So, die finale Installation stand ja noch aus, habe knapp 2h gebraucht, musste den Rears leider neue Kabel spendieren, durch die Kabelführung in den Ständern und der Höhe der Stands (1mtr + 25cm Mitte Vero 50) war dieser Schritt nötig. Am Ende fehlten wenige cm bei den alten Kabel, aber was jucken mich die paar Euro dann noch.
Tagsüber kann man an einer Hauptstraße wie der unseren, ja auch auf einem Dorf ist manchmal sehr viel los, nicht ideal messen. Für ne knappe 3er Messung langt das aber erstmal völlig aus.
Ich messe alle Veros neutral ein, das ATM für die 70 bleibt dabei an. Im Anschluß stelle ich alle LS vorerst wieder auf sanft, verschließe meine 70 wieder artig (fürs Stereo).
Kurzer Test bei den Pegeln: Audyssey macht das wie immer gut, kann da nix auffälliges finden, die Trennfrequenz ist schon spannender. Die Rears auf 60 Herz (ok), der Center auf 110 Herz, mhhh, ok, vielleicht etwas früh. Aber das sieht man auch in vielen anderen Setups. Alle anderen LS werden wie gewohnt eingemessen, die Deckenlautsprecher auf 150 Herz, die 70 auf Vollbereich, wobei ich sie fürs Kino ebenfalls auf klein stelle.
Dann folgt der erste Hörtest, wie immer bei mir, mit einer Lichtmond (die Journey in dem Fall). Auro darf antreten...
Ich schaue mir für mein Surroundsetup keinen ollen Film an, wenn diese Scheibe rund läuft, ist der Rest Makulatur.