Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bin zurück ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Bin zurück ...

Beitrag von aaof »

@Weyoun
Hört sich toll an. Eigentlich wäre jetzt für mich der ideale Zeitpunkt für einen nuDay. NV 70 und die 50, oft unterschätzt und ignoriert. Hier könnte man jetzt mal die Magie der Vero Serie erleben. :)

@Micha

Genau 1 Meter. Das wollte ich so haben. Ist man immer auf der sicheren Seite. Unsere Couch ist hinten relativ hoch und über Kopf im Rückbereich ist meiner Erfahrung nach nie verkehrt. Klar, mit den 50 wirkt das jetzt sehr hoch, aber das ist alles nicht so schlimm. Meine Frau hat das abgesegnet. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Indianer

Re: Bin zurück ...

Beitrag von Indianer »

aaof hat geschrieben:55 Zoll.
täuscht das so? schaut viel kleiner aus
ein 55' ist doch ungefähr 720 mm hoch - ziemlich genau wie die nV 70 :?:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Bin zurück ...

Beitrag von aaof »

Indianer hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:55 Zoll.
täuscht das so? schaut viel kleiner aus
ein 55' ist doch ungefähr 720 mm hoch - ziemlich genau wie die nV 70 :?:
Täuscht wohl. Es sind 55 Zoll. :mrgreen: Und ja, er ist knapp 70cm hoch.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Bin zurück ...

Beitrag von mk_stgt »

ok. verstanden
alles Gute und bleibt gesund!
Indianer

Re: Bin zurück ...

Beitrag von Indianer »

der Raum wirkt ziemlich hoch, wird's dadurch akustisch schwieriger oder leichter?
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Bin zurück ...

Beitrag von aaof »

Indianer hat geschrieben:der Raum wirkt ziemlich hoch, wird's dadurch akustisch schwieriger oder leichter?
Das macht es sicherlich nicht einfacher, vor allem wegen dem Nachhall. Aber ich kann daran auch nichts ändern. Ein abhängen der Decke fällt alleine schon wegen der Fenster flach.

Im Grunde wäre der Königsweg ein berechnetes Deckensegel. Das steht auf meiner Liste, aber eher hinten an.

Der Klang ist gut, was soll ich mich da jetzt verrückt machen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Bin zurück...

Beitrag von aaof »

So, die finale Installation stand ja noch aus, habe knapp 2h gebraucht, musste den Rears leider neue Kabel spendieren, durch die Kabelführung in den Ständern und der Höhe der Stands (1mtr + 25cm Mitte Vero 50) war dieser Schritt nötig. Am Ende fehlten wenige cm bei den alten Kabel, aber was jucken mich die paar Euro dann noch. :twisted:

Tagsüber kann man an einer Hauptstraße wie der unseren, ja auch auf einem Dorf ist manchmal sehr viel los, nicht ideal messen. Für ne knappe 3er Messung langt das aber erstmal völlig aus.

Ich messe alle Veros neutral ein, das ATM für die 70 bleibt dabei an. Im Anschluß stelle ich alle LS vorerst wieder auf sanft, verschließe meine 70 wieder artig (fürs Stereo).

Kurzer Test bei den Pegeln: Audyssey macht das wie immer gut, kann da nix auffälliges finden, die Trennfrequenz ist schon spannender. Die Rears auf 60 Herz (ok), der Center auf 110 Herz, mhhh, ok, vielleicht etwas früh. Aber das sieht man auch in vielen anderen Setups. Alle anderen LS werden wie gewohnt eingemessen, die Deckenlautsprecher auf 150 Herz, die 70 auf Vollbereich, wobei ich sie fürs Kino ebenfalls auf klein stelle.

Dann folgt der erste Hörtest, wie immer bei mir, mit einer Lichtmond (die Journey in dem Fall). Auro darf antreten...

Ich schaue mir für mein Surroundsetup keinen ollen Film an, wenn diese Scheibe rund läuft, ist der Rest Makulatur.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Bin zurück ...

Beitrag von aaof »

Es gibt den Platz für den König (also mir) und der Königin (mein Anhang). Leider darf der König nur tagsüber auf seinem Platz hocken. Da immer alles auf den primären Hörplatz ausgerichtet wird bei mir, ist es Abends etwas kritischer, da ich weiter nach außen muss.

Mir war aber schon vorher fast klar, dass ich bei den 50zigern einen gutmütigeren Winkel wählen werde. Und genau das trifft auch ein, die Veros strahlen zwar an der MP mehr weg, verlieren aber weder an besonderer Präsenz noch an vermittelbaren Klang zumindest an nix nennenswertes. Der Klang ist raumfüllend, die schnellen Schwenks lassen keine Lücken auf. Die SVS stemmen den teilweise nicht ganz geringen Bassanteil sehr sauber. Kein LS oder die Subs fallen irgendwie besonders aus der Reihe.

Dann kommt Adele an die Reihe und die 50ziger als Center hat mich völlig. So muss diese nicht immer ganz einfache BluRay einfach klingen. Da nervt nix, wobei die Höhen bei mir auch Raumbedingt schnell mal ins nervige verfallen können. Aber die 50 machen das genau richtig. Eine große Klangwand, so stabil und vollständig habe ich die auch noch nicht hier gehört. Also das Abenteuer mit der 50 zwischen den größeren Brüdern der 70 scheint geglückt.

Dann jage ich noch die Jungs von Kraftwerk über die Veros. Geil. Mehr will ich dazu nicht mehr schreiben. Nach all der Arbeit der verdiente Lohn.

Ich hab einfach nix mehr zu meckern. Optisch war der Schritt ein Volltreffer. Klanglich ein Drahtseilakt, der gelungen ist.

Jetzt höre ich hier auf. Einen DSP für Front und Subs ganz gern und ne größere Glotze wären noch ganz nett. Aber das Kapitel LS und Hi-Fi schließe ich jetzt für die nächsten Jahre ab. Als Spielerei noch ne größere Endstufe, aber das sind alles keine klangentscheidenden Dinge mehr.

Bin zurück zu Nubert, Mission erfolgreich. :D
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Indianer

Re: Bin zurück ...

Beitrag von Indianer »

schön langsam frag' ich dir ein Loch in den Bauch ...
aaof hat geschrieben:Die Rears auf 60 Herz (ok)
warum ist so tief für 50er als Surround ok?
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Bin zurück ...

Beitrag von Haihappen »

Das freut mich zu hören, du hast ja echt viel hinter dir :D .

Durch das ständige Lesen hier und auch deine Berichte sowie den ein oder anderen Bildern im Forum reizt mich dann doch noch die Vero-Serie.
Eigentlich schon immer, nur damals waren die Lines ja schon mehr als ich ursprünglich investieren wollte :mrgreen:

Was wäre deine Einschätzung (da du das ja schon quasi alles durch hast), würde ich mit einem Wechsel auf 3 x NV70 in der Front und 2 x NV50 hinten einen großen Sprung gegenüber meinem aktuellen Set machen?

Hauptanwendungsgebiet ist und bleibt dabei jedoch Heimkino (99%).
Antworten