Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frequenzgang der Nuline 120

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

bony hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Fast jeder Hersteller weist die Frequenzgänge aus, wieso nicht auch Nubert? :wink:
Vielleicht stellt Herr Nubert da gewisse Anforderungen an die "Qualität" so einer Abbildung :wink: und man möchte sich dann doch nicht so sehr in die Karten schauen lassen.
Hi Bony

Gut möglich :wink: ... Betriebsgeheimnis :lol: ABER: Wenn die Boxen von irgendeinem Magazin getestet werden, so werden die Frequenzgänge ebenfalls publiziert und einsehbar. So gesehen, würde es Sinn machen, wenn man die Frequenzgänge gleich auf der NSF-Site downloaden könnte.

Gruess
Dani
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich finde, dass auch die Veröffentlichungen dieser Blätter nur sehr wenig hergeben. Dort sind allenfalls ein paar Tendenzen ablesbar oder eher vermutbar. Im Endeffekt ist der Nutzen doch ziemlich gering und das Geschrei nach "ordentlichen" Messungen mit einem passenderen Glättungsverfahren etc. kann nur größer werden.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Interessieren würde es mich auch :wink:.
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

bony hat geschrieben:
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Interessieren würde es mich auch :wink:.
Aha :mrgreen: Also doch...

Du hast schon auch recht, wie aussagekräftig dass ein gemessener und publizierter Frequenzverlauf auch wäre, lassen wir mal offen.... aber wie Du auch sagst, es wäre einfach mal interessant dies zu sehen.

Gruess
Dani
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

bony hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Fast jeder Hersteller weist die Frequenzgänge aus, wieso nicht auch Nubert? :wink:
Vielleicht stellt Herr Nubert da gewisse Anforderungen an die "Qualität" so einer Abbildung :wink:
Wenn Monkey Forest eingesetzt wird, dann werden die Abbildungen so aussehen, als
wenn sie mit Monkey Forest gemacht würden.

und man möchte sich dann doch nicht so sehr in die Karten schauen lassen.
Die Konkurrenz kann problemlos eine Box ordern und über ihr eigenes Meßsystem ziehen,
probehören, mal auseinanderschrauben und ansehen und wieder zurückschicken.

Wer das nicht kann, ist der normale Kunde oder potentielle Kunde.
Antworten