Seite 22 von 23

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 17:45
von Zweck0r
Eigentlich wäre ein hochwertiger High-Low-Adapter mal eine gute Ergänzung für das Zubehörprogramm.

Nicht nur, weil die nuSubs keinen LS-Eingang mehr haben, sondern auch, um nuPros an AVR ohne Pre Outs anschließen zu können.

Im Handel gibt es m.W. nur Billigstkram, man muss also einen vernünftigen Trennübertrager aus dem Studiobedarf kaufen, und den passenden niederohmigen Spannungsteiler selbst löten.

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 18:04
von müller
frengie hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 14:39Meinem langersehnten Wunsch wird es ja eh nicht mehr geben, einen Center oberhalb der nuVero 70! Dem hatte Hr. Seidle indirekt vor ein par Wochen eine Absage erteilt. Auch wenn gefühlt jeder 3. sich größere Center wünscht. Muss mich wohl täuschen... :roll:
Moin,

hatte ich ja in einem anderen Thread auch schon angesprochen. Der 70er mit seinen Mini Chassis ist(mir) einfach zu klein.

Ich finde die Anzahl der möglichen verkauften größeren Center ist gar nicht maßgebend.
Wenn man in der Liga "HighEnd Lautsprecher" mitspielen möchte, dann muss man aus meiner Sicht schlussendlich auch einen entsprechend passenden Center anbieten.
B&W HTM 1 D3, oder gar der Aurum Base Titan Center, aber auch schon ein Arendal Center ist ne andere Grössenklasse.

Dienstag kommt der erste Konkurrent für den NV 70 Center... 8O

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 18:49
von Viktor Novyy
Auf jeden Fall hat das Forum auch bei mir Begehrlichkeiten nach einem größeren Center geweckt. :wink: Die 70 wirkt doch arg verloren zwischen den 140ern und die 60 war hier leider zu hoch für die Leinwand.

Auf die neue Serie (Schwerpunkt Heimkino?) bin ich gespannt.

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 01:39
von chimaira
müller hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 18:04 Moin,

Der 70er mit seinen Mini Chassis ist(mir) einfach zu klein.

...ein Arendal Center ist ne andere Grössenklasse.

Dienstag kommt der erste Konkurrent für den NV 70 Center... 8O
Richtig ;)
Ich hatte alle nubert Center hier...der Arendal ist geblieben. 😎

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 08:30
von Chris 1990
Da ich nicht weiß wo ich es hinpacken soll :
Habe gestern meine Nubox 383 ausgepackt, beim auspacken hatte ich ein sanfteres Gefühl in den Fingern als sonst. Die Oberfläche des Korpus ist feiner strukturiert als bei meinen bisherigen Nuboxen . Es sieht auch etwas feiner aus, aus der Ferne wie grober Seiden matt Lack würde ich sagen . Wurde der Hersteller gewechselt ? Nicht das es mich stört, aber es interessiert mich schon.

Erfreulich ist das ich mir an den fiesen Metallklammern nicht die Finger bis zu den Schultern aufgerissen habe . :wink:

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 10:47
von crz
Scheint die gleiche Folie wie bei den neuen nuBoxxen zu sein. Bei meiner B-40 ist mir das auch aufgefallen.

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 17:13
von BlueDanube
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 08:30 Erfreulich ist das ich mir an den fiesen Metallklammern nicht die Finger bis zu den Schultern aufgerissen habe . :wink:
Mit einem großen Schlitzschraubendreher und einer robusten Kombizange kann man die aber gefahrlos entfernen. 8)

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 14:15
von S. Hennig
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 08:30 Da ich nicht weiß wo ich es hinpacken soll :
Habe gestern meine Nubox 383 ausgepackt, beim auspacken hatte ich ein sanfteres Gefühl in den Fingern als sonst. Die Oberfläche des Korpus ist feiner strukturiert als bei meinen bisherigen Nuboxen . Es sieht auch etwas feiner aus, aus der Ferne wie grober Seiden matt Lack würde ich sagen . Wurde der Hersteller gewechselt ? Nicht das es mich stört, aber es interessiert mich schon.

Erfreulich ist das ich mir an den fiesen Metallklammern nicht die Finger bis zu den Schultern aufgerissen habe . :wink:
Bei einigen Modellen ist bei der letzten Charge eine neue Folie zum Einsatz gekommen, die optisch perfekt passt aber leichte haptische Unterschiede aufweist.

Tipp für alle Klammern:
- Karton aufreißen
- Karton Deckel schließen
- Neben (!) den Klammern kräftig mit Handfläche oder Faust auf den Deckel schlagen
- Klammern lassen sich jetzt auch ohne Zange entfernen

Spart kaputte Wäsche und Unterarme, alte Messeweisheit ;)

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 14:36
von Chris 1990
Ja optisch ist die feinere Folie kaum zu unterscheiden , war auch kein Kritikpunkt .

Und mit den Klammern war meinerseits auch nur ein Späßle, wenn ich mir bei all meinen mittlerweile fast 20 Nubert Boxen die Arme an den Klammern aufreißen würde wäre das traurig .

Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 15:09
von S. Hennig
Chris 1990 hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 14:36

Und mit den Klammern war meinerseits auch nur ein Späßle, wenn ich mir bei all meinen mittlerweile fast 20 Nubert Boxen die Arme an den Klammern aufreißen würde wäre das traurig .
Ich schaffe das auch noch nach 100 Lautsprechern, keine Sorge :wink:

Aber dafür kann man stabiler keine Kartons bauen