Seite 205 von 207

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 22:51
von Chris 1990
Weyoun hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 10:19 Ich vermute, mit Nietengürteln kann man, um die Hand gewickelt, ordentliche Schlagwerkzeuge herstellen. Auch als "Peitsche" eingesetzt dürften Nieten ordentliche Schmerzen verursachen.
Wusste garnicht dass du solch kreative gewaltphantasien hast… :mrgreen:

Die Kinderwagen lassen aber auch ohne Kind prima Verpflegung und Waffen verstecken .

Zu den Kunststoffflaschen ohne Deckel kann ich nur den Kopf schütteln. Ich schmeiße eher eine Flasche weg, wohin auch immer, wenn sie mir mangels Deckel meinen DIN A 4 Rucksack vollsifft als wenn ich einen Deckel hätte. Davon abgesehen ist es viel zu gefährlich das jemand dort Drogen oder K.O. Tropfen reinschmeißt.
Ich war und bin immer mit Augen im Hinterkopf
Unterwegs und mit der Hand auf dem Glas wo etwas los ist. Leider gibt es immer wieder Fälle in denen andere dies leider verpassen, meist bei gehobenem Alkoholpegel lässt ohnehin jeglicher Gedankengang nach.

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 06:58
von Andibuss
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 22:51
Zu den Kunststoffflaschen ohne Deckel kann ich nur den Kopf schütteln. Ich schmeiße eher eine Flasche weg, wohin auch immer, wenn sie mir mangels Deckel meinen DIN A 4 Rucksack vollsifft als wenn ich einen Deckel hätte. Davon abgesehen ist es viel zu gefährlich das jemand dort Drogen oder K.O. Tropfen reinschmeißt.
Gerade die Kunststoffflaschen ohne Deckel sind absolut logisch. Verliere mal eine Flasche mit Deckel. Tritt da dann einer drauf (z.B. beim Tanzen im vollen Innenraum), ist das Risiko ernster Verletzungen absolut hoch, da die Flasche nicht nachgibt und nicht kaputt geht. Anders, wenn der Deckel runter ist. Dann läuft sofort die Flüssigkeit hinaus und es gibt kaum einen Widerstand, wenn man drauftritt. Da der Veranstalter die Verkehrssicherungspflicht hat, ist das absolut logisch. (Meist jedoch sind mittlerweile gar keine Flaschen mehr erlaubt)

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 08:52
von daXXes
Andibuss hat geschrieben: Do 29. Jun 2023, 06:58 Gerade die Kunststoffflaschen ohne Deckel sind absolut logisch. Verliere mal eine Flasche mit Deckel. Tritt da dann einer drauf (z.B. beim Tanzen im vollen Innenraum), ist das Risiko ernster Verletzungen absolut hoch, da die Flasche nicht nachgibt und nicht kaputt geht. Anders, wenn der Deckel runter ist. Dann läuft sofort die Flüssigkeit hinaus und es gibt kaum einen Widerstand, wenn man drauftritt. Da der Veranstalter die Verkehrssicherungspflicht hat, ist das absolut logisch. (Meist jedoch sind mittlerweile gar keine Flaschen mehr erlaubt)
Das trifft aber auch nur auf die wabbeligen PET Flaschen zu. Es gibt auch Plastikflaschen aus Polystyrol, dem klassischen Joghurtbecher-Material. Da gibt nichts nach:

Bild

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 13:17
von Andibuss
Mit denen wirst Du auch nicht reingelassen; kannst es ja mal versuchen... Meist gibt es außerdem eine Beschränkung auf 0,5 Liter.

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 15:59
von Andibuss
Ach so, und Nietengürtel sind deswegen verboten, da gerade im Metal-Bereich gerne einmal Nieten mit spitzen Köpfen getragen werden, was die Verletzungsgefahr im Gedränge deutlich erhöht. Damit man die Kontrolleure von Diskussionen freistellt, ob denn die Nieten nun spitz sind oder nicht, verbietet man schlicht alle Nietengürtel - finde ich jetzt auch nicht unlogisch. Und auch bei Halsketten ist die Verletzungsgefahr Dritter eher gering. Es geht halt immer um die Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters.

