Seite 21 von 110
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 10:58
von CarlTheodor
Bravado hat geschrieben:Eine der schönsten ist der Rennsteiglauf (in der Marathonvariante übrigens nicht 42,195 sonder 43,1 km lang und von Neuhaus am Rennweg nach Schmiedefeld führend). landschaftlich wunderschön aber eben auch mit einem ordentlichen Höhenprofil.
Den hab ich auch insgeheim auf dem Programm, natürlich den Halbmarathon. Dieses Jahr wird es nichts, nächstes Jahr wahrscheinlich auch nicht. Aber dann vielleicht.
Bravado hat geschrieben:Heidelberg ist übrigens eine gelungene Mischung aus beidem. Start und Ziel in der Stadt, Zieleinlauf mit sehr viel Stimmung und dazwischen teilweise wunderschöne Landschaft.
Sehr richtig. Gerade die Strecke am Philosophenweg oben mit Blick auf die Altstadt finde ich immer wieder spektakulär.
Bravado hat geschrieben:Wer 21 km laufen kann, der kann auch 30 laufen.
Ja und Nein. Im Moment ist meine Grenze im gewünschten HM-Tempo 15 km und in moderatem Tempo 17,5 km. In den dreieinhalb Monaten bis zum Rennen in Heidelberg muss ich das also noch gewaltig steigern und außerdem Bergtraining hinzufügen, was auch zu schaffen ist. Dennoch merke ich bei jeder Teilnahme in Heidelberg, dass ich dann doch eine Grenze erreiche. Die wäre natürlich mit mehr Training hinauszuschieben. Dafür fehlt mir aber die Zeit. Deshalb hab ich geschrieben "nach dem Renteneintritt" - dann geht es vielleicht.
Gruß CT
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 13:50
von mk_stgt
15 bzw 17,5 km sind meiner meinung nach doch mehr als aussreichend. zudem wenn man merkt, dass da dann die eigene grenze erreicht wird.
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 14:16
von CarlTheodor
mk_stgt hat geschrieben:15 bzw 17,5 km sind meiner meinung nach doch mehr als aussreichend. zudem wenn man merkt, dass da dann die eigene grenze erreicht wird.
Was die persönliche Fitness angeht, hast Du recht. Aber ich will ja einen Halbmarathon laufen und der hat nun mal 21 km. Wenn ich ihn gut laufen will, muss ich also noch was tun. 30 km oder gar Marathon werde ich wie gesagt vor dem Renteneintritt in 24 Jahren vermutlich nicht ernsthaft angehen.
Gruß CT
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 14:17
von mk_stgt
das stimmt natürlich. "nur verzwingen um jeden preis" war da so mein erster gedanke? eher nicht, oder?
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 14:25
von CarlTheodor
mk_stgt hat geschrieben:das stimmt natürlich. "nur verzwingen um jeden preis" war da so mein erster gedanke? eher nicht, oder?
Nein, erzwingen um jeden Preis darf man das auf keinen Fall. Will ich auch nicht. Ich bin den Heidelberger Halbmarathon in den letzten 12 Jahren sieben Mal gelaufen - mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Vom Totaleinbruch bis zum lockeren Zielsprint war da schon alles dabei. Insofern weiß ich recht gut, worauf ich mich einlasse und wie ich mich vorbereiten muss. Die Grenze auf 21 km zu schieben schaffe ich auf jeden Fall. Wie es mit dem Tempo aussieht, werden wir sehen, das weiß ich eine Woche vor dem Lauf. Je nachdem werde ich mir dann eine Marschtabelle zurechtlegen.
Gruß CT
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 14:52
von mk_stgt
dann dir auf alle fälle erst einmal eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie vorbereitung
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 17:29
von Bravado
CarlTheodor hat geschrieben:
Ich bin den Heidelberger Halbmarathon in den letzten 12 Jahren sieben Mal gelaufen
Gruß CT
Hey - 7 x HM inkl. zugehörigem Training, da muss man vor 30km überhaupt keine Angst haben.
Und erst Recht nicht muss man dafür bis zum Rentenalter warten.
Glaub mir, das hättest Du locker drauf - eigentlich nur eine Frage des gewählten Tempos.
Den dafür notwendigen Trainingsaufwand überschätzt Du ziemlich, glaub mir (außer, Du willst die 30 auch im 5:30er Schnitt laufen ...

)
Das richtet sich wohlgemerkt nur auf das Potenzial und nicht darauf, dass ich der Meinung bin, Du müsstest das unbedingt machen.
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 16:33
von JensII
Grade mal im weißen Schnee 8,4km gemacht.
Erfolg: Keine gebrochenen Knochen

, gute Laune und auf dem Weg zu einem guten Monatsschnitt
Ich bin zwar mit 10,6km/h echt langsam unterwegs gewesen, aber wenn ich den Schlupf von 10-15% mit einrechne müsste meine Strecke auch gut 10km gewesen sein, dann passt das wieder
Und für die heimlichen stillen, nicht-laufenden Mitleser:
http://www.derwesten.de/sport/laufen/la ... 59128.html
Also - Die Gründe sollten jetzt alle Aninmieren

Re: Der Jogging Thread
Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:51
von CarlTheodor
JensII hat geschrieben:Ich bin zwar mit 10,6km/h echt langsam unterwegs gewesen, aber wenn ich den Schlupf von 10-15% mit einrechne müsste meine Strecke auch gut 10km gewesen sein, dann passt das wieder
Aus meiner Sicht warst Du richtig schnell ...

Und die in "Der Westen" zitierten Gründe sind es allemal wert, im Winter zu laufen. Hinzu kommt, dass man dann im Forum gut rumposen kann ...

Ich hatte gestern 17,25 km mit einem Schnitt von 6:11 min/km - allerdings in Heidelberg zu großen Teilen auf der Halbmarathonstrecke, zwei der drei schweren Steigungen waren drin.

Ging ganz gut, ganz gut ist jetzt aber auch der Muskelkater ...
Gruß CT
Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 23:04
von Bravado
CarlTheodor hat geschrieben:
Ging ganz gut, ganz gut ist jetzt aber auch der Muskelkater ...
Gruß CT
Das ist doch prima, wenn der Muskel katert.
Wie ich schon sagte: wenn am Tag nach einer Belastung nichts zwickt, dann war es keine Belastung ...
Kann ich ganz locker sagen - bei mir ist aktuell Regeneration angesagt.
Nach drei sehr heftigen Wochen mit den unterschiedlichsten Belastungen (u.a. ein langer Lauf über 30 km, 2 Läufe mit 7 bzw. 9 Km an der IKS, einen 15er im HM Wettkampftempo), ist das sehr angenehm.
