Seite 22 von 93
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 09:22
von Tomy4376
eine sanft geblasene Flöte
jaja eine sanft geblasene "Flöte" ist schon was feines
sorry bin mal wieder was albern heut früh..

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 18:03
von zwäng
tf11972 hat geschrieben:Nachdem ich jetzt schon einige Monate nuVero hören darf, ein kleines Zwischenfazit:
Ich konnte früher einfach keine ruhige Musik hören, es musste immer dynamisch sein.
Mit der nuVero ist alles ganz anders geworden. Bei ruhigen Stücken freue ich mich nun über Details, die ich früher einfach "überhört" habe. Wahrscheinlich waren sie auch nicht da. Eine sanft geblasene Flöte ganz hinten im Konzertsaal, die Voix Celeste einer symphonischen Orgel, ein sacht mit dem Besen gestrichenes Becken, all das erzeugt nun beim Hören eine ungeheure Spannung, wie ich sie vorher nur live kannte.
Im Gegenzug rumsen allerdings Bassdrumtritte oder Schläge auf große Trommeln voll in meine Magengrube. Bei geschlossenen Augen erscheint die Bühne sehr viel breiter als die 2,50 m Boxenabstand. Von der virtuellen Raumtiefe gar nicht zu reden.
Schon ein klasse Lautsprecher, die 14er
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas und Co !
Geht mir genauso. Man hört einfach ein bischen anders. Seit dem ich die Veros habe, finde ich
plötzlich Trompeten ala´ " Hugh Masekela " und "Terence Blanchard" einfach unglaublich göttlich !
Klassik gefällt mir ebenfalls immer besser.
Auch Geigen hören sich anders an als auf den nuLines. Alles ein wenig realer, oder livehaftiger...
Einfach genial !
Gut das es Nubert gibt.
Leider habe ich auch noch nie im Leben so viel Geld für CDs ausgegeben, seit dem ich die nuVero 14 habe !
Es macht einfach Spaß. Auch wie sich div. Absorber im Wohnzimmer akustisch bemerkbar machen, Wahnsinn !
In dem Maße hatte ich das alles bei der nuLine 122 nicht. Was nicht heißt, das die 122 schlecht sind.
Im Gegenteil !
Ich jedenfalls habe es nicht bereut, so viel Geld in LS zu stecken. Wir ( meine Frau und ich ) erfeuen uns täglich an ihnen !
LG
zwäng
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 18:12
von tf11972
zwäng hat geschrieben:
Ich jedenfalls habe es nicht bereut, so viel Geld in LS zu stecken. Wir ( meine Frau und ich ) erfeuen uns täglich an ihnen !
LG
zwäng
Dem kann ich nur beipflichten. Und Humor ist auch im HighEnd-Bereich erlaubt
Viele Grüße (vor allem an die Schweizer Fraktion)
Thomas
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 18:23
von aaof
Hach habt ihr alle Glück, dass Eure Frauen auch Spass an Musik und Hi-Fi haben. Meiner Frau ist das alles nyx und ich muss sogar Überzeugungsarbeit erbringen nur weil ich fürs Kino mal 2 kleine DS-22 fürs Wohnzimmer bestellen möchte.
Und selbst das Ding ist noch net freigegeben.
Naja, so hat jeder seinen Rucksack zu tragen.
Aber spätestens wenn ich 40 Lenze auffem Buckel habe (was noch lange dauert) werde ich auchmal den Berg ganz nach oben erklimmen und auslooten was da oben so los ist. Aber da könnt ihr hier alle loben was der Teufel will, ich fahre ins Nubert-Land und höre und entscheide vor Ort was für meine Ohren gut ist
Gruß
aaof
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:09
von Oroperplex
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:14
von zwäng
aaof hat geschrieben:Hach habt ihr alle Glück, dass Eure Frauen auch Spass an Musik und Hi-Fi haben. Meiner Frau ist das alles nyx und ich muss sogar Überzeugungsarbeit erbringen nur weil ich fürs Kino mal 2 kleine DS-22 fürs Wohnzimmer bestellen möchte.
Und selbst das Ding ist noch net freigegeben.
Naja, so hat jeder seinen Rucksack zu tragen.
Gruß
aaof
Hallo aaof !
Nicht das meine Frau nicht gerne Musik hört, aber das TV oder Surround System ( Blu Ray, DVD ) findet sie mindestens genauso gut !
Schöön am WE ne´ schöne Blu Ray ....
LG
zwäng
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:25
von Oroperplex
tf11972 hat geschrieben:zwäng hat geschrieben:
Ich jedenfalls habe es nicht bereut, so viel Geld in LS zu stecken. Wir ( meine Frau und ich ) erfeuen uns täglich an ihnen !
LG
zwäng
Dem kann ich nur beipflichten. Und Humor ist auch im HighEnd-Bereich erlaubt
Viele Grüße (vor allem an die Schweizer Fraktion)
Thomas
viel Geld ? ohne hier ins Nubert Horn zu blasen, für die Leistung habe ich das bis heute nie bereut. Zugegebermaßen spielt für mich meine CA Kombi auch eine große Rolle bzgl Wohlklanges, insofern kann ich da nicht mehr genau zwischen LS und V auseinanderhalten. Ob Leise oder Laut einfach top, nachwievor keine Gewöhnungseffekte
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:59
von zwäng
viel Geld ? ohne hier ins Nubert Horn zu blasen, für die Leistung habe ich das bis heute nie bereut. Zugegebermaßen spielt für mich meine CA Kombi auch eine große Rolle bzgl Wohlklanges, insofern kann ich da nicht mehr genau zwischen LS und V auseinanderhalten. Ob Leise oder Laut einfach top, nachwievor keine Gewöhnungseffekte[/quote]
Sehr gut! Glaube ich Dir gerne, das Deine CA Kombi zum Wohlklang ordentlich beiträgt !
Sind schon gut die Teile von CA !
LG
zwäng
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 08:41
von tf11972
Ich habe damals in Aalen die NV14 sowohl an einer Marantz- als auch an einer CA-Kombi gehört. Einen Unterschied konnte ich damals nicht ausmachen. Aber da war wohl auch die Hörzeit von 2 Stunden nicht lang genug.
Wenigstens bin ich jetzt wieder beruhigt, was meine CDs betrifft. Die, die sich an meinen alten Boxen schon gut angehört haben, klingen nun noch besser, schlechte noch schlechter. In Aalen war's eher umgekehrt.
Viele Grüße
Thomas
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 18:41
von zwäng
Hallo, Freunde der Veros....
So, noch ne´ wichtige Info:
Habe gerade mit der Hilfe meiner Frau endlich meine drei Absorber ( 50x100x10 cm ) an der Rückwand der 14er angebracht !
Es ist wirklich nicht zu Glauben, wenn man Vorher und Nachher kennt....
Hat sich wirklich gelohnt und ich kann nur jedem empfehlen, nur mal so aus Spaß, beispielsweise eine Matratze,( oder Auflagen für Gartenstühle ) hinter die LS zu stellen.
Quer natürlich !

Die Veros spielen von sich aus schon extrem präzise und genau, mit exaktem Timing !
Aber was da noch mal passiert glaubt wahrscheinlich keiner, der es noch nicht selbst ausprobiert hat !
Was sofort auffällt ist das die Präzision nochmals zunimmt. Die Ortung diverser Instrumente und auch Stimmen ( ich sach imma " Platzverteilung "

)
nimmt noch einmal zu. Es macht aus meiner Sicht noch mehr Spaß zu hören. Gute Aufnahmen kommen nochmals besser rüber !
Tut Euch selbst ( eurem Hobby zu Liebe

) den Gefallen und probiert das Eine oder Andere aus ! Ihr werdet bestimmt Augen, ähh Ohren machen....
Andere Investitionen in z.B. andere Kabel, Verstärker oder anderweitiger Technik sind bestimmt nicht so effektiv !
LG
zwäng