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 16:03
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 22:51 Wusste garnicht dass du solch kreative gewaltphantasien hast… :mrgreen:
Man muss nur die richtigen Filme und Serien konsumiert haben. :wink:

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 21:04
von aaof
Depeche Mode war gut, der Sound bei der Vorband unterirdisch. Einen so dermaßen Bass, völlig übersteuert, habe ich so noch nie gehört. Die ersten 1-2 Lieder von DM waren ähnlich übel, dann hatte wohl ein Tontechniker ein Erbarmen und regelte was auch immer erträglicher.

Wobei ich es schon krass finde, du sitzt in einem Stadion mit über 60tsd. Besuchern, wir saßen sehr weit oben und ganz hinten und dennoch schafft der Bass, dass dir die Schallwellen deine Haare aufstellen. Kein Spaß, dass war so abartig krass. Die ganze Zeit musste ich darüber nachdenken, ob die B-70 es theoretisch schaffen würden, irgendwas hörbares bis zum Sitzplatz zu transportieren? Nein, ok. :mrgreen:

Aber schon krass, was diese Anlagen liefern können, die Subwoofer waren aber wahrscheinlich auch Tonnenschwer, die PA Lautsprecher pro Stück, ja keine Ahnung, 3-4 Meter breit? Davon 30-40 Stück? Nur die beim Publikum standen, keine Ahnung was von der Bühne noch herkommt. Was kostet so eine Anlage? 10 Millionen bestimmt. :sweat:

Wobei ich dennoch überrascht war, dass solche Fehler bei der Abstimmung passieren. Vielleicht sollte sie mich engagieren. Ich würde gern dabei helfen, laut ja, aber nicht so krank.

Ps: netter Nebeneffekt beim Konzi: ich gehörte eher zu den jüngeren Jahrgängen. :wink:

Ach so: eine Whisky-Cola 14 Euro und manche sind da auf allen Vieren rausgekommen. Ich war artig. Bin ja kein Millionär. :roll:

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:00
von Celsi_GER
War gestern "unfreiwillig" auf einem Konzert von Rea Garvay.
Er war der Überraschungsgaststar auf dem Jubiläumsevent meines Brötchengebers.
Kannte den Typen nicht und musste mich blamieren die Kollegen zu fragen, wer das ist (wurde weder irgendwie anmoderiert noch stand es irgendwo geschrieben, wurde geheimgehalten bis zuletzt).
War ganz okay für (teilweise) deutsche Texte (kann deutschen Musikern nichts abgewinnen und finde es eine schreckliche Sprache für Gesang)

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:59
von Noble-Savage
Celsi_GER hat geschrieben: Sa 1. Jul 2023, 16:00 War gestern "unfreiwillig" auf einem Konzert von Rea Garvay.
Er war der Überraschungsgaststar auf dem Jubiläumsevent meines Brötchengebers.
Kannte den Typen nicht und musste mich blamieren die Kollegen zu fragen, wer das ist (wurde weder irgendwie anmoderiert noch stand es irgendwo geschrieben, wurde geheimgehalten bis zuletzt).
War ganz okay für (teilweise) deutsche Texte (kann deutschen Musikern nichts abgewinnen und finde es eine schreckliche Sprache für Gesang)
Rea Garvey und deutsche Texte? Seine Alben sind zumindest komplett in englisch.
Mir hat er damals bereits bei Reamon sehr gut gefallen.

Re: Was für Live-Konzerte habt ihr/werdet ihr demnächst besuchen

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 17:58
von Celsi_GER
Ja, 2 oder 3 waren auf Deutsch (kann nicht konkreter werden, weil ich seine Songs nicht namentlich kenne) und er hat zwischendurch auch immer wieder gut verständlich (etwas Akzent) deutsch gesprochen.
Macht er evtl. ja nur auf solchen "Privat"events.

Wie gesagt, fand es auch nicht schlecht," Supergirl" kannte ich auch.
Ist nur nicht meine Musikrichtung.