Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dual-Thread
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Kann man das glauben? Wo findet man denn noch sowas?
http://www.ebay.de/itm/Dual-721-Shure-V ... 19f1ef6a02
http://www.ebay.de/itm/Dual-721-Shure-V ... 19f1ef6a02
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Ausgerechnet ein 721 mit Dussel-Shure
Für nen NOS 714 würde ich Preisvorschlag von 500€ senden......

Für nen NOS 714 würde ich Preisvorschlag von 500€ senden......
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Für den Preis würde ich ihn ja auch nicht kaufen. Ich bin da sowieso skeptisch, mein 701er ist nach gründlicher Überholung optisch auch so gut wie neu. Und wer hat so einen 721 schon 40 Jahre fast unbenutzt im Karton oder im Schrank?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Der NOS 6er (621) ging aber für 150 € weg
, da war das Risiko überschaubar.

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Michael1964
- Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Dual-Thread
Auf der Suche nach dem Pimpel im CS-622.
Ist das erste mal das ich einen Dual aus der Zarge geholt habe. Etwas kniffelig für einen Anfänger aber mit Geduld hinbekommen. Ziemlich mittig im Bild, direkt neben der Schraube mit ein paar orangefarbigen Resten dran. Ist das der gesuchte Pimpel. Wenn ja bräuchte ich Ersatz. Habe im Inet gelesen es ginge auch mit einer Kabelumhüllung?

Und es gab noch einen Schatz im Inneren?! Die lagen in der Wanne. Sind die immer darin?

LG
Michael
Ist das erste mal das ich einen Dual aus der Zarge geholt habe. Etwas kniffelig für einen Anfänger aber mit Geduld hinbekommen. Ziemlich mittig im Bild, direkt neben der Schraube mit ein paar orangefarbigen Resten dran. Ist das der gesuchte Pimpel. Wenn ja bräuchte ich Ersatz. Habe im Inet gelesen es ginge auch mit einer Kabelumhüllung?

Und es gab noch einen Schatz im Inneren?! Die lagen in der Wanne. Sind die immer darin?

LG
Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Wie kommen die Nadelbürsten denn darein?
Vermutlich durch eine Öffnung der Platine beim Transport hineingerutscht...
Und mit dem Pimpel liegst du richtig. Das ganze stellt ja mit der darüberliegenden Platte ein Art Rutschkupplung dar.
Am einfachsten bestellst du die Pimpel bei Dualfred, allerdings ist der Versand bei kleinen Abnahmemengen recht teuer.
Oder du meldest dich im Dualboard an und suchst nach Richibuti oder Olli62, die verkaufen auch Selbstbaupimpel für kleines Geld.
Vielleicht hat ja auch noch hier jemand welche über?
Den Selbstbau aus Kabelhüllen (Koaxkabel Innenhüllen) kann man auch machen, aber ein "Vorbild" als Anschauungsmaterial ist da sehr hilfreich.
Die Länge muss stimmen und der Sitz auf der Halterung, damit die Gesamthöhe stimmt.
Und die Reibplatte sowie der Pimpel sollten fettfrei sein! Im Dualboard gibt es da viele Threads.

Und mit dem Pimpel liegst du richtig. Das ganze stellt ja mit der darüberliegenden Platte ein Art Rutschkupplung dar.
Am einfachsten bestellst du die Pimpel bei Dualfred, allerdings ist der Versand bei kleinen Abnahmemengen recht teuer.
Oder du meldest dich im Dualboard an und suchst nach Richibuti oder Olli62, die verkaufen auch Selbstbaupimpel für kleines Geld.
Vielleicht hat ja auch noch hier jemand welche über?
Den Selbstbau aus Kabelhüllen (Koaxkabel Innenhüllen) kann man auch machen, aber ein "Vorbild" als Anschauungsmaterial ist da sehr hilfreich.
Die Länge muss stimmen und der Sitz auf der Halterung, damit die Gesamthöhe stimmt.
Und die Reibplatte sowie der Pimpel sollten fettfrei sein! Im Dualboard gibt es da viele Threads.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Ganz klar NEIN!!!
Ein Bastelpimpel ist nicht zu empfehlen, die Adresse von Olli hast Du!
Bastelpimpel funktioniere praktisch nie dauerhaft!
Die paar € sollte es dir wert sein!
Die von Olli sind perfekt!
Ein Bastelpimpel ist nicht zu empfehlen, die Adresse von Olli hast Du!
Bastelpimpel funktioniere praktisch nie dauerhaft!
Die paar € sollte es dir wert sein!
Die von Olli sind perfekt!
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Gefällt mir der 1219/18 & 510/02 einfach aus mechanische technischer Sicht plus sehr guter Wiedergabeleistung wird der umgebaute 714 mein Träger für das 2M Black, damit werde ich das maximal Mögliche für meinen Geschmack in MM ins Wohnzimmer holen
der umgebaute 714 ist bei passendem Abnehmer für mein Gefühl nicht zu toppen und die 2M Linie passt perfekt zu meinen Vorlieben.
