Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 00:15
von Blap
Bilderspiele hat geschrieben:Ein grosser Center macht schon Sinn:
Man muss ihn nur unterkriegen
Was für ein Monster. Hat dich das Teil weggepustet, oder warum ist die Rückenlehne des Stuhls so schräg?
Der Fernseher scheint ein Sony 32" zu sein? Ich glaube ich habe auch dieses Modell. Allerdings ist oberhalb nur ein vergleichsweise winziger Center angebracht.
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 00:39
von teite
Hallo,
Hallo Norbert, willkommen im nuForum.
Sinn machen würde vor allem ein Center mit Hochtöner und Mitteltöner vertikal übereinander.
Links und rechts daneben können sich dann auch noch 2 Tieftöner breit machen.
So hätte man endlich einen Center mit vernüftiger horizontaler Abstrahlung, und weniger Probleme mit Interferenzen als bei Centern mit HT und TMT auf einer Höhe.
Wie die Abstrahlung bei den Nubert Centern ausschaut weis ich nicht, leider kriegt man ja keine Info wie die Sachlage da genau aussieht.
cu,
Stefan
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 00:49
von Blap
Achja, sehr unhöflich von mir. Daher: Willkommen im Forum!
Größer, schnelller, weiter.......?
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 13:40
von Paul
Ein noch größerer Center als z.B. der CS 70? Mit dem ABL 8/80 fehlt mir nichts am Baß. Bei mir hätte ein größerer Center keine Chance und wenn mir die Kohle aus den Ohren quillt, käme da nur eine dritte 120er in Frage und auch das müßte ich mir dann schon sehr reiflich überlegen.
Verfasst: So 26. Jun 2005, 21:46
von Vercetti
Bei ebay ging neulich ein 6.0-Set aus 6 nuline 660 weg. Das besondere daran war das eine der 660er als Center umgabaut war (angeblich von der NSF) . Sah ziemlich riesig aus.
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 07:48
von g.vogt
Vercetti hat geschrieben:Bei ebay ging neulich ein 6.0-Set aus 6 nuline 660 weg. Das besondere daran war das eine der 660er als Center umgebaut war (angeblich von der NSF) . Sah ziemlich riesig aus.
Aus
diesem Thread geht IMHO letztlich klar hervor, dass es
tatsächlich ein Center von der NSF war.
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 22:22
von Adonis
Ph0b0ss hat geschrieben:
Jau hab mir natürlich auch die Daten angesehen
! Ph0b0ss
Auch mal den Preis gesehen???
Für ein 800er B&W Set mit besagtem Center und passenden Surround-Boxen kann man sich einige NuWave125-Sets kaufen.
Sorry, aber das wäre so, als ob ich meinen Astra mit dem RS-4 meines Nachbarn vergleichen würde...
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 03:54
von Ph0b0ss
Adonis hat geschrieben:Ph0b0ss hat geschrieben:
Jau hab mir natürlich auch die Daten angesehen
! Ph0b0ss
Auch mal den Preis gesehen???
Für ein 800er B&W Set mit besagtem Center und passenden Surround-Boxen kann man sich einige NuWave125-Sets kaufen.
Sorry, aber das wäre so, als ob ich meinen Astra mit dem RS-4 meines Nachbarn vergleichen würde...
Mir ging es bei dem B&W-Center nur als Beispiel für die Chassis-Anordnung eines möglichen Centers auf Basis der Nuwave125 !
Mittel und Hochtöner übereinander und Tieftöner entweder jeweils seitlich links und rechts daneben oder darunter nebeneinander angeordnet. Denn normalerweise ist eine Nuwave125
viel zu hoch als Center. Fernseher und/oder Leinwand müsste dann sehr hoch, meißt (fast) bis Zimmerdecke angebracht werden.
Das würde nur dann einigermaßen gehen, wenn man einen sehr großen Sitzabstand realisieren kann, so mindestens 8-10m würde ich sagen. So große Hörräume haben aber nur sehr wenige Leute.
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 21:09
von rudijopp
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 14:21
von Der Pabst
Thema: Bald neue Center?
YEPP
Siehe Signatur!!!
Grüsse
Kai