Seite 2027 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 13:33
von mk_stgt
irgendwie ist das noch gar nicht so lange her ...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 14:26
von NoFate
Aber doch auch schon wieder zu lange :mrgreen:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 15:12
von mk_stgt
will nicht klagen

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 15:18
von NoFate
mk_stgt hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 15:12 will nicht klagen
Ich schon 😂

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 17:28
von David 09
Selbst auf „meiner“ Insel Lanzarote hat es in den letzten Tagen geschneit😳

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 17:58
von mk_stgt
dann bleib lieber hier, nicht dass du dich dort erkältest ...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: So 5. Feb 2023, 19:40
von David 09
Gibt gar keine Flüge ab Berlin, ist ja auch gut so, muss ich mir über CO2-(Fuß-Hand-Finger-)Abdrücke keine Gedanken machen😉

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 22:03
von mk_stgt
ernsthaft? wo wäre denn start

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 09:31
von Modell T
Zum Xten Mal Aufregung bei Ebay. Am 27.1. einen Artikel bestellt. Liefertermin bis zum 02.02. angegeben. Am 04.02. nachgefragt, heute Antwort bekommen. Nicht verfügbar, Liefertermin in 5 Wochen. Den Kauf habe ich selbstverständlich storniert. Das nimmt aber langsam Überhand, immer mehr gewerblich angemeldete Verkäufer stellen Artikel ein, die sie nicht auf Lager haben. Offensichtlich sammeln die Bestellungen und ordern dann in China.

Wie kann man das unterbinden? Da ist doch eigentlich der Gesetzgeber gefragt. Evtl. eine Petition starten?

Gruß Frank

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 09:55
von CarlTheodor
Modell T hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 09:31 Wie kann man das unterbinden? Da ist doch eigentlich der Gesetzgeber gefragt. Evtl. eine Petition starten?
Gar nicht. Das ist in meinen Augen auch keine Aufgabe des Gesetzgebers. Man kann den Händlern schlechte Kritiken geben und man kann bei solchen Händlern nicht mehr bestellen - auch wenn nicht immer klar ist, ob die das wirklich mit Absicht machen oder ob einfach die Lieferketten immer noch nicht wieder verlässlich sind. Und man kann darauf achten "Chinaschrott" (Ich weiß, nicht alles was auch China kommt ist schlecht und ohne chinesische Waren wäre ein Leben kaum möglich, deshalb ist das ein bisschen überspitzt in der Ausdrucksweise ...) so gut es geht aus dem Weg zu gehen.

Gruß CT