Seite 21 von 38
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 10:04
von Toni78
Weil nicht jeder einen surrenden Lüfter über seinem Kopf haben will bzw. Strippen durch die ganze Wohnung ziehen kann.
Naja, in Punkto Geräuschentwicklung bekleckern sich viele Plasmas auch nicht gerade mit Ruhm. Jedenfalls ist ein sirrender TV viel nerviger als ein minimal rauschender Lüfter eines Beamers. Und wer Strippen für 6+ Lautsprecher durchs Wohnzimmer ziehen kann der dürfte vor nem Beamer kaum kapitulieren. Zugegeben, der ordentliche sprich gut integrierte Aufbau eines Beamers mit Leinwand ist unterm Strich durchaus eine handwerkliche Herausforderung.
Nein, im Ernst. Ich kenne die Beamer vom Büro her und wollte nie so etwas über mir hängen haben, auch wenn dessen Bild näher am Kino ist. Und m. E. ist ein guter Beamer mit einer guten Leinwand ist immer noch teurer wie ein 65" Plasma.
Du willst jetzt aber nicht sonen einfachen 0815 Bürobeamer mit nem ordentlichen H/K Beamer vergleichen? Und ein durchaus schon guter Beamer wie der Panasonic 4000 oder Sanyo 4000 mit Leinwand liegt noch DEUTLICH unter dem Preis eines 65" Plasma. Natürlich muss man zusätzlich zum Beamer immer auch noch einen TV für den Alltag mit einkalkulieren.
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 12:15
von Blap
Toni78 hat geschrieben:
1. Ob nun 60 oder 70 Zoll... beides ist nachher ein TV der im Aus-Zustand das Wonzimmer massiv dominiert.
2. Gut, ein Beamer der zumindest im dunklen Raum bildqualitätsmässig halbwegs an einen Panasonic Plasma herankommt kostet auch eher 2000 EUR und braucht zudem alle paar Jahre ne neue Birne. Aber DAS ist dann Kino. Selbst ein 70" TV ist dagegen noch Mäsuekino, kostet dann aber sowiel wie ein wirklich guter Beamer mit Leinwand und ein paar Ersatzbirnen.
1. Das ist Geschmackssache. Ich finde z.B. unseren aktuellen 50"-Plasma weitaus weniger dominant als die 32"-Röhre, die bis 2005 im Wohnzimmer stand. Der "dicke Hintern" der Röhre fiel sehr unangenehm ins Auge.
Was wie stark den Raum dominiert, hängt von der Grösse und Einrichtung des Raumes ab. Ok, viele Menschen bevorzugen in der heutigen Zeit helle und steril eingerichtete Räume, da fällt ein grosser Fernseher sicher sehr deutlich auf. Da dies bei mir aber nicht der Fall ist, fügt sich der Fernseher gut in den Raum ein.
2. Tjo, da will ich gar nicht gegenhalten. Nur -ebenfalls eine Wiederholung- kann ich keine Beamer-/Leinwand-Kombi sinnvoll anbringen. Ständiger Auf- und Abbau ist keine Option, da die Gerätschaften täglich benutzt werden.
Natürlich ist auch ein Fernseher um 60" (oder mehr) noch ein Kompromiß, jedoch ein sehr verträglicher Kompromiß. Vor allem habe so alles mit einem Gerät abgedeckt, und ein von der Decke hängender Beamer ist auch nicht unbedingt schön, wenn es sich um ein Wohnzimmer handelt.
***
Der Samsung PS59D6900DSXZG ist inzwischen bestellt, vermutlich trifft das Gerät nächste Woche ein. Wenn das Teil mich qualitativ zufriedenstellt, bin ich damit für die nächsten drei, vier Jahre gut versorgt. Dann wird der Markt erneut beobachtet, vielleicht passt dann ein 65"(+) Gerät ins Budget.
Also kann der 50"-Panasonic nun ins Schlafzimmer wandern, für den dortigen 42" muss ich noch nach einer Verwendung suchen.
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 12:44
von Toni78
Blap, wenn mehr als 60" nicht sinnvoll geht dann ist ein TV natürlich erste Wahl. Aber wenns wirklich um Größe geht machts doch keinen Sinn es mit einem TV zu machen, zumindest wenn der Platz für eine (Rollo)leinwand vorhanden ist.
