Seite 21 von 48
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 08:31
von LogicFuzzy
Johnny hat geschrieben:Es gibt haufenweise Geräte, auf die genau die Präferenzen zutreffen.
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Bitte nennen !! (Ernsthaft)
Ja genau. Ich kann das "haufenweise " Im Hifi-Bereich nicht erkennen. Nur im professionellen.
Mir fällt (< 15 Kilo, nicht Röhre, <1300€, Hifi-Bereich) nur ein:
- XTZ A-300 (ca. 500€, digital)
- Hifi-Akademie P6 (ca.800€, digital)
- Pro-Ject DS2 (600€, digital)
dann kommen schon die Stromfresser:
- NAD C 268 (850€, analog)
- Marantz MM7025 (1000€, analog, aber 10 kg!)
- NAD C 275 BEE (1300€, analog, aber 14,6 kg)
- Emotiva BasX a-300 (550€,analog?)
Wer was weiß, kann die Liste ja mal fortsetzen, damit wir ne Übersicht bekommen.
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 08:43
von Bruno
LogicFuzzy hat geschrieben:
- Emotiva BasX a-300 (550€,analog?)
ja, analog .....
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 09:41
von IngoK74
Kleine Anmerkung zu Pegelorgien und dem Wunsch nach mindestens 300-500 Watt Verstärkerleistung.
Vor zwei Wochen haben mein Cousin und ich bestimmt 4 Stunden lang (für mich) sehr laut Musik gehört.
Mit dem Handy zwischen 90-95dB gemessen. Das ganze erfolgte völlig entspannt und verzerrungsfrei mit einer Musical Fidelity Class A Endstufe, die nur 2 x 25 Watt stemmen kann.
Von daher wage ich mal zu bezweifeln, dass jemand im Heimbetrieb mehr als 50-70 Watt abruft.
Dennoch möchte ich meine Rotel nicht missen;-)
Beste Grüße vom Niederrhein
Ingo
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 10:23
von LogicFuzzy
IngoK74 hat geschrieben:Class A Endstufe,
Aber gerade das will ich ja nicht haben. Heutzutage nicht mehr...
Der AVR frisst schon (zuviel) Strom und dann noch Class A hintendran...
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 22:56
von König Ralf I
Hallo,
bevor wieder "irgendetwas" zur XTZ Endstufe geschrieben wird , vielleicht hier mal lesen ?
https://forum.xtz-deutschland.de/topic/ ... o-Endstufe
Der Verkauf der Endstufe scheint auch ohne NuForum-Zweifler gut zu verlaufen.
Und da die meisten nur schreiben wenn sie sich ärgern , scheint das ein Sahneteil zu sein.
Grüße
Ralf
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 08:24
von David 09
...und nu? Die Herstellerseite verlinkt...
Mensch König Ralf I, da kam aber schon mal Fundierteres von Eurer Hoheit...
Deswegen gibbet aber offensichtlich immer noch keine Auslieferungen und Erfahrungsberichte
Ergebener Gruß
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 08:49
von LogicFuzzy
David 09 hat geschrieben:...und nu? Die Herstellerseite verlinkt...
Mensch König Ralf I, da kam aber schon mal Fundierteres von Eurer Hoheit...
Deswegen gibbet aber offensichtlich immer noch keine Auslieferungen und Erfahrungsberichte
Ergebener Gruß
Man darf doch davon ausgehen, dass die User des XTZ-Forums bzgl. "Ihrer" Produkte genauso neutral sind, wie wir "Nubertjünger" zu "unseren" Produkten...
Das ist doch wohl das Mindeste!
Aber in der Tat scheint sich das hier aufgrund von Substanzlosigkeit totzulaufen. Im Hifi-Forum tut sich auch nix diesbezüglich.
Vielleicht gibt's ja auf der HighEnd doch ne 'ne billige Nubertkiste. Man weiß ja nie...
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:04
von Bruno
naja, wenn eine "Kiste" kommen sollte wird sie nicht billig sein, dem Preis/Leistung wohl eher angemessen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:21
von LogicFuzzy
Bruno hat geschrieben:naja, wenn eine "Kiste" kommen sollte wird sie nicht billig sein, dem Preis/Leistung wohl eher angemessen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Eine "teure Kiste" wäre aber sinnlos. Die können wir jetzt schon haben.
Und einige/viele von uns können oder wollen keine 2,5K für eine Endstufe ausgeben. Das ist der Punkt.
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:31
von Bruno
ja aber Du glaubst doch nicht wirklich wenn ne kleinere "Kiste" kommen sollte dass die um die 500-600€ kosten wird mit den Komponenten die Nubert verbaut?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)