Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 00:15
von SirAlaz
Mike K. hat geschrieben:
Allerdings hätte auch ich den Vergleich nicht nur mit HipHop gemacht - viele Platten werden in diesem Bereich wohl von taubstummen Blinden abgemischt.
Mike
@ Mike K.
Von den aufgeführten Tracks handelt es sich lediglich bei Busta Rhymes um Hip-Hop. Maxwell z.B. hat mit Hip-Hop nichts zu tun! Übrigens sind die Leute aus diesem Musikbereich nicht taub, stumm oder blind - sie haben bloß ein schlechtes Image. Die Frage muss auch hier wieder erlaubt sein: Welche von den aufgeführten Tracks hast Du denn gehört?
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 00:26
von Malcolm
Usher – Confessions (Special Edition) – Track 20 – Seduction
Busta Rhymes – Genesis – Track 16 – What It Is
Craig David – Born To Do It – Track 1 – Fill Me In
Die drei kenne ich gut. Und wirklich "gut" sind die bestimmt nicht abgemischt, es gibt aber auch schlimmeres.
Was ich diesen drei Scheiben besonders vorwerfe:
Eine Bühne gibbet da nicht!
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 10:39
von Mike K.
SirAlaz hat geschrieben:
@ Mike K.
Von den aufgeführten Tracks handelt es sich lediglich bei Busta Rhymes um Hip-Hop. Maxwell z.B. hat mit Hip-Hop nichts zu tun! Übrigens sind die Leute aus diesem Musikbereich nicht taub, stumm oder blind - sie haben bloß ein schlechtes Image. Die Frage muss auch hier wieder erlaubt sein: Welche von den aufgeführten Tracks hast Du denn gehört?
Kenne die ersten drei. Welcher Kategorie man das zuordnet ist wohl nicht eindeutig definierbar. Denke aber, daß du mich missverstanden hast: Ich meinte nicht die Musiker, sondern die Techniker/Labels, die den "fetten Sound" mischen. Für mich ist "fetter Sound" meistens gleich "schlechter Sound".
Die Räumlichkeit kann man mit solchen Aufnahmen schlecht testen. Am besten eignen sich Jazz/Klassik dafür. Evtl. auch ruhigere elektronische Musik.
Zum Thema Musikgeschmack lässt es sich endlos streiten, aber das meinte ich nicht. Jeder soll das hören, was ihm gefällt. Mir gefallen mind. 95% der heutigen Musik nicht. Ist gut für das CD-Budget!
Gruß,
Mike
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 11:14
von pmaiwald
Hi Folks,
nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir.
Als stiller "Mitleser" hatte es schon seinen Grund, weshalb ich mich ein wenig zurückgezogen hatte.
Ansatzweise kam es in diesem Threat auch wieder zum Vorschein: Die Selbstbeweihräucherung der Nubertprodukte... Und eben die Ignoranz, dass es auch andere (vielleicht auch bessere) LS - Hersteller gibt als Nubert.
B&W ist eine Marke, welche schon seit Jahrzehnten existiert und nicht nur in UK sehr große Erfolge errungen hat.
Nicht nur die Testberichte im "vereinten Königreich" sprechen ein übriges über die Erfolge...
Vor meinem "Umstieg" auf Nubert habe ich selbst mehrere B&W LS "gefahren"... Und ich war sehr zufrieden damit.
Allein das Preis - Leistungsverhältnis hat mich zu Nubert gebracht...
Aber... Wie gesagt... Auch andere Väter heban hübsche Töchter. Und dieses sollten sich einige verbohrte Nutzer dieses Forums einmal hinter die Löffel (frohe Ostern:-)) schreiben...
Nubert ist gut... Aber nicht alles auf der HiFi und Surround - Welt!
In diesem Sinne!
Einen Gruß aus dem hohen Norden!
Peter
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 11:23
von JoKeR
Hallo pmaiwald
.
Ich konnte bis jetzt nicht wirklich feststellen dass es hier zu einer „Selbstbeweihräucherung“ gekommen ist. Es ist wirklich super dass er sich für die B&W entschieden hat. Denn für ihn ist es die bessere Box. Es wurde aber nur darauf aufmerksam gemacht dass der Test nicht 1a war.
Und weil dass das Nuforum ist und es um eine Nubert-Box ging wird dies auch gleich bemängelt.
Mit freundlichen Grüßen
JokeR
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 15:54
von Silvester
pmaiwald hat geschrieben:
B&W ist eine Marke, welche schon seit Jahrzehnten existiert und nicht nur in UK sehr große Erfolge errungen hat.
Nicht nur die Testberichte im "vereinten Königreich" sprechen ein übriges über die Erfolge...
Nun ja, Testberichte finde ich desöfteren schon etwas zweifelhaft und Erfolg kann man auch mittels Marketing erreichen - aber trotzdem ist es natürlich völlig ok, sich für B&W-Lautsprecher zu entscheiden ...
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:47
von bony
Ich finde, man kann SirAlaz dazu gratulieren, dass er die Chance genutzt hat, zu vergleichen und dass er die
für sich und seinen Musikgeschmack richtige Box rausgesucht hat. Es war eigentlich auch sehr konsquent, zum Testen ausschließlich die ihm gefallende Musikrichtung zu wählen.
Dass man hier mit einem "kritischen" Bericht viel Kontra erhält, darf allerdings nicht verwundern. Hier im Forum tauschen sich eben Nubert-Besitzer aus und ein Großteil hat mit anderen Herstellern verglichen und eben andere Eindrücke zurückbehalten, sonst wäre er ja nun nicht Nubert-Boxen-Besitzer
! Mit Selbstbeweihräucherung hat das imho wenig zu tun.
Ich finde auch, dass es legitim ist, (sachlich!) auf die etwas "einseitige" Musikauswahl und deren mögliche Schwächen hinzuweisen, insbesondere, wenn eine recht allgemein verfasste Beurteilung über das Preis-/Leistungsverhältnis aus den damit durchgeführten Hörvergleichen erfolgt.
Dass die B&W keine wirklich schlechten Boxen sind, habe ich ja schon geschrieben. Rundherum recht ausgewogen. Meinem Eindruck nach spielen die nuWave35 einfach um einiges exakter. Das ist mir aber auch weniger bei HipHop oder Rock als bei sogenannter "audiophiler" Musik aufgefallen. Wirklich schlechte Boxen hören sich anders an, z.B. mit deutlichen Verfärbungen. Das schlimmste was ich in diese Richtung gehört habe, war z.B. Orbid-Sound. Aber selbst wenn jemand seine Musik so verfärbt hören möchte, sind die Nubert-Boxen falsch für ihn (auch wenn das dann nicht mehr unbedingt HiFi ist, wird er für sich Preis-/Leistungsverhältnis ein wenig anders definieren).