Ne Röhre sieht halt altmodisch aus und ist tief, heisst sie trägt dick auf.
Aber bei nem 50" oder größer FlachTV ist einfach im Raum im Aus-Zustand eine große schwarze viereckige Fläche und ich kann mir kaum einen Wohnraum vorstellen bei dem das nicht stört. Klar, nem Technikfreak ist das kein Dorn im Auge sondern eher eine Verschönerung. Aber fast jeder verheiratete Mann oder Leute die ab und zu Besuch von Nicht-Technikfreaks bekommen, wird bzw. werden sicher bestätigen können das man selbst bei nem 50" nicht immer nur positiven Zuspruch für das Ding bekommt.
Muss natürlich jeder selber ermessen wie und was er schön findet und welche Möglichkeiten überhaupt bestehen. Ich finde halt 65" TV sinnlos sofern Platz für eine breitere (und höhere) Leinwand vorhanden wäre.
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 13:30
von der elektriker
zftkr18 hat geschrieben:der elektriker hat geschrieben:Moin allerseits!
@Klaus: Schau dir erstmal Avatar auf einem 60 Zöller an. Ich möchte keinen kleineren Fernseher im WZ haben. Am liebsten 64 oder 65 Zoll.
Toll für dich, wenn du das OK für 60" bekommen hast. Ich bin froh das nun ein 55"er an der Wand hängt. Ein Freund von mir bekam den 65" VT30 genehmigt. Das ist dann wirklich Erlebnis pur. Aber nicht mit LCD. Sein Sohn hat den Samsung UE55D8090 an der Wand. Und bei "Heimkinobeleuchtung" zeigt der ein sichtbares Clouding.
Aber grundsätzlich hast du Recht. Für Blu-ray und Sat/Kabel-HD-Sendungen kann der TV nicht groß genug sein - solange es bei der Größe ein Plasma ist.
Gruß Klaus
Hi Klaus , also ich habe aufgrund meiner seitlichen Beleuchtung kein Clouding. das Bild ist sehr gut , vielleicht nicht ganz so gut wie ein Plasma von Pana ( VT 30)
Desweiteren kommt noch eine Hintergrundbeleuchtung ala LED-Strips und schon kann ich unterschiedlich die Beleuchtung schalten und dimmen.
Aber das Thema Plasma und LED-Fernseher ist ja bekannt. Nur in der heutigen Zeit können sich die Plasmas nicht mehr soviel absetzten wie vor 1-2 jahren gegenüber einem ordenlichen LED-fernseher.
Im Hifi-Forum gab es erhebliche Probleme von Usern über Pana Plasma ( VT 20) Ob nun Sirren oder das der Schwarzwert nach 500 Std. erheblich nachgelassen hat u.s.w..
Also auch die Plasmas sind nicht frei von Fehlern und wie sich die VT30 Serie behauptet , das wird sich erst zeigen ob es da nach einiger zeit Probleme gibt.
ich behaupte ja nicht das mein Sharp der perfekte Fernseher ist , nur als ich in gekauft hatte , da gab es noch die neue Serie von Pana noch nicht , einen aus der VT20 Serie wollte ich nicht und die alte Serie von Samsung ( D 8090) haben mir auch nicht zugesagt ( die haben erhebliche Clouding-Probleme).
Somit hatte ich mich im letzten Jahr für den Sharp entschieden und günstig war und ist er nicht , das gebe ich zu.
Gruß Holger
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 15:19
von zftkr18
Den Sharp LC-52LE822E habe ich mir in 2010 auch angesehen. Und wenn der nicht so gespiegelt hätte, dann wäre der sofort im Auto gelandet. Bei dem habe ich damals im Laden eine Einstellung gefunden, bei der das Bild annähernd Plasma-Niveau erreicht hat. Nur dieser Spiegel hat mich vom Kauf abgehalten.
Sollte Sharp in 2012 das Frontglas mattieren und damit die Spiegelung auf das Niveau des VT30 drücken, dann werde ich mir dem 60er nochmals genau ansehen. Der Sharp hat einen sehr geringen Verbrauch. Der 52er war im Laden nach 8 Stunden nur handwarm. Und mit dem Verbrauchsargument könnte man auch eine "Freigabe" bekommen.
