Seite 3 von 9

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:38
von Blap
Moin Al.

Dass Dich der 1500 reizt, überrascht natürlich nicht. Aber ich gebe es zu, selbst ich, der den Subwoofern entsagt hat, würde dieses Monster gerne mal in den eigenen vier Wänden testen. Obwohl es keinen Sinn macht, da ich das Teil für Musik nicht benötige, und viele eher nicht effektlastige Filme schaue...

Ich würde lieber erstmal auf den neuen Denon Verstärker vezichten, und dann gleich zu vier AW1500 greifen. Dann sollte Dein Subwooferfetisch für ein paar Jahre befriedigt sein. Surroundgeräte kommen und gehen, die Nubertwoofer haben selbst bei Dir, eine deutlich längere Lebensdauer... ;)

Die eventuell überflüssigen AW1000 lassen sich mit Sicherheit gut verkaufen.

Oder noch besser: Ernsthaft über ein Eigenheim nachdenken. Dann kannst Du lärmen wie Du willst, und sogar vier AW4000 aufstellen... ;)

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:40
von ThomasL
@Blue Danube

wer einen SVS hat, braucht keinen Buttkicker :wink:

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:43
von mralbundy
OT:

Eigenheim??? Nein Danke - hab keine Lust, bei der Bank 30 jahre lang einen Kredit abzustottern und mit den Zinsen das Dreifache zurückzuzahlen.

Das Hauptproblem ist, dass bei uns im Schwäbenländler der Grund so teuer ist, dass man fast keine Chance auf ein Eigenheim hat, es sei denn, man erbt... Momentan zahle ich für meine 120m² Wohnung 850 Euro Warmmiete. Das ist für unsere Region hier schon sehr günstig.... :?

Und eine Eigentumswohnung macht imho auch keinen Sinn bezüglich des Heimkinos. Eher noch schlimmer, da ich dann nicht mehr so flexibel beim Umziehen bin.

Mal schauen - bin ja noch 27 Jahre jung und lasse mir mit dieser Entscheidung noch mindestens 5 Jahre Zeit. Im Moment habe ich einfach noch keine Lust, mich festzulegen.

CIAO :wink:

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:45
von gereon
eigenheim hab ich nicht behauptet, al!
nen schönes freistehendes haus anmieten!! nix mit grund erwerben... :idea:

muss ja keine villa sein, halt einfach ne schnuckliges haus mit nem fetten heimkinoraum im keller!? :wink:

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:45
von Blap
OK. Dann eben 4x AW1500. (Und Feuerwaffen um die mordlüsternen Nachbarn abzuwehren...) :mrgreen:

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:48
von mralbundy
gereon hat geschrieben:nen schönes freistehendes haus anmieten!! nix mit grund erwerben... :idea:
Das wäre schon viel realistischer. Wenn meine Freundin mal zu mir einzieht, wollen wir uns sowieso einen Hund anschaffen, sie will noch ein Zimmer für sich (Küche reicht nicht :wink: ), usw...

Mal schaun.

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:56
von Blap
wollen wir uns sowieso einen Hund anschaffen
...und einen Raum für den Hund, denn Hunde mögen keinen Krach. ;)

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:57
von gereon
mralbundy hat geschrieben:wollen wir uns sowieso einen Hund anschaffen
habt ihr euch das gut überlegt :roll: ?

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 14:15
von US
mralbundy hat geschrieben:Cool !
Also wenn das technisch Sinn macht, in einem 5,5 x 4,5 mtr. Raum, wäre eine Kombination
aus 2xAW1500 vorne und 2x AW1000 hinten die beste ( und bässte) Lösung.
Lars, warum sollte das so sein?
Ziel ist es, eine ebene Welle zu erzeugen, vorne wie hinten.
Dabei ist das hintere Signal am Bezugspunkt "Raumrückseite" phaseninvertiert.
Dies soll unter allen auftretenden Betriebszuständen aufrecht erhalten werden. Das wars auch schon.

Jetzt die Frage: Erzeugt ein AW1000 unter allen auftretenden Betriebszuständen ein identisches Schallfeld wie der AW1500?

Zwei Möglichkeiten:
A: Ja. Konsequenz: Der AW1500 ist unnötig und vergeudet monetäre und räumliche Ressourcen.
B: Nein. Kensequenz: Oben genannte Bedingungen werden verletzt.

Gruß, Uwe

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 14:18
von mralbundy
US hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:Cool!
Also wenn das technisch Sinn macht, in einem 5,5 x 4,5 mtr. Raum , wäre eine Kombination
aus 2xAW1500 vorne und 2x AW1000 hinten die beste (und bässte) Lösung.
Lars, warum sollte das so sein?
Hi Uwe!

Weil einer der Nubert Mitarbeiter in Zusammenhang mit dem DBA erwähnt hat, dass wohl hinten ein kleinerer Sub genügen würde. Weiß auch nicht warum, würde mich aber freuen :wink:

CIAO