Seite 21 von 45
					
				
				Verfasst: Do 19. Jan 2006, 12:26
				von jorg
				Wie schaut die schweizer Birne eigentlich aus? 
neue Farben  
  
 
ciao
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Jan 2006, 12:40
				von mcBrandy
				Hi 
Wie wärs, wenn man gleich die Teile unbehandelt verschickt, und jeder könnte seine Lieblingsfarbe drauflaminieren. 
Gruss
Christian
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Jan 2006, 12:44
				von Malcolm
				drauflaminieren
Nene, das sieht doch nicht aus. Wenn dann funieren... aber das dürfte für "Otto-Normalverbraucher" zu schwierig sein  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Jan 2006, 12:46
				von mcBrandy
				Malcolm hat geschrieben:drauflaminieren
Nene, das sieht doch nicht aus. Wenn dann funieren... aber das dürfte für "Otto-Normalverbraucher" zu schwierig sein  

 
Ok, funieren geht natürlich auch. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Jan 2006, 12:53
				von mr.black
				Der schwarze Korpus in der nuBox u. nuWave Serie müsste mal schon mal colourmässig erneuert werden 
 
Grüsse Mr. Black 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Jan 2006, 15:05
				von jorg
				mr.black hat geschrieben:Der schwarze Korpus in der nuBox u. nuWave Serie müsste mal schon mal colourmässig erneuert werden 
 
Grüsse Mr. Black 

 
deswegen hab ich mir ja auch eine nuline gekauft,an der koennte man ja auch links und rechts jeweils halbrunde Hoelzer anbringen  
 
ciao
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 16:57
				von R.Spiegler
				mr.black hat geschrieben:Der schwarze Korpus in der nuBox u. nuWave Serie müsste mal schon mal colourmässig erneuert werden 
  
Hallo zusammen!
Darf ich mal fragen: Und wie?
Folie anthrazit? Das "beißt" sich dann leicht mit der silbernen Front bei nuBox und mit den Farben bei nuWave.
Schwarz ist nun mal eine universell kombinierbare Farbe. (gilt übrigens auch in der Kleidung..)
Folie Silber? Ich habe noch keine gut aussehende Silber-Folie gesehen. Das war alles fürchterlich...!
Wenn Sie allerdings "lackiert" meinen, müssen wir uns alle darüber im Klaren sein, dass die Kosten der Gehäuse dadurch drastisch steigen. Zudem kann ich Ihnen aus aktueller, leidvoller Erfahrung mitteilen, dass es heutzutage fast unmöglich ist, ein perfekt lackiertes Gehäuse in Europa zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. 
Das liegt wohl auch an den strengen Umwelt- und Arbeitsschutz-Richtlinien der EU. Als man vor fünfzehn, zwanzig Jahren auch bei uns noch überall mit Lösungsmittel-Lacken gearbeitet hat, war es einfacher, schöne Lack-Boxengehäuse zu bekommen...
Wenn einem allerdings "Wurscht" ist, dass junge Chinesen in Lösemitteldämpfen "ersticken" und das Zeug dann im nächsten Fluß landet, kann man dort billige Lack-Gehäuse für billige Boxen-Schnäppchen bekommen...
Sehr schwieriges Thema... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:11
				von g.vogt
				Hallo Herr Spiegler,
R.Spiegler hat geschrieben:Zudem kann ich Ihnen aus aktueller, leidvoller Erfahrung mitteilen, dass es heutzutage fast unmöglich ist, ein perfekt lackiertes Gehäuse in Europa zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.
das hört sich so an, als ob "Was hübsches kleines" noch auf sich warten lässt - alleine das kleine Wörtchen "fast" macht ein bisschen Hoffnung 
 
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:17
				von Amperlite
				mr.black hat geschrieben:Der schwarze Korpus in der nuBox u. nuWave Serie müsste mal schon mal colourmässig erneuert werden 
 
Grüsse Mr. Black 

 
Black is beautiful!
(den Hinweis auf den Nickname erspare ich mir)
@ Gerald: Wer sagt denn, dass das "hübsche Neue" lackiert ist?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:24
				von g.vogt
				Amperlite hat geschrieben:@ Gerald: Wer sagt denn, dass das "hübsche Neue" lackiert ist?  

 
Da ich zu weit weg wohne um mir gelegentlich einen Schlenker durch Herrn Nuberts Labor zu "erschleichen" muss ich aus der Ferne jede Gelegenheit nutzen und ein bisschen auf den Busch klopfen... 