Gruß Klaus
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:48
von Blap
Das "Samsung-Experiment" ist gescheitert. Für die "merkwürdigen" Lieferumstände (Hermes) kann das Gerät nichts, doch leider versagte es im Praxistest.
Die Konfiguration geht flott, die Benutzerführung ist gut. Leider kann der Samsung PS59D6900 nicht mit meinem alten Panasonic 50"-Plasma mithalten. Auch bei hochwertigen Signalen (HDTV, Blu-ray) gefällt mir das Bild nicht, egal welcher Modus genutzt wird, egal wie sehr ich auch an den Feineinstellungen schraube. Das endgültige Aus kam durch das Betriebsgeräusch zustande, leider zirpt der Fernseher wie eine Wiese voller Grillen. Selbst bei normaler Lautstärke ist das Gezirpe deutlich hörbar, was mir den letzten Nerv geraubt hat.
Fazit: Der Versuch ging in die Hose, der alte 50" darf noch eine Weile bleiben.
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 13:57
von zftkr18
Das mit dem "vorlauten" Netzteil habe ich befürchtet. Darüber wurde schon viel berichtet. Und das Bild hat mir bisher weder am Samsung LCD noch am Samsung Plasma gefallen.
Willst du nicht doch lieber zum Panasonic TX-P65VT30E greifen?
Den kleinen Bruder mit 55" habe ich zu Hause hängen. Und dessen Netzteil ist m. E. lautlos. Hellhörige Naturen berichten ab und an über ein leisen Rauschen der Lüfter. Ich selbst höre die nicht. Dagegen ist das Bild einfach ein Traum.
Seit der 55" an der Wand hängt, sehen wir mehr Blu-rays. Der ist zwar nur 5" größer wie der Vorgänger, aber irgendwie macht der mehr Laune.
Gruß Klaus
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 23:31
von Blap
Momentan herrscht ein gewisse Ernüchterung, da ich mich schon sehr auf die neue Glotze gefreut hatte. Ganz klar, der 65"-Pana wäre erste Wahl, doch ich möchte ungern diese Summe für einen Fernseher ausgeben. Lieber vergrössere ich meine Filmsammlung, weil da wirklich mein Herz dran hängt, während die Technik nur Mittel zum Zweck ist. Sooo schlecht bin ich ja nicht mit dem 50"-Plasma bedient, ich werde jetzt erstmal abwarten.
Dass selbst ein akuteller Samsung-Plasma von einem G11-Panasonic deutlich aus dem Feld geschlagen wird, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Vielleicht hätte ich mich sogar mit dem Bild anfreunden können, aber das laute Gezirpe war nicht zu ertragen. Der Panasonic-Plasma ist nur "hörbar", wenn man sich sehr nah an das Gerät stellt (weniger als 1 Meter). Daher ist das Betriebsgeräusch im Alltag völlig unerheblich (3 Meter Betrachtungsabstand).
Schade, aber auch ein gescheiterter Versuch kann sehr aufschlussreich sein.
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 23:37
von tiad
..den 55VT30E habe ich heute beim Saturn für 2.099 EUR gesehen. Unglaublich wie schnell der Preis sinkt.
Bis Anfang des nächsten Jahres wird er vermutlich deutlich unter 2 KEUR liegen.
Re: Meinungsaustausch zu TVs
Verfasst: So 24. Jul 2011, 09:48
von zftkr18
tiad hat geschrieben:..den 55VT30E habe ich heute beim Saturn für 2.099 EUR gesehen. Unglaublich wie schnell der Preis sinkt.
Bis Anfang des nächsten Jahres wird er vermutlich deutlich unter 2 KEUR liegen.
Nun ja, die UVP mit 2.999€ habe ich auch nicht bezahlt - aber das der Preis so schnell und dann auch gleich so drastisch nachgibt, hätte ich nicht erwartet.
@Blap, wenn sich der Preisrutsch so fortsetzt, dann kannst du spätestens im Frühjahr einen 65" zum UVP des 50" erwerben.
Gruß Klaus