So, nun endlich will auch ich noch unseren Messe-Besuch dokumentieren.
Wir kamen am Samstag so gegen Mittag am Messegelände an und sind natürlich zuerst zu Nubert um dort die neuen nuVeros zu bestaunen. Die neuen Farben empfand ich als gelungen, ich mochte gerade bei der "alten" perlweißen Ausführung das Farb-/Kontrastspiel von Korpus zu Klangsegel allerdings noch etwas lieber. Aber das ist IMHO reine Geschmacksache. Die neuen Nextel-Farben sind nun sehr nah an den jeweiligen Klangsegeln und das neue Schwarz sieht sehr edel und hochwertig aus. Über das neue Goldbraun möchte ich nicht so viel schreiben, denn das Mocca sprach mich deutlich mehr an

. Schwarz und Weiß hingegen sind jetzt ganz klar als solche zu erkennen und geben den neuen Modellen ein schönes Finish.
Wie immer war bei Nubert natürlich richtig was geboten und so wechselten wir in den großen Mehrkanal- und Stereo-Raum um uns die Neuigkeiten auch mal anzuhören. Los ging es mit den schon hier mehrfach erwähnten Dolby Atmos Trailern. Für uns war es das erste Atmos-Erlebnis überhaupt und somit waren die Erwartungen entsprechend hoch. Im ersten Sample stand Regen auf dem Programm und ja, ich fühlte mich tatsächlich wie in einem Schauer. Es war sehr beeindruckend, wie räumlich dicht das ganze abgebildet wurde. Der Trailer wechselte im Verlauf auf "normales" 5.1 oder 7.1 zurück und auch ich würde meinen, dass da nun etwas kaputt sein muss. Weg war sie, diese umgebende Räumlichkeit, diese glaubhafte Simulation eines Regenschauers.


Der zweite Trailer "
Dolby Atmos - Leaf" war ebenso beeindruckend gemacht. Dem Zuschauer zeigt sich ein Blatt, welches tänzelnd durch die Luft gewirbelt und schließlich mit einem fulminanten Bass-Impuls in ein Gewässer fällt. Zum Abschluss durften wir noch eine Sequenz aus dem Film
Gravity in Dolby Atmos erleben und auch hier war der WOW-Effekt sensationell. Gerade dieses Mittendrin-Gefühl war sehr beeindruckend, mit verschlossenen Augen glaubte man fast, Teil dieser akustischen Kulisse zu sein. Natürlich durfte der
Amaze-Trailer nicht fehlen.. ich kannte ihn nur von meinem 5.1-Setup und auch hier war sprichwörtlich nach oben noch ganz schön Luft
Weiter wurde auch berichtet, dass es derzeit zwar schon etliche Titel mit Dolby Atmos gibt, der Großteil aber mit Asiatischen oder Englischen Tonspuren versehen ist. Dolby hat demnach wohl etliche Ton-Ingenieure zu den großen Filmstudios gesandt um dieses Thema besser umsetzbar zu machen. Wir dürfen daher hoffentlich bald auf eine größere Menge von Filmen mit Atmos-Tonspuren gespannt sein.
Nach einem fliegenden Wechsel ging es dann weiter mit Stereo und der
nuVero 60. Ich war sehr gespannt, was da jetzt kommt, denn immerhin wird sie auf der Homepage als die "
kleine nuVero 140" betitelt.


Angetrieben von den neuen nuPower D zeigte das 2.0 Setup schon gleich, was es auf dem Kerbholz hat. Leider waren mir die vorgeführten Stücke nicht sehr geläufig weshalb ich mir da kein abschließendes Urteil erlauben möchte. Klar, basstechnisch ging echt einiges, aber auch die nuVero 4 war in dieser Hinsicht kein Kind von Traurigkeit. Tonal frisch und klar war sie allemal, aber ohne direkten Vergleich zum Vorgänger schwer einschätzbar. Die Stimmwiedergabe empfand ich aber als sehr glaubhaft und sehr präzise. Aufgrund der Erfahrungen in der nun patentierten Filtertechnologie ist es Nuberts erste richtige 3-Wege-Kompaktbox. Sie verkörpert also in Sachen Chassis tatsächlich alles, was eine nuVero so zu bieten hat (abgesehen von der D'Appolito-Anordnung bei 50, 70, 110 und 140). Ein technisch wie optisch überraschender Schallwandler.
Anschließend wurde dann die
nuVero 140 angekabelt und auch sie beeindruckte vom ersten Moment an durch schiere Kraft in wirklich allen Belangen. Die Wucht der Bässe, diese Klarheit und Durchhörbarkeit ließen sie ganz klar als "
die Große" von Nubert erkennen. Es waren zwar andere Musikstücke, aber immer wieder fühlte man einfach, dass diese Box größer und noch standfester aufspielt als die nuVero 60. Hier möchte ich aber ebenfalls betonen, dass die Räumlichkeiten weder einem Hörstudio noch einem heimischen Wohnzimmer auch nur im Ansatz nahekommen. Zusammen mit gefühlt 60 Menschen im Raum saß ich zwar in der Mitte von Reihe 1, aber das wird sich in passenderen Umgebungen mit Sicherheit nochmal um einiges "echter" und umrissener anhören. Für die vorhandenen Räume war es auf jeden Fall (wie immer) sehr beeindruckend.

Schön fand ich, dass Herr Nubert persönlich immer wieder mit ein paar Ausflügen in die Welt der Entwicklung und Elektrotechnik den ansonsten schon sehr interessanten Vortrag von Herrn Siegle bereicherte. Besonders gut gefiel mir die Aussage:
"Die Sache mit dem Patent der 3-Wege-Technologie hat sich doch sehr gezogen und da beim Druck der aktuellen Ausgabe von "Technik satt" die endgültige Erteilung noch nicht abgeschlossen war, habe ich zwar reingeschrieben das ich es mache, aber nicht wie."
Ja, wie schon gesagt, es war sehr viel los am Samstag und da wir ja auch zu den nuDays in Gmünd sein werden, wollten wir die guten Plätze in der ersten Reihe nicht zu lange blockieren und schauten uns dann weiter auf der Messe um. Ich habe es hier schon ein paar mal gelesen und möchte das auch so bestätigen.

Es ist sehr schade, mit wie wenig Kundeninteresse sich viele andere Hersteller im gleichen oder
weit teureren Preissegment auf dieser Messe positionierten. Es lief entweder einfach nur Musik an einer Kette und man konnte sich davor eben setzen oder nicht, oder das Personal war fast ausschließlich im "Business-Bereich" des Stands zu finden oder war gar in so geringem Umfang vertreten dass man sich nur wundern konnte. Schade, denn Hersteller wie Denon und Marantz zeigten dass es besser geht. Hier wurden alle unsere Fragen schnell und kompetent beantwortet, gleiches gilt auch für in-akustik.
Abschließend noch ein paar Detail-Bilder zu den nuVeros und dem nuControl:








nuControl:



Viele Grüße
Flo