Re: Neues setup
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:05
Also eigentlich bin ich der Meinung möglichst viele der vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt zu haben.
Für einen planer der den Raum ausmisst ist halt kein Geld da.
Den sub verkaufen - wäre hinaus geworfenes Geld - in der Aufstellung wie ich sie jetzt habe klingt er auch anständig. - Die Position Ecke und Couch an der Wand hatte ich in meiner Umstellungshostorie tatsächlich noch nicht probiert.
Couch an die Wand wird auch nur von abgeraten, was ein Stück weit verständlich ist. Trotzdem erziele ich klangtechnisch für mich im großen und ganzen so die besten Ergebnisse.
Die letzte Antwort waren Spikes unter den sw zu Schrauben. Jedoch hat der Bass doch kein problem mit dröhnen oder mitschwingen des Bodens mhh.
Vielleicht kannst du mir ja einfach nochmal nur zum Verständnis die sinnvollsten Schritte für mich auflisten?
Wie im hf bereits erwähnt - ich bin mittlerweile bereit alles zu tun um den Klang zu optimieren - solange es mich keine weiteren 1000e euros kostet
Für einen planer der den Raum ausmisst ist halt kein Geld da.
Den sub verkaufen - wäre hinaus geworfenes Geld - in der Aufstellung wie ich sie jetzt habe klingt er auch anständig. - Die Position Ecke und Couch an der Wand hatte ich in meiner Umstellungshostorie tatsächlich noch nicht probiert.
Couch an die Wand wird auch nur von abgeraten, was ein Stück weit verständlich ist. Trotzdem erziele ich klangtechnisch für mich im großen und ganzen so die besten Ergebnisse.
Die letzte Antwort waren Spikes unter den sw zu Schrauben. Jedoch hat der Bass doch kein problem mit dröhnen oder mitschwingen des Bodens mhh.
Vielleicht kannst du mir ja einfach nochmal nur zum Verständnis die sinnvollsten Schritte für mich auflisten?
Wie im hf bereits erwähnt - ich bin mittlerweile bereit alles zu tun um den Klang zu optimieren - solange es mich keine weiteren 1000e euros kostet