Den hab ich auch insgeheim auf dem Programm, natürlich den Halbmarathon. Dieses Jahr wird es nichts, nächstes Jahr wahrscheinlich auch nicht. Aber dann vielleicht.Bravado hat geschrieben:Eine der schönsten ist der Rennsteiglauf (in der Marathonvariante übrigens nicht 42,195 sonder 43,1 km lang und von Neuhaus am Rennweg nach Schmiedefeld führend). landschaftlich wunderschön aber eben auch mit einem ordentlichen Höhenprofil.
Sehr richtig. Gerade die Strecke am Philosophenweg oben mit Blick auf die Altstadt finde ich immer wieder spektakulär.Bravado hat geschrieben:Heidelberg ist übrigens eine gelungene Mischung aus beidem. Start und Ziel in der Stadt, Zieleinlauf mit sehr viel Stimmung und dazwischen teilweise wunderschöne Landschaft.
Ja und Nein. Im Moment ist meine Grenze im gewünschten HM-Tempo 15 km und in moderatem Tempo 17,5 km. In den dreieinhalb Monaten bis zum Rennen in Heidelberg muss ich das also noch gewaltig steigern und außerdem Bergtraining hinzufügen, was auch zu schaffen ist. Dennoch merke ich bei jeder Teilnahme in Heidelberg, dass ich dann doch eine Grenze erreiche. Die wäre natürlich mit mehr Training hinauszuschieben. Dafür fehlt mir aber die Zeit. Deshalb hab ich geschrieben "nach dem Renteneintritt" - dann geht es vielleicht.Bravado hat geschrieben:Wer 21 km laufen kann, der kann auch 30 laufen.
Gruß CT