Seite 2037 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 16:28
von Weyoun
daXXes hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 16:07 Aufpassen, die Abschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg werden nicht immer in allen Bundesländern gleichermaßen anerkannt :!:
Gibt es da noch weitere "Spezialabschlüsse"? Wenn auf den Zeugnis "allgemeine Fachhochschulreife" steht (erlangt z.B., indem man zuvor erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen und danach noch mal kurz die Schulbank gedrückt hat), dann sollte man doch wohl annehmen dürfen, dass man damit bei allen deutschen Fachhochschulen angenommen wird (und auch bei Unis zum Bachelor-Studiengang)?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 16:33
von Slyce
Andreas H. hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 15:11 Gehört eigentlich in den Witze-Thread, aber da wir hier gerade so trefflich über unser Schulsystem diskutieren:
IMG-20230202-WA0000.jpg
Subjekt???? Eher nicht...
Quadrat? Auch eher weniger. Könnte aber auch Absicht gewesen sein.
Mit dem Subjekt allerdings wollte der Ersteller wahrscheinlich wohl besonders clever daherkommen, ging halt daneben. :twisted:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 16:42
von Weyoun
In den alten 60-er und 70-er Jahre "Pauker-Filmen" kam "Subjekt" wirklich häufiger beim Unterricht vor. :wink:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 17:09
von aaof
@Andibuss

Wie du richtig sagst: die Begabung muss stimmen, aber eben auch noch etwas mehr. Nur diese Entscheidung kommt mM. zu früh. Eben noch sind die Kinder in der Grundschule und nun werden sie bereits in Kategorien gedrängt, bzw. müssen die Eltern weitreichende Entscheidungen treffen.

Wenn ich z.Bsp. sage, dass ich die Entscheidung ob Gymnasium oder nicht, mit meinem Kind zusammen treffe, ist das natürlich nicht ganz richtig. Am Ende müssen wir Eltern die Entscheidung treffen. Warum? Weil ein Kind das in diesem Alter schlicht noch gar nicht kann.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 17:16
von Modell T
Muss mich mal über was Neues ärgern.

Ich bin seit 2001 bei Ebay und ja, ich kaufe nach langer Recherche gerne bei gewerblichen Verkäufern und auch bei Privaten. Wenn man dann schon angemeldet ist, macht es auch Spaß dort zu verkaufen. Nach langer Zeit habe ich mal wieder einiges eingestellt und was muss ich feststellen? Bis jetzt 6 Käufer und nur 2 haben bewertet. Nicht das es kriegsentscheidend ist, ich habe über 1400 Bewertungen als Käufer und Verkäufer und durchweg 100% positiv.

Aber, gebietet es nicht der Anstand und die Fairness kurz eine Bewertung abzugeben?

Da stellt sich mir schon die Frage, ist es Faulheit, Dummheit oder schlichtweg Gleichgültigkeit? Ist auf jeden Fall eine negative Entwicklung!

Gruß Frank

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 17:35
von Bravado
daXXes hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 16:07 Aufpassen, die Abschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg werden nicht immer in allen Bundesländern gleichermaßen anerkannt :!: Da Bildung (leider) Ländersache ist, kochen da viele Landesregierungen ihr eigenes Süppchen. Meiner Meinung nach müsste Bildungspolitik auf Bundesebene beschlossen werden; es kann eigentlich nicht sein, dass jemand in Erfurt einen Abschluss oder eine berufliche Weiterbildung nachholt und ein paar Kilometer weiter in Kassel ist das Ganze schon nichts mehr wert.
Bei aller Ländertümelei in unserem Bildungswesen erstaunt mich das schon sehr.
Hast Du Beispiele für solche Abschlüsse?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 17:36
von Hinnicher
Guten Abend.

Das mit den Ebay-Bewertungen ist so eine Sache.
Die Fristen sind ja inzwischen eingeengt worden.

Mir selber passiert es immer öfter, dass ich nicht gleich bewerte und dann "zu spät" dran bin.

Man muss aber auch dazusagen, dass "die Bucht" inzwischen um einiges sicherer geworden ist seit dem Start vor Jahrzehnten.
Man kann mit Fug und Recht davon ausgehen, dass Verkäufe die nicht bewertet wurden im Grunde okay waren.
So sehe ich das jedenfalls.

Nix für ungut
Hinnicher

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 18:10
von Modell T
Schau nur mal hier in unserem schönen Forum. Wenn ich kurz scrolle, stelle ich fest, das in überwiegender Mehrzahl Danksagungen erteilt wurden. D.h. gefällt mir ein Beitrag, bedanke ich mich. Das ist doch eine Sache von Respekt, Anstand und guter Erziehung wie man miteinander umgeht.

Allerdings kennt man sich hier, wenn auch nur durch den Meinungsaustausch. Bei Ebay ist man halt anonym.

Ich hatte mal vor langer Zeit 2 Kollegen die ihren Verkaufspreis in die Höhe trieben. Einer hieß Heringintomatensauce und der andere hieß Heringinsenfsauce. Offensichtlicher ging es nicht mehr! Ich habe das Spiel eine Weile mit gemacht und einen der Heringe gewinnen lassen. Man ist ja nicht so.

Die Anonymität macht den Anstand kaputt, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Gruß Frank

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 20:19
von aaof
Auch wenn es ja eigentlich nicht in diesen Thread mehr hier reinpasst, aber wir es hier ja behandelt haben: mein Kind wird nun wohl doch aufs Gymnasium gehen. Es ist der Wunsch meines Kindes, von breiter Front wurde hier ebenfalls auf uns Eltern quasi eingeredet. Meine Regierung hat die Seite dann gewechselt und am Ende bin ich hier ganz allein mit meinem frommen Wunsch, eine Gesamtschule als IGS wäre ein praktischer und lösbarer Weg gewesen. Wir gewinnen noch etwas Zeit. Aber daraus wird wahrscheinlich nichts werden.

Nun gut, dann eben der steinige Weg...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 08:25
von CarlTheodor
@aaof - find ich eigentlich gut, wenn das Kind selbst es will. Da haste auch besseres Argumentationspotential, wenn es später Hausaufgabendiskussionen o.ä. gibt. Nach dem Motto: Du wolltest das ja ... Und das ist allemal besser, als wenn Du Dir den Rest Deines Lebens anhören musst, dass das Kind ja kein Abitur machen durfte.

Den Fall haben wir im weiteren Bekanntenkreis. Eltern beide Friseure mit eigenem Geschäft. Zu DDR-Zeiten natürlich hochlukrativ. Bei der Tochter war immer klar, die wird das Geschäft übernehmen. Die Lehrer sahen das anders und wollten sie überreden, auf die EOS (für die Wessis: DDR-Äquivalent zum Gymnasium) zu gehen. Das Mädchen schwankte, die Eltern haben das aber abgelehnt. Sie hat Friseuse gelernt, ist in dem Job seit 30 Jahren todunglücklich und schmiert das ihren Eltern bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufs Brot, dass sie eigentlich lieber studiert hätte (dabei natürlich ausblendend, dass sie damals ja auch mit entschieden hat und mit ein bisschen Durchsetzungsvermögen vermutlich Abitur gemacht hätte - will sagen: Da war natürlich auch bei ihr jede Menge Bequemlichkeit dabei).

Ich hab die Diskussion auch bei einigen der Kids mitbekommen, die ich in meinem Sportverein trainiere. Und bei einigen Elternentscheidungen war ich nicht überzeugt, ob das richtig so ist (in beide Richtungen). Hab aber nichts dazu gesagt, weil mir als Übungsleiter das einfach nicht zusteht.

Gruß CT