Goisbart hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 15:43
Horst 65 hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 13:16
Was haben wir für ein Glück, dass wir uns dieser Tage noch eine so aberwitzige Diskussion leisten können…
Wenn wir so argumentieren, dann sollten wir uns von Hobbies verabschieden und die Fa. Nubert müsste schließen. Der Konflikt zwischen Konsum und Welt-retten war selten so deutlich wie in der jetzigen Zeit.
In einem Forum wie diesem flüchten wir vor dem einen und widmen uns dem anderen Teil.
Dass Nubert auch mit so einem Kabel Geld verdienen möchte, ist doch legitim und nachvollziehbar.
Auf jeden Fall! Das Produkt und dessen Preis wurden hier im Thread spätestens mit dem Statement zu den Material- und Fertigungsdetails als nachvollziehbar angesehen.
Dass es für das Hobby auch "over the top" sein darf und Emotionales dazu gehört, ist sicher auch für die meisten klar. Allein schon eine nuPower A zeigt das deutlich.
Für alte Hasen wie mich war/ist eines der Hauptargumente pro Nubert, dass man sich immer nachvollziehbar klar von Voodoo-Hifi distanziert hat. Das zeigt(e) sich auch bei sachlichen Produktbeschreibungen zu technischen Details. Was geschrieben ist hat Hand und Fuß. Dieses Pro-Argument ist in der bisherigen Konsequenz (fast?) ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich des hochwertigen HiFi und deshalb einigen sehr wichtig (ein USP?).
Durch das Entfernen des Skin-Effekts aus der Produktbeschreibung ist der gröbste Schnitzer nun entfernt worden. Nochmals Hut-ab für die Korrektur.
Allerdings... in der Produktbeschreibung eines HiFi Produkts Auflösung zu nennen und mit einem Smiley auf "
Wir deuten feiner aufgelöste Litzen an. Nicht mehr und nicht weniger ![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
" hinzuweisen, zeigt schon klar die eigentliche Intention.
Die Zeiten, in denen zig ATMs in Reihe eingeschleift wurden, um im Hörversuch die nicht vorhandene Klangbeeinflussung nachzuweisen, sind vorbei.
Wenn unterm Strich langfristig weniger Gewinn verloren geht, als an anderer Stelle gewonnen wird, ist es für das Unternehmen der richtige Weg.
Da ich ebenfalls zu den "alten Hasen" gehöre, tue ich mich wirklich schwer damit.
Der Vergleich mit einer nuPower A hinkt leider, dort konnte man wenigstens auf den nuDays noch technische Belege und Messungen demonstrieren, was für einen superben Verstärker man entwickelt hat.
Aber viel schlimmer ist die Argumentation, dass sich das "Forum" angeblich über diese Entwicklungen aufregt... angeblicher Wind um nichts.
Da frage ich mich doch: Über 20 Seiten Diskussion entstehen doch nicht aus dem "Nichts".
Selten habe ich in den letzten 18 Jahren solche radikalen Änderungen und Konfliktdiskussionen erlebt, welche in Zusammenhang mit einem mir so geliebten Unternehmen und Diskussionsforum stehen.
Gleichzeitig fühlt es sich an, selbst an den Entwicklungen der Zukunft nicht mehr teilhaben zu wollen, sich auf die "alten" "Kernelemente" zu fokussieren und die Dinge hier einfach laufen zu lassen.
Vermutlich wird es das Beste sein, um nicht zuviel Energie in diesen Themen zu verlieren.. eine Abmeldung vom Forum widerstrebt mir.
Was mich wirklich traurig macht, ist die Entwicklung in der "High End" Szene und die Verschiebung dort in den letzten Jahren.
Seit 2008 ist man mit der nuVero 14 in diese Bereiche vorgestoßen... und das ist und war auch gut so, den einen oder anderen von "ehrlichen" Lautsprechern zu überzeugen.
Gleichzeitig interessiert es keinen aus dieser Szene, wenn er das erste Mal eine 14er / 140er bei jemand anderem erlebt, ob die Lautsprecher mit 2,5er Strippen verbunden sind... man müsste die Leute mal blind hören lassen....
Es ist der erste Nubert "WOW" Effekt, den ich vor 18 Jahren mit meinem ersten Paar 310er erlebt habe... was klingen diese Nubert Lautsprecher toll... das Fieber packt dich...
Und auf der anderen Seite muss man hören, dass Hotlineanfragen und Kundenfragen auf Messen nach "besseren" Kabeln scheinbar Überhand nehmen und jegliche Argumentation seitens Nubert ins Leere führt, also bietet man diese neuen Kabel an.
Folglich hat sich an der Emotionalität nichts verändert, der Kundenkreis ist einfach größer geworden.
Aber so ist das nun mal mit dem Hobby.
Tja und selbst die Testmagazine hielten dieses neue Kabel ja für längst überfällig.
Aber in keinem Fall flüchten wir hier im Forum sondern lassen für uns die Themen weiterleben, welche für uns Priorität haben.
Daher bin ich weiterhin froh über die Diskussionskultur hier und auch über "anecken" und Emotion.
Da in letzter Zeit vermehrt Abmeldungen erfolgten hoffe ich, dass sich dieses wieder reduziert und wir hier weiter einen gesunden Mix aus verschiedenen Meinungen und Ansichten erleben dürfen.
Über 20 Seiten Diskussion sind gut! Danke!