Seite 22 von 54

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 10:37
von Chris76
Andreas H. hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 10:14
Der Vorteil bei den Kurzhanteln ist ja gerade der, dass Du zum stabilisieren / kontrollieren wesentlich mehr Muskelgruppen ansprichst, die sonst nicht ganz so stark mitarbeiten müssten.
Das stimmt. Hatte ich gemerkt als ich vom geführten Bankdrücken aufs freie Bankdrücken gewechselt bin. Da hatte ich dann auf einmal Muskelkater an stellen wo ich davor nie welchen hatte. Genau das gleiche beim wechsel vom Schrägen Bankdrücken mit langhantel aufs Schräge Bankdrücken mit 2 Kurzhanteln.

Muss dir auch dahingehend zustimmen was du zu Joe sagtest. Hat wirklich Hand und Fuß was der schreibt. Er scheint das auch schon ne ganze Weile zu machen. Bei mir sind es erst ca. 4 Jahre.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:15
von mk_stgt
ich persönlich bevorzuge auch kurzhantel. zustimmung zu dem thema stabilisieren und kontrolle. war am anfang zugegeben etwas ungewohnt. aber gerade mit meiner vorgeschichte hilft das auch ungemein

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:24
von CJoe78
Freie Übungen sind funktioneller als Maschinen. Viele geführte Bewegungen haben den Vorteil der Isolation und ein verringertes Verletzungsrisiko für Anfänger, aber auch den Nachteil, dass man recht einseitig trainiert, was auf Dauer zu Dysbalancen und wiederum zu anderen Problemen wie verkümmerten Muskeln, Fehlhaltungen, Bandscheibenvorfällen usw. führen kann.

Mit Schwung und wie ein nasser Sack trainieren viele z.B. am Latzug, (Was mit der richtigen Ausführung ein super Trainingsgerät ist) um ein viel zu hohes Gewicht zu bewegen, weil sie gesehen haben, dass die Bodybuilder auch so ein hohes Gewicht nehmen.

Das diese Art des Trainings die Effektivität mindert und man so eben keine Muskeln im Rücken aufbaut, sondern nur seine Bizepssehnen und Schultern unnötig belastet, muss man erstmal checken.

Ob Muskelaufbau funktional passiert oder zu einseitig, entscheidet immer deine Art des Trainings.

Besser, man trainiert möglichst viel mit freien Gewichten (Selbst wenn das heißt, dass man über Monate nur mit Fliegengewichten trainieren kann) und ergänzt mit Isolationsübungen an Maschinen, um eventuelle Schwächen auszugleichen, als wenn man hauptsächlich an Maschinen trainiert.

Denn du musst ja bei freien Gewichten deinen Körper viel stärker stabilisieren und spannst dadurch automatisch alle möglichen anderen Muskeln mit an.

So hab ich z.B. nach dem Bankdrücken einen Pump im Beinbizeps.

Ich habe auch einen super Übertrag im Alltag oder bei anderen Sportarten. Wenn ich ab und zu Klettern gehe, habe ich genug Kraft um mich notfalls hochzuziehen. Da nützt es einem wenig, wenn man den dicksten Bizeps der Welt hat, sofern die Hilfsmuskeln im Schulter/- Rückenbereich koordinativ den erforderlichen Kraftübertrag nicht erbringen können.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 10:15
von aaof
Habe jetzt endlich mein Speedbike losbekommen (hab’s verschenkt). Das war irgendwie nix. Von Anfang an gab es technische Probleme. Aber grundsätzlich ist das auch eher was für Profis gewesen, ohne Programm da drauf und dann gib ihm.

Habe mir jetzt recht günstig einen Ergometer geschossen. Wollte ich eh immer haben, auch fürs aufwärmen usw. gibts da bessere Möglichkeiten. Ansonsten ohne viel Schnickschnack, was es da alles an Blödsinn gibt, eingebaute Lautsprecher oder diese Handy App Geschichten. Brauch ich alles nicht, ein Paar Programme und gut ist. Den Sattel werde ich aber wohl austauschen müssen, den die sind bekanntlich für Männer zumindest meist ein Problem.

Gekauft habe ich beim Händler hier in der Nähe. Muss halt 50 Euro Speditionskosten bezahlen, aber passt schon. Die richtig guten Ergometer gehen ja leider erst bei 1800-2000 Euro langsam los. Ganz so teuer wollte ich nicht kaufen. :wink:

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 18:18
von CJoe78
Ich habe ein Spinning Bike mit 20 Kilo Schwungscheibe und manueller Bremse für rund 500 Euro. Mehr braucht es nicht. Was willst du mit Programmen? Man stellt sich den Widerstand manuell per Bremse ein und kann so auch einen hohen Widerstand realisieren.
Langfristig wirst du mit einem Ergometer, sofern du regelmäßig drauf gehst an Grenzen kommen und dann kommt doch wieder ein Speed Bike ins Haus. ;)

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 20:50
von aaof
@CJoe78

Soll nur eine Ergänzung sein, ich denke maximal 2-3x pro Woche. Ziel ist etwas mehr Ausdauer, fürs (leichte) Krafttraining eine bessere Aufwärmmöglichkeit. Und klar, auch etwas am Körpergewicht arbeiten.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 11:35
von Kenobis
Habe in ca. 10 Jahren meine zweiten 250€ Heimtrainer mit ca. 9 kg Schwungmasse, bin in der Widerstandseinstellung auf der letzten Stufe angerkommen (Das Ding zeigt 240 Watt). Fahre Mo-Fr. je 30min. Mir reicht das. Bin auch nur mit Kurzhanteln bis je max. 8kg unterwegs. Habe das erste mal ein Eisen-Studio 1982 betreten (mit 14) und kenne ein paar alte Übungen, die auch auf "leichtes" Training und Fitness und weniger Muskelmasse aufbauen. Dafür kann man die Jahre lang machen ;) Übrigens 1A Beiträge lieber CJoe78! Gruß

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 21:55
von aaof
Kam heute an, montiert auf eine Palette komplett. Ich habe das Teil alleine in den Keller gewuchtet.

Die Bedienung ist erstmal ungewohnt. Brauche ich etwas mehr Zeit. Aber das Schwungrad hat 24Kg, also der Widerstand ist erheblich.

Was ich nicht so auf dem Schirm hatte, heute aber wohl normal ist, dass Ding braucht ne Steckdose. 8O

Morgen fange ich an...

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 21:57
von aaof
Ps: wenn der Sattel wenig Männerfreundlich ist, was ich bisher leider immer so erlebt habe, muss ich noch einen Gel-Sattel mit Schlitz beschaffen.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Di 15. Jun 2021, 10:47
von mk_stgt
demnächst steht der erste besuch im studio an. mal gespannt, was sich alles verändert hat und wie die regeln dort umgesetzt werden. zwei wochen nach impfung kann ich das "risiko" denk ich eingehen