Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von LogicFuzzy »

Johnny hat geschrieben:
Es gibt haufenweise Geräte, auf die genau die Präferenzen zutreffen. :!:
Bitte nennen !! (Ernsthaft)
Ja genau. Ich kann das "haufenweise " Im Hifi-Bereich nicht erkennen. Nur im professionellen.
Mir fällt (< 15 Kilo, nicht Röhre, <1300€, Hifi-Bereich) nur ein:
- XTZ A-300 (ca. 500€, digital)
- Hifi-Akademie P6 (ca.800€, digital)
- Pro-Ject DS2 (600€, digital)

dann kommen schon die Stromfresser:
- NAD C 268 (850€, analog)
- Marantz MM7025 (1000€, analog, aber 10 kg!)
- NAD C 275 BEE (1300€, analog, aber 14,6 kg)
- Emotiva BasX a-300 (550€,analog?)

Wer was weiß, kann die Liste ja mal fortsetzen, damit wir ne Übersicht bekommen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von Bruno »

LogicFuzzy hat geschrieben:
- Emotiva BasX a-300 (550€,analog?)
ja, analog .....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
IngoK74
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Di 29. Apr 2014, 12:38
Wohnort: 47445 Moers

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von IngoK74 »

Kleine Anmerkung zu Pegelorgien und dem Wunsch nach mindestens 300-500 Watt Verstärkerleistung.
Vor zwei Wochen haben mein Cousin und ich bestimmt 4 Stunden lang (für mich) sehr laut Musik gehört.
Mit dem Handy zwischen 90-95dB gemessen. Das ganze erfolgte völlig entspannt und verzerrungsfrei mit einer Musical Fidelity Class A Endstufe, die nur 2 x 25 Watt stemmen kann.
Von daher wage ich mal zu bezweifeln, dass jemand im Heimbetrieb mehr als 50-70 Watt abruft.

Dennoch möchte ich meine Rotel nicht missen;-)

Beste Grüße vom Niederrhein
Ingo
Yamaha A6A / Sony UPB 800mk2 / Apple TV 4K / Panasonic OLED 65 GZW954 /
aktuell keine Nubert LS..... in 5.1.2 Konfiguration
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von LogicFuzzy »

IngoK74 hat geschrieben:Class A Endstufe,
Aber gerade das will ich ja nicht haben. Heutzutage nicht mehr...
Der AVR frisst schon (zuviel) Strom und dann noch Class A hintendran...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

bevor wieder "irgendetwas" zur XTZ Endstufe geschrieben wird , vielleicht hier mal lesen ?

https://forum.xtz-deutschland.de/topic/ ... o-Endstufe

Der Verkauf der Endstufe scheint auch ohne NuForum-Zweifler gut zu verlaufen. 8)

Und da die meisten nur schreiben wenn sie sich ärgern , scheint das ein Sahneteil zu sein.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von David 09 »

...und nu? Die Herstellerseite verlinkt...
Mensch König Ralf I, da kam aber schon mal Fundierteres von Eurer Hoheit... :lol:
Deswegen gibbet aber offensichtlich immer noch keine Auslieferungen und Erfahrungsberichte :wink:

Ergebener Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von LogicFuzzy »

David 09 hat geschrieben:...und nu? Die Herstellerseite verlinkt...
Mensch König Ralf I, da kam aber schon mal Fundierteres von Eurer Hoheit... :lol:
Deswegen gibbet aber offensichtlich immer noch keine Auslieferungen und Erfahrungsberichte :wink:

Ergebener Gruß
Man darf doch davon ausgehen, dass die User des XTZ-Forums bzgl. "Ihrer" Produkte genauso neutral sind, wie wir "Nubertjünger" zu "unseren" Produkten...
Das ist doch wohl das Mindeste!
:wink:

Aber in der Tat scheint sich das hier aufgrund von Substanzlosigkeit totzulaufen. Im Hifi-Forum tut sich auch nix diesbezüglich.
Vielleicht gibt's ja auf der HighEnd doch ne 'ne billige Nubertkiste. Man weiß ja nie...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von Bruno »

naja, wenn eine "Kiste" kommen sollte wird sie nicht billig sein, dem Preis/Leistung wohl eher angemessen :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von LogicFuzzy »

Bruno hat geschrieben:naja, wenn eine "Kiste" kommen sollte wird sie nicht billig sein, dem Preis/Leistung wohl eher angemessen :wink:
Eine "teure Kiste" wäre aber sinnlos. Die können wir jetzt schon haben.
Und einige/viele von uns können oder wollen keine 2,5K für eine Endstufe ausgeben. Das ist der Punkt.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Beitrag von Bruno »

ja aber Du glaubst doch nicht wirklich wenn ne kleinere "Kiste" kommen sollte dass die um die 500-600€ kosten wird mit den Komponenten die Nubert verbaut? :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten