Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuDay Berlin Brandenburg

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von Kulturwolf »

Dass man Spaß mit Subwoofern haben kann und die auch zu etwas gut sind, hat in dieser Runde wohl keiner bestritten :D
Wir nach jedem neuen Beben: :mrgreen: :greetings-clappingyellow: :obscene-drinkingbuddies: :bow-blue:

Nein, aber wir sind ja bei allem Enthusiasmus auch vernünftig (hab's gerade nochmal im Fremdwörterlexikon nachgeschlagen!) und mal ehrlich: Im Keller der Gastgeber stehen zwei 284er PLUS 2 AW 1000. Das reicht schon zum Ohren putzen und da werden wohl auch eher Filme gesehen.
Der Wohnraum mit den 14ern hatte so seine Empfindlichkeiten im Bassbereich (war leicht "erregbar"). Da konnte das ATM für die 14er hörbar mehr helfen in der Situation, als ein Doppelpack 17er. Der Hausherr hat aber ohnehin noch Umgestaltungsmaßnahmen in dem Raum vor. Wenn hier ein wenig Aufmerksamkeit bezüglich Akustik noch mit einfließt, wird das Hören mit den 14ern auch noch deutlich mehr profitieren, als nur vom bloßen Beistellen von zwei 17ern.

Und was Caine2011 hier so lapidar als Lautstärkentest erwähnt, war schon echt brachial. Hatte da mal kurz meinen Kopf ins Zimmer gesteckt, als er damit allein da saß: Ich hatte kurz überlegt, ob er noch hört oder sich schon die Haare föhnt :scared-shocked:
Aber die Hardware (nicht seine, sondern die von Nubert + Elektronik) haben das unangestrengt und sauber erledigt. Um das mal mit Zahlen zu unterlegen: Wir waren vorher in der Gruppe nicht so laut und da habe ich mit dem Eiertelefon schon mal 98 dB gemessen! :P
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von caine2011 »

Kulturwolf hat geschrieben:Dass man Spaß mit Subwoofern haben kann und die auch zu etwas gut sind, hat in dieser Runde wohl keiner bestritten :D
Wir nach jedem neuen Beben: :mrgreen: :greetings-clappingyellow: :obscene-drinkingbuddies: :bow-blue:

Nein, aber wir sind ja bei allem Enthusiasmus auch vernünftig (hab's gerade nochmal im Fremdwörterlexikon nachgeschlagen!) und mal ehrlich: Im Keller der Gastgeber stehen zwei 284er PLUS 2 AW 1000. Das reicht schon zum Ohren putzen und da werden wohl auch eher Filme gesehen.
Der Wohnraum mit den 14ern hatte so seine Empfindlichkeiten im Bassbereich (war leicht "erregbar"). Da konnte das ATM für die 14er hörbar mehr helfen in der Situation, als ein Doppelpack 17er. Der Hausherr hat aber ohnehin noch Umgestaltungsmaßnahmen in dem Raum vor. Wenn hier ein wenig Aufmerksamkeit bezüglich Akustik noch mit einfließt, wird das Hören mit den 14ern auch noch deutlich mehr profitieren, als nur vom bloßen Beistellen von zwei 17ern.
du hast das besser zusammengefasst als ich das konnte. das atm, hat für seinen geringen preis im vgl. zu den aw-17 eine größere verbesserung gebracht. zumindest in der dortigen raumsituation...und ich würde die optik des raumes, auch nciht der raumakustik zuliebe opfern. ich möchte auch nochmal unterstreichen, wie genial ich die atms der nsf finde...wenn ein atm für die 284 kommen sollte...möchte ich das auch auf jeden fall ausprobieren.
Kulturwolf hat geschrieben: Und was Caine2011 hier so lapidar als Lautstärkentest erwähnt, war schon echt brachial. Hatte da mal kurz meinen Kopf ins Zimmer gesteckt, als er damit allein da saß: Ich hatte kurz überlegt, ob er noch hört oder sich schon die Haare föhnt :scared-shocked:
Aber die Hardware (nicht seine, sondern die von Nubert + Elektronik) haben das unangestrengt und sauber erledigt. Um das mal mit Zahlen zu unterlegen: Wir waren vorher in der Gruppe nicht so laut und da habe ich mit dem Eiertelefon schon mal 98 dB gemessen! :P
:mrgreen:

na...das war doch toll oder? ich habe gar nicht mitbekommen, dass du reingeschaut hast XD...aber du hast gemerkt: beim abendessen direkt im anschluss habe ich niemanden angeschrien...die ohren hatten keinen schaden genommen.

und der klang war tatsächlich weiterhin sauber geblieben...eine unglaubliche endstufe an unglaublichen boxen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von kdr »

Kulturwolf....

ich meine mit der Subunterstützung nicht noch mehr an krawall und auch nicht lauter , sondern wenn der oder die Subs sehr feinfühlig eingestellt werden ohne das man sie direkt hört und schon gar nicht orten kann , dann bekommt man eine räumliche Auflösung die ohne Subs kaum möglich ist.
Das funktioniert aber auch nur dann wenn man die Reflexionen und Bassprobleme vorher beseitigt.

KLAUS :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von Huskykiro »

kdr hat geschrieben:Kulturwolf....

ich meine mit der Subunterstützung nicht noch mehr an krawall und auch nicht lauter , sondern wenn der oder die Subs sehr feinfühlig eingestellt werden ohne das man sie direkt hört und schon gar nicht orten kann , dann bekommt man eine räumliche Auflösung die ohne Subs kaum möglich ist.
Das funktioniert aber auch nur dann wenn man die Reflexionen und Bassprobleme vorher beseitigt.

KLAUS :wink:
Hatte vorher den AW-1000 und das ATM,vermissen tu ich nichts. :wink:
Mag sein das der AW-17 das I- Tüpfelchen ist,aber das für 1600 € oder besser noch 3200 € für zwei :roll:

Obwohl wenn ich das nötige Kleingeld hätte :twisted:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von highendmicha »

So jetzt muß ich aber noch eine Lanze für die 17er brechen.
Wir haben die 17er nur so gehört wie sie bereits standen.
Soweit ich das jetzt beurteilen konnte waren sie auch nicht eingemessen bzw. ist kein helfer wie audessey oder Antimode vor ort gewesen.
Ich bin mir ziemlich sicher, das man mit einer anderen aufstellung der 17er z.b. hinter dem sofa zwischen den 11ern + einer einmessung, ein besseres ergebniss wie das ATM hinbekommen hätte.Da man die Basswellen die durchs WZ liefen gut merken konnte.
Wären die 17er hinten gewesen hätten sie die wellen der 14er schlucken können und so für einen noch knackigeren Bass gesorgt der auch ne ecke tiefer wäre wie der der 14er.
Die andere frage ist natürlich macht das sinn wenn man bereits im keller ein solches kino wie paul bereits zu stehen hat?!
Ich denke wohl eher nicht.Nichts desto trotz hätte man auch ohne absorber die performance im WZ noch deutlich steigern können.

Wenn ich an pauls stelle wäre was ich aber nicht bin, würde ich mir das obere Zimmer als musik zimmer fertig machen.
Sprich ohne subs arbiten.Da fast alle musik konzerte die in surround laufen wohl kaum frequenzen bei haben die die 14er und 11er nicht packen.
Im klartext mit absorbern und aufstellung die performance deutlich steigern.
Das würde ja auch automatisch pauls geliebter musik wiedergabe im stereo sehr zu gute kommen.
Allerdings ist mir aufgefallen das die 11er hinten durch den rotel deutlich beschnitten wurden von der Frequenz her.
Die sind nie im leben auf Full gelaufen obwohl es so im Menü stand!
Ich kenne die 11er sehr gut und weiß was sie leisten kann und wie sich die kleinen sicken bewegen.
Das war dort nur im stereotest der fall.Also irgendwas liegt dort noch im argen.
Was aber paul bestimmt herausfinden wird. :wink:
Es kam mir zumindest so vor als wenn sie bei ca. 50-60 Hz gekappt wurden.
Aber das ist alles dann feintuning.
Ich wünsche Paul jedenfalls weiterhin ganz viel spaß mit seinen tollen anlagen und beim weiteren tuning dieser.
Liebe grüße von der Elbe
micha
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von Kulturwolf »

Ja, war schon schick! Echt beeindruckend, wenn so laut noch sauber geht.
Könnte man wohl sogar problemlos noch in der Mietwohnung so hören, denn man müsste nicht fürchten, irgendetwas vom ausrastenden Nachbarn an der Wohnungstür bis hin zur Polizeisirene auch nur ansatzweise wahrzunehmen. :mrgreen: (Da hilft nur noch Zwangsabschaltung durch die Stadtwerke!) :twisted:

Man muss aber für die "Daheimgebliebenen" auch erwähnen, dass Du wohl mit ein wenig Abstand der Jüngste in der Gruppe warst. Wenn wir uns in 20 Jahren nochmal in der Runde treffen, hörst Du vielleicht schon freiwillig nicht mehr so laut, aber wir anderen fangen schon wieder damit an ... :wink:

kdr...
Habe ich verstanden und gebe Dir Recht. Nur ist der Hausherr noch nicht an dieser Stelle, was ich versuchte, zu sagen. Die richtigen und zunächst sinnvollsten Schritte sind hier in dem Fall das ATM und etwas "Raumpflege". Vielleicht werden danach irgendwann die Subs nochmal bestellt ...?
Ein gut eingerichteter Sub ist sicher ein geniales "Tüpfelchen auf dem i", aber bei zwei 17ern auch ein relativ luxuriöses.

Mein Gott, so schnell kann man ja gar nicht schreiben, wie hier geantwortet wird... :?
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von Huskykiro »

Waren die NV 14 auf Neutral gestellt? :)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von highendmicha »

Huskykiro hat geschrieben:Waren die NV 14 auf Neutral gestellt? :)
Zum Schluß ja! :wink:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Beitrag von caine2011 »

die aw-17 sind auch mit abstand der beste sub den ich je gehört habe...ich habe nur für mich persönlich entschlossen, dass mir dort die nv14 gereicht hat

und der aw-17 trägt mir auch ein wenig zu dick auf von der größe (iwo müssen aber ja 18 hz@-3db herkommen)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
rudijopp

Re: NuDay Berlin Brandenburg / Test-CD

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

interessant, dass hier so reger "Handel" mit meiner mitgebrachten CD betrieben wird :lol:
highendmicha hat geschrieben:Habe sie mir gleich kopieren lassen von paul.
...natürlich ohne Rudi's Einverständnis :mrgreen:

Zum Verständnis:
Auf der CD stand zwar "nuDay 2012", weil die ersten sechs NSF-Testtitel sind, aber dann folgen diverse von mir hinzugefügte Titel.

Entweder Paul oder mich anschreiben, bzw. wer in der Nähe von Klemens wohnt, holt sich da ne Kopie ab, denn ihm hab ich meine gegeben :wink:

Gruß vom Rudi
Zuletzt geändert von rudijopp am Di 20. Aug 2013, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten