Ich finde, man kann SirAlaz dazu gratulieren, dass er die Chance genutzt hat, zu vergleichen und dass er die
für sich und seinen Musikgeschmack richtige Box rausgesucht hat. Es war eigentlich auch sehr konsquent, zum Testen ausschließlich die ihm gefallende Musikrichtung zu wählen.
Dass man hier mit einem "kritischen" Bericht viel Kontra erhält, darf allerdings nicht verwundern. Hier im Forum tauschen sich eben Nubert-Besitzer aus und ein Großteil hat mit anderen Herstellern verglichen und eben andere Eindrücke zurückbehalten, sonst wäre er ja nun nicht Nubert-Boxen-Besitzer
! Mit Selbstbeweihräucherung hat das imho wenig zu tun.
Ich finde auch, dass es legitim ist, (sachlich!) auf die etwas "einseitige" Musikauswahl und deren mögliche Schwächen hinzuweisen, insbesondere, wenn eine recht allgemein verfasste Beurteilung über das Preis-/Leistungsverhältnis aus den damit durchgeführten Hörvergleichen erfolgt.
Dass die B&W keine wirklich schlechten Boxen sind, habe ich ja schon geschrieben. Rundherum recht ausgewogen. Meinem Eindruck nach spielen die nuWave35 einfach um einiges exakter. Das ist mir aber auch weniger bei HipHop oder Rock als bei sogenannter "audiophiler" Musik aufgefallen. Wirklich schlechte Boxen hören sich anders an, z.B. mit deutlichen Verfärbungen. Das schlimmste was ich in diese Richtung gehört habe, war z.B. Orbid-Sound. Aber selbst wenn jemand seine Musik so verfärbt hören möchte, sind die Nubert-Boxen falsch für ihn (auch wenn das dann nicht mehr unbedingt HiFi ist, wird er für sich Preis-/Leistungsverhältnis ein wenig anders definieren).