Seite 22 von 24

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 21:09
von NoFate
macinally hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 14:18 @No Fate, erwartest du da klangliche Veränderungen?
Ich erwarte gar nichts, mich interessiert nur welche Erfahrungen Sebastian damit macht. Ich hab ja "nur" die nuVero 110, da wären die nuCable Massimo sicher eh komplett drüber :)

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: So 29. Mai 2022, 02:20
von armin-m
High-Ender hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 17:30
P.S. und wenn Nubert nun noch auch sowas dazu anbietet, flippen sie hier im Forum komplett aus :lol: :roll: :lol:
Ein Freund von mir hat sowas (in der Richtung) tatsächlich und schwört darauf ... :twisted:

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: So 29. Mai 2022, 09:49
von S. Hennig
NoFate hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 09:57
S. Hennig hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 09:28 Mein Kabel ist da :)
Glückwunsch und sag mir bitte (sehr gerne auch via PN) ob es eine Veränderung herbeigeführt hat?! Ich find die Kabel auf jeden Fall sehr schick :)
Ja, folgende:

- ich brauche weniger Platz hinter den Endstufen
- ich kann die Kabel in engeren Radien verlegen
- sieht hübscher aus

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: So 29. Mai 2022, 11:15
von NoFate
Danke Dir @S. Hennig! Ich bin bin schon eine Weile hin- und hergerissen, weil man bei mir die Kabel eben auch teilweise sieht und mich die Standart Kabel (2x 4 mm2) irgendwie stören. Aber deswegen jetzt soviel Geld auszugeben löst auch einen gewissen Schmerz aus. Ich dachte dann, frage ich mal nach, vielleicht finde ich das ultimative Argument für mich :D

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 11:46
von DukeNukem
Goisbart hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 15:43
Horst 65 hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 13:16 Was haben wir für ein Glück, dass wir uns dieser Tage noch eine so aberwitzige Diskussion leisten können…
Wenn wir so argumentieren, dann sollten wir uns von Hobbies verabschieden und die Fa. Nubert müsste schließen. Der Konflikt zwischen Konsum und Welt-retten war selten so deutlich wie in der jetzigen Zeit.
In einem Forum wie diesem flüchten wir vor dem einen und widmen uns dem anderen Teil.
Dass Nubert auch mit so einem Kabel Geld verdienen möchte, ist doch legitim und nachvollziehbar.
Auf jeden Fall! Das Produkt und dessen Preis wurden hier im Thread spätestens mit dem Statement zu den Material- und Fertigungsdetails als nachvollziehbar angesehen.
Dass es für das Hobby auch "over the top" sein darf und Emotionales dazu gehört, ist sicher auch für die meisten klar. Allein schon eine nuPower A zeigt das deutlich.

Für alte Hasen wie mich war/ist eines der Hauptargumente pro Nubert, dass man sich immer nachvollziehbar klar von Voodoo-Hifi distanziert hat. Das zeigt(e) sich auch bei sachlichen Produktbeschreibungen zu technischen Details. Was geschrieben ist hat Hand und Fuß. Dieses Pro-Argument ist in der bisherigen Konsequenz (fast?) ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich des hochwertigen HiFi und deshalb einigen sehr wichtig (ein USP?).
Durch das Entfernen des Skin-Effekts aus der Produktbeschreibung ist der gröbste Schnitzer nun entfernt worden. Nochmals Hut-ab für die Korrektur.

Allerdings... in der Produktbeschreibung eines HiFi Produkts Auflösung zu nennen und mit einem Smiley auf "Wir deuten feiner aufgelöste Litzen an. Nicht mehr und nicht weniger 8)" hinzuweisen, zeigt schon klar die eigentliche Intention.
Die Zeiten, in denen zig ATMs in Reihe eingeschleift wurden, um im Hörversuch die nicht vorhandene Klangbeeinflussung nachzuweisen, sind vorbei.

Wenn unterm Strich langfristig weniger Gewinn verloren geht, als an anderer Stelle gewonnen wird, ist es für das Unternehmen der richtige Weg.
Da ich ebenfalls zu den "alten Hasen" gehöre, tue ich mich wirklich schwer damit.

Der Vergleich mit einer nuPower A hinkt leider, dort konnte man wenigstens auf den nuDays noch technische Belege und Messungen demonstrieren, was für einen superben Verstärker man entwickelt hat.

Aber viel schlimmer ist die Argumentation, dass sich das "Forum" angeblich über diese Entwicklungen aufregt... angeblicher Wind um nichts.

Da frage ich mich doch: Über 20 Seiten Diskussion entstehen doch nicht aus dem "Nichts".

Selten habe ich in den letzten 18 Jahren solche radikalen Änderungen und Konfliktdiskussionen erlebt, welche in Zusammenhang mit einem mir so geliebten Unternehmen und Diskussionsforum stehen.

Gleichzeitig fühlt es sich an, selbst an den Entwicklungen der Zukunft nicht mehr teilhaben zu wollen, sich auf die "alten" "Kernelemente" zu fokussieren und die Dinge hier einfach laufen zu lassen.

