Vielleicht legt die Mehrheit der 125/120 Besitzer/Hoerer mehr Wert auf ein aus technischer Sicht optimiertes Preis-/Leistungsverhaeltnis, so dass das Ausprobieren anderer LS einfach ausscheidet und sie daher keine andere Empfehlung geben koennen.
Da kann ich auf jeden Fall -wenigstens teilweise- widersprechen!
Nehmen wir z.B. Janko der die 125er hat, mit ihm hab ich nun schon sehr viele Lautsprecher gehört, da er auch nochmal gucken wollte ob man die 125er noch toppen kann. Er tut sich schon damit schwer einen FG zu interpretieren, aber dafür hört er eben die Musik mit seinen Ohren und lässt diese entscheiden was besser ist. Also quasi gehört er eher zu der Sleepy Fraktion die das ganze wenig technisch betrachtet.
Auf den Norddeutschen Hifitagen hat uns einzig die Cabasse Artis Kara besser als ne 125er gefallen und die kostet mal eben schlappe 12.000 das Paar! Burmester z.B., Linn, JM Lab und wie sie alle heißen kamen an Nubert nicht ran. Auch als wir im Studio Bramfeld in Hamburg waren konnte die Cabasse Altra BAhia bei weitem nicht gegen ne 125er anstinken, genau so wenig wie eine Vienna Acoustic die wir hier im Highend Studio in Norderstedt gehört haben. Und so könnte ich hier jetzt noch den ein oder anderen LS aufzählen.
Was mich bisher wirklich beeindruckt hat war die MEG RL 922K die mit integriertem Amp auf ca. 9000 das Paar kommt.
Dagegen war auch die Cabasse Artis Kara und eine 125er "machtlos" (IMHO)
Also ist es durchaus schwierig auf von der Genußhörerseite einen LS zu finden der einem besser gefällt als eine 125er!

Aber da spielt ja auch der eigene Geschmack eine große Rolle!
Gruß Caisa