sein, laut Herrn Nubert fast nicht zu unterscheiden.
Ich denke auch, dass der klangliche Unterschied der ABL getunten Versionen nicht wirklich wahrnehmbar sein dürfte - bis zu einem gewissen Pegel. Denn die 3er muss mehr Energie aus dem Verstärker ziehen, um den Frequenzgang gerade zu biegen. Wenn der Verstärker genug Power hat, ist das natürlich egal.
Hifischist hat geschrieben:Nochmal für Blöde:

Die NW3 hat also einen Frequenzgang bis 68Hz, die NB 380 geht runter bis 58Hz und die NW35 sogar bis 52Hz?!

Kann ich daraus das Fazit ziehen, dass die NW35 bassmäßig mindestens genauso groß klingt wie die 380er???? Threoretisch müsste das doch so sein, oder nicht? Ist es dabei egal, dass das 380er Chassis um 4cm größer im Durchmesser ist???
Das müsste meines Erachtens so sein.

-Stefan

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 18:35
von Henry
Hifischist hat geschrieben:Ist es dabei egal, dass das 380er Chassis um 4cm größer im Durchmesser ist???
Ja, ist es. Wird aber mit geringerem Pegel "erkauft".
Hifischist hat geschrieben:
bony hat geschrieben:Daheim habe ich die nuWave3+ABL. Die Unterschiede zwischen nuWave3+ABL und nuWave35+ABL sollen sehr gering sein, laut Herrn Nubert fast nicht zu unterscheiden.
Für mich ist eher die Frage, wie es ohne ABL aussieht. :?:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=2778

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 18:35
von raw
Kann ich daraus das Fazit ziehen, dass die NW35 bassmäßig mindestens genauso groß klingt wie die 380er????
Die 35er hat keine so große Bassüberhöhung. Folglich klingt sie nicht "so groß". Mit einem ABL oder dem guten alten Bassregler (wenn er gut konstruiert ist) geht das aber gut mit dem Großklingen. :wink:

Gruß
Denis