Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

fette bässe -> Gefahr für die Tieftöner ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hindena
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:56
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hindena »

Also ich besitze ein Instrumental, bei dem die Membrane meiner 580er wirklich EXTREM flattern. Es sind so schätzungsweise 3cm. Es ist wirklich nur bei dieser MP3-Datei so, also scheint es wirklich Lieder zu Geben, die die Boxen übermäßig beanspruchen. Kann man hier im Forum auch Dateien uploaden, dann könnte ich die MP3 mal zur Verfügung stellen, k. A. ob da ein Uhrheberrecht drauf ist. Wer will, dem kann ich sie auch per email schicken, dann könnt ihr euch gerne selbst davon überzeugen.
Zu Hause:
Vorverstärker: Rotel RC-970BX
Endstufe: 2*250W D-Amp von HiFiAkademie.de
Boxen: 2*Nubox580 + ABL-580
CD-Player: Yamaha CDC-585
Soundkarte: Edirol UA-1EX

Unterwegs:
Westone UM1 an iPhone 4
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Frente hat geschrieben:Der Thread den ich oben meinte, war:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic4903.html
Ich habe mir eben auf dem Nachhauseweg mal die "Pulse" besorgt (geborgt...) und mir grade das "Sorrow" angehört. Abgesehen davon, dass ich die Aufnahme nicht so prickelnd finde, wenn ihr das als hefige Bässe empfindet, dann hört doch mal in die oben erwähnte Nils Pettar Molvar - CD rein ("Khmer") ist echt kein Vergleich!
Aufpassen!

So ein stehender Baß wird in der Intensität völlig unterbewertet. Wenn Du ihn
lautstärkemodulierst (d.h. mit einem wechselnden Faktor zwischen 0 und 1 multiplizierst),
wird der Ton, obwohl er duchschnittlich leiser wird, als LAUTER empfunden.

So ein stehender Baß wird vom Gehör irgendwie unterinterpretiert, weil er zu glatt ist.
Thermisch stellt er dagegen für die Schwingspule der Worst Case dar.

Das Problem gibt es auch bei höhreren Frequenzen. Ein 4 kHz Sinus ist wesentlich leiser
als die gleiche Energie über 1...5 kHz verschmiert und erst recht, wenn man dann das
ganze noch amplitudenmoduliert.

Deswegen kann man mit CDs mit Sinustesttönen so einfach überhaupt Schwingspulen garen!
timmotex
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2005, 21:25

Beitrag von timmotex »

Ich habe mir eben auf dem Nachhauseweg mal die "Pulse" besorgt (geborgt...) und mir grade das "Sorrow" angehört. Abgesehen davon, dass ich die Aufnahme nicht so prickelnd finde, wenn ihr das als hefige Bässe empfindet, dann hört doch mal in die oben erwähnte Nils Pettar Molvar - CD rein ("Khmer") ist echt kein Vergleich!

eindrucksvoller als "soorow" dürfte noch "time" von pulse-cd 2 sein. da kann ich nicht ganz ausmachen, ob das gewummere so als signal vorliegt oder die tieftöner überfordert sind...
nur ein test!
timmotex
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2005, 21:25

Beitrag von timmotex »

ääh ! wie funktioniert das mit dem zitieren ? im letzten beitrag sollten die ersten zeilen eigentlich als zitat erscheinen...
nur ein test!
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

timmotex hat geschrieben:ääh ! wie funktioniert das mit dem zitieren ? im letzten beitrag sollten die ersten zeilen eigentlich als zitat erscheinen...
Vor und nach dem Zitat ein <quote> ... und ein </quote> Achtung: DIE SPITZEN KLAMMERN DURCH ECKIGE ERSETZEN! Wenn du auf den Zitat-Knopf drückst, der in jedem Beitrag vorhanden ist, wird automatisch ein Zitat erzeugt, bei dem im eröffnendem <quote="BenutzernameXY"> steht. Probiers mal, dann siehst du was ich meine, du mußt es dann ja nicht abschicken!
Kleiner Tipp, der nix mit Zitieren zu tun hat: Vorm Abschicken generell IMMER den ganzen Text kopieren, es ist schon oft genug vorgekommen das es einen Session-Timeout gibt und dann ist alles weg! Falls das passiert kann man das Kopierte im nächsten Anlauf wieder einfügen.

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hi Leute,
die Pulse hab ich schon ewig, auch vor nubert. Geflattert hat bis jetzt noch nix.
Weder Nubert noch Teufel( obwohl der Sub ...). Ich habs gerade noch mal beobachtet, bei
mir flattert nix.Nimm nen ordendlichen Amp, und Du weißt, was ich meine!!
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

@ All,
Time ist genial!! Ihr sprecht von gewummere??? Ist mir ein Rätsel....
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

ich hab im Moment keinen sub da der bei meinen Vater steht, daher hab ich den bass auf die fronts umgeleitet.
Bei zB Herr der Ringe 3 bei der Schlacht hab ich auch manchmal etwas Angst um meine 400er, da sie doch extrem weit rausgehen. Muss ich mir wirklich keine Sorgen machen?
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Muss ich mir wirklich keine Sorgen machen?
Nö, wegen Anschlagen mit einem 750er Yamaha nicht. :wink: Ich habe meine 400er auch schon "sehr weit rausgehen" sehen, hatte noch nie Angst, dass da was kaputt geht. Mein Gehör und meine Raumakustik begrenzten mich immer noch lauter aufzudrehen. Nicht, dass ich noch in einen Dröhnbuckel reinlaufe und ich zerdrückt werde. :wink: Musst schauen, dass dein Verstärker nicht in die Knie geht.

Gruß
Denis
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

oke =)

raw mal ne Frage, wie alt bist du? Is nich negativ gemeint ganz und garnich, nur interessierts mich ob ich hier einer der Jüngsten bin :D
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Antworten