Vermutlich wird es das Beste sein, um nicht zuviel Energie in diesen Themen zu verlieren.. eine Abmeldung vom Forum widerstrebt mir.

Was mich wirklich traurig macht, ist die Entwicklung in der "High End" Szene und die Verschiebung dort in den letzten Jahren.

Seit 2008 ist man mit der nuVero 14 in diese Bereiche vorgestoßen... und das ist und war auch gut so, den einen oder anderen von "ehrlichen" Lautsprechern zu überzeugen.

Gleichzeitig interessiert es keinen aus dieser Szene, wenn er das erste Mal eine 14er / 140er bei jemand anderem erlebt, ob die Lautsprecher mit 2,5er Strippen verbunden sind... man müsste die Leute mal blind hören lassen....

Es ist der erste Nubert "WOW" Effekt, den ich vor 18 Jahren mit meinem ersten Paar 310er erlebt habe... was klingen diese Nubert Lautsprecher toll... das Fieber packt dich...

Und auf der anderen Seite muss man hören, dass Hotlineanfragen und Kundenfragen auf Messen nach "besseren" Kabeln scheinbar Überhand nehmen und jegliche Argumentation seitens Nubert ins Leere führt, also bietet man diese neuen Kabel an.

Folglich hat sich an der Emotionalität nichts verändert, der Kundenkreis ist einfach größer geworden.
Aber so ist das nun mal mit dem Hobby.

Tja und selbst die Testmagazine hielten dieses neue Kabel ja für längst überfällig.

Aber in keinem Fall flüchten wir hier im Forum sondern lassen für uns die Themen weiterleben, welche für uns Priorität haben.

Daher bin ich weiterhin froh über die Diskussionskultur hier und auch über "anecken" und Emotion.

Da in letzter Zeit vermehrt Abmeldungen erfolgten hoffe ich, dass sich dieses wieder reduziert und wir hier weiter einen gesunden Mix aus verschiedenen Meinungen und Ansichten erleben dürfen.

Über 20 Seiten Diskussion sind gut! Danke!

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 09:18
von Chris76
@S. Hennig

Glückwunsch zum neuen Kabel. Auf den Bildern sieht das sogar noch besser aus als auf den Produktfotos im Shop finde ich. Das Auge isst bekanntlich ja immer mit. :handgestures-thumbup:

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 09:50
von Weyoun
Zum Geldsparen hilft dann am besten eine sehr dunkle Sonnenbrille. :wink:

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 11:47
von Goisbart
DukeNukem hat geschrieben: Mo 30. Mai 2022, 11:46 Da ich ebenfalls zu den "alten Hasen" gehöre, tue ich mich wirklich schwer damit.
Da Du mich voll zitiert hattest, fühle ich mich mal angesprochen. :)
Ich denke, wir liegen nah beieinander. Vielleicht habe ich mich nur schon etwas mehr damit abgefunden, dass nicht immer alles „besser“ im eigenen Sinne wird.
Der Vergleich mit einer nuPower A hinkt leider, dort konnte man wenigstens auf den nuDays noch technische Belege und Messungen demonstrieren, was für einen superben Verstärker man entwickelt hat.
Nahezu jeder Vergleich hinkt, so natürlich auch dieser von mir. Eigentlich wollte ich nur die Sinnhaftigkeit von „over the top“ fürs Hobby ansprechen. Die Frage ist meiner Ansicht nach, wie relevant die technischen Belege und demonstrierten Messungen in diesem Bereich in dieser Größenordnung sind. Ein 6 mm² Kupferkabel (massimo) hat einen um 1/3 geringeren Widerstand als ein 4 mm² Kupferkabel bei gleicher Länge. Wäre das kein technischer und messbarer Beleg?
Was hört man mehr: Einen THD von 0,0006 % statt 0,008 % oder einen 33% niedrigeren Leitungswiderstand? Ich würde, in einer typischen Hifi Konstellation (Quellen, Kabellängen usw.), recht sicher beides nicht hören.
Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich, wenn sich meine alten deutschen Monos bzgl. THD messtechnisch eher bei einer nuPower A bewegen, als bei einer nuPower D. (Hobby -> Over the top -> glücklich :))
Und auf der anderen Seite muss man hören, dass Hotlineanfragen und Kundenfragen auf Messen nach "besseren" Kabeln scheinbar Überhand nehmen und jegliche Argumentation seitens Nubert ins Leere führt, also bietet man diese neuen Kabel an.

Folglich hat sich an der Emotionalität nichts verändert, der Kundenkreis ist einfach größer geworden.
Aber so ist das nun mal mit dem Hobby.
Das ist genau der Punkt. Und solange nicht scheinbar bewusst sehr Fragwürdiges in der Produktbeschreibung angedeutet wird, heißt es, leben und leben lassen. Die Sache mit dem Skin-Effekt hat sich ja auf Seite 14 geklärt. Wie für die „Auflösung“ argumentiert wird, macht mir zwar auch Bauchschmerzen, ich finde es schade, aber daran werde ich nichts ändern können.

Was würdest Du Dir alternativ wünschen?

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 19:52
von yRG7oned
Goisbart hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 11:47 Das ist genau der Punkt. Und solange nicht scheinbar bewusst sehr Fragwürdiges in der Produktbeschreibung angedeutet wird, heißt es, leben und leben lassen. Die Sache mit dem Skin-Effekt hat sich ja auf Seite 14 geklärt. Wie für die „Auflösung“ argumentiert wird, macht mir zwar auch Bauchschmerzen, ich finde es schade, aber daran werde ich nichts ändern können.

Was würdest Du Dir alternativ wünschen?
Also genau das finde ich, schon auf Seite zwei und zwar nicht von mir wurde das mit der Auflösung angesprochen:
S. Hennig hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 17:31
Dylan hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 16:29
Mehr Auflösung
Wie ist das gemeint? Mehr Auflösung im Klang? 8O

Solch teure Kabel anzubieten, ist ja ok, wenn eine Nachfrage dafür vorhanden ist.
Aber mit besserem Klang zu werben (oder dies zumindest anzudeuten), das fände ich nicht "ehrlich".
Wir deuten feiner aufgelöste Litzen an. Nicht mehr und nicht weniger 8)
Er schreibt selbst sie deuten es an, warum schreiben sie es nicht aus? zb.:
Mehr Auflösung: feinaufgelöste 0,02 mm² Litzen

warum muss irgend was angedeutet werden?
daher sehe ich das mit dem bewusst als gegeben an, und fragwürdig ist es in jedem fall.:
yRG7oned hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 18:42 https://dejure.org/gesetze/UWG/5a.html


Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Kapitel 1 - Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 - 7a)
§ 5a
Irreführung durch Unterlassen

(1) Bei der Beurteilung, ob das Verschweigen einer Tatsache irreführend ist, sind insbesondere deren Bedeutung für die geschäftliche Entscheidung nach der Verkehrsauffassung sowie die Eignung des Verschweigens zur Beeinflussung der Entscheidung zu berücksichtigen.

(2) 1Unlauter handelt, wer im konkreten Fall unter Berücksichtigung aller Umstände dem Verbraucher eine wesentliche Information vorenthält,
1. die der Verbraucher je nach den Umständen benötigt, um eine informierte geschäftliche Entscheidung zu treffen, und
2. deren Vorenthalten geeignet ist, den Verbraucher zu einer geschäftlichen Entscheidung zu veranlassen, die er andernfalls nicht getroffen hätte.

2Als Vorenthalten gilt auch
1. das Verheimlichen wesentlicher Informationen,
2. die Bereitstellung wesentlicher Informationen in unklarer, unverständlicher oder zweideutiger Weise,
3. die nicht rechtzeitige Bereitstellung wesentlicher Informationen.

Ich hatte eigentlich darauf gehofft, das wir auf einer freundlichen und Respektvollen Ebene das Problem lösen.
Die angabe 0,02 mm² Litzen gehört zu den Technischen Daten und ist damit eine wesentliche Information und wurde in zweideutigen kontext gesetzt.

Ich muss gestehen seid dem ich das mit dem Gesetz gesehen und gepostet habe, bin ich schwer enttäuscht vom verhalten und Berbung des Produktes, das sich Nubert so entwickelt hat, macht mich wirklich traurig.

Seid diesen Zeitpunkt kämpfe ich mit mir, ob ich beim Verbraucherschutz einen Termin mache, und das die Antwälte klären lassen, da auf meinen Text keine Reaktion kommt, und mir die hände gebunden sind. Wenn Nubert nur abgemahnt wird, das zu ändern, wäre das in meinem Sinne. Wenn dafür aber noch ein Bußgeld (soll nicht zu knap sein) fällig wird, werden das langfristig die Kunden tragen müssen, und das ist was mich bisher abgehalten hat.

In meiner kleinen idealen Welt wäre es natürlich toll wenn Nubert das entweder raus nimmt oder eindeutig formuliert.
Egal was wie warum passiert, ich vertraue Nubert seid dem nicht mehr, es gab vorher kleinigkeiten, ich hab einfach jeden sein ding machen lassen. Unterschiedlicher Meinung zu sein heißt nicht umbeding das auch eine Partei recht haben muss aber es kann auch sein das beide Partein recht haben, daher habe ich es darauf beruhen lassen.

Ein ganz kleines bischen hoffnung habe ich noch, das Nubert noch einlenkt.

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 20:46
von S. Hennig
yRG7oned hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 19:52

Ein ganz kleines bischen hoffnung habe ich noch, das Nubert noch einlenkt.

Wir entfernen es, aber nicht weil wir müssen, oder weil das abmahngefährdet ist, sondern um des lieben Friedens willen.

Bei uns gehen alle Texte vor Veröffentlichung durch die Hände einer Kanzlei.