Hab ich schon versucht, hab aber in der gegenwärtigen Aufstellung keine nennenswerten Verbesserungen gebracht.
Da muss ich kurz etwas weiter ausholen:
Meine derzeitige Aufstellung realisiert etwas, was vor einiger Zeit hier im Forum als der
"Phasentrick" bekannt wurde. (kannst mal nach dem PDF von
Griesinger googeln, aber Vorsicht: 50 Seiten auf Englisch!)
Kurz zusammengefasst: Die Subs stehen symmetrisch links und rechts vom Hörplatz, die Phasen um 90° verschoben. Durch die Nähe zum Hörplatz werden die Phasenverschiebungen der Subs durch die kürzen Laufzeiten wettgemacht, und durch die versetzten Phasen wird der Bass homogener, gleichmäßiger, halt besser. Die Modenanregung und Dröhnneigung wird äußerst effektvoll reduziert.
Warum das genau so ist weiß ich auch nicht so sicher, hatte keine Lust das ganze PDF komplett durchzulesen (Hat zwar nicht sooo kompliziert ausgeschaut, aber ist halt einfach ewig lang). Aber
dass es klappt konnte ich selbst erfahren.
Bei meiner ersten Aufstellung (siehe Eröffnungspost) hab ich noch zwei Fehler gemacht:
- Der Hörplatz war nicht in der Mitte des Sofas, sondern auf dem rechten Platz, dadurch betrug der Abstand zum rechten Sub nur 50 Zentimeter
- Die Subs standen noch nicht auf den Absorber-Sockeln
Ich hab ja auch in dem Post geschrieben, dass die Auswirkungen des Phasenreglers nicht so deutlich waren, das lag wohl vor allem an der fehlenden Symmetrie bzw. daran, dass ich so nah an einem der beiden Subs saß.
Trotzdem war die Aufstellung schon recht gut, ich war ja ordentlich begeistert (nochmals: siehe Eröffnungspost)!
OK, zugebenermaßen, im Eröffnungspost ist evtl. noch ein bisschen Anfangsenthusiasmus mit dabei, aber ich glaube den hab ich mittlerweile überwunden und kann wieder objektiv urteilen.
Dadurch, dass ich die koplette Anordnung (Sofa samt Subs) jetzt weiter nach rechts geschoben habe, sitze ich wirklich exakt in der Mitte zwischen den beiden Subs. Jetzt (seit gestern Nacht) scheint die Lösung wirklich so zu sein, wie es Herrn Griesinger in seinem Skript vorgeschwebt ist, und es klingt in der Tat brilliant und schlägt die erste Aufstellung nochmals UM LÄNGEN.
Jetzt endlich zu deinem Vorschlag:
Bei DEN Aufstellungen, wo die Subs
einfach so per Trial-and-Error irgendwie im Raum positioniert wurden, so dass die Modenanregung halbwegs günstig war, hat die Erhöhung eines Subs SCHON Auswirkungen gezeigt, mal mehr mal weniger. Bei der aktuellen Aufstellung scheint die Auswirkung, wenn überhaupt vorhanden, äußerst gering zu sein. Ob das jetzt daran liegt dass der "Phasentrick" die Erhöhung unnötig macht oder es einfach zufällig an den aktuellen Aufstellungsorten im Raum liegt (ich glaube eher letzteres) weiß ich nicht - wie gesagt hab ich das Griesinger-PDF ja nicht wirklich gelesen.
Wenn du Lust hast kannst dus ja durcharbeiten und mir dann Bescheid sagen